Tobias Frauen
· 08.05.2023
Das Windsurf-Center von Tony Frey in Athen wurde vor einigen Tagen von einem Feuer fast vollständig zerstört. Eine Crowdfunding-Kampagne soll der früheren PWA-und Olympia-Starterin beim Wiederaufbau helfen.
Ein Großfeuer hat vor einigen Tagen die Windsurf-Station von Tony Frey zerstört. Die frühere PWA-Weltmeisterin und Olympia-Starterin hatte nach dem Ende ihrer aktiven Karriere ein Center in der griechischen Hauptstadt Athen eröffnet, wo sie Surfkurse anbot sowie 45 Boards und 50 Riggs im Verleih bereitstanden.
Das Material im Wert von 200.000 Euro und große Teile der Station sind dem Feuer zum Opfer gefallen. “Es ist schwierig, mit dem Verlust fertig zu werden, und es war herzzerreißend zu sehen, wie alles zu Asche wurde”, schreibt Tony über das Unglück und blickt nach vorne: “Ich weigere mich, meine Träume aufzugeben. Mein Ziel ist es, meinen Windsurfclub wieder aufzubauen, weiterhin Kurse zu geben und zu zeigen, dass wir immer einen Weg finden können, die Herausforderungen des Lebens zu meistern!”
Um Tony Frey zu unterstützen, wurde am Wochenende eine Crowdfunding-Kampagne ins Leben gerufen. Ziel sind 100.000 Euro, bereits in den ersten Tagen kamen über 21.000 Euro zusammen.
Auf der Seite und auf zahlreichen Accounts wird auch ein Video mit dramatischen Bildern des Brandes geteilt. Tony Frey schreibt dazu: “Windsurfen ist für mich nicht nur ein Sport, es ist eine Lebenseinstellung. Nach dem Ende meiner professionellen Sportkarriere habe ich über ein Jahrzehnt dem Aufbau meines Windsurfclubs gewidmet. Durch meinen Club konnte ich meine Leidenschaft für das Windsurfen teilen, andere zu einer positiven und natürlichen Lebensweise inspirieren und eine Gemeinschaft von Gleichgesinnten schaffen.”
Antonia “Tony” Frey wurde in Deutschland geboren, wuchs aber in Griechenland auf. Durch ihren Bruder kam sie zum Windsurfen, und niemand Geringeres als Robby Naish überredete sie dazu, eine professionelle Karriere einzuschlagen. Ab Mitte der 90er fuhr sie auf der PWA-Tour mit, 2000 wurde sie gemeinsam mit Karin Jaggi Freestyle-Weltmeisterin.
Anschließend konzentrierte sich Tony Frey auf die olympische Mistral One Design-Klasse, um 2004 in ihrer Heimat Athen an den Olympischen Spielen teilzunehmen. Auch 2008 in Peking war sie am Start, dann bereits auf RS:X. Anschließend beendete sie ihre aktive Karriere und widmete sich dem Aufbau ihres Windsurf-Centers, das nun dem Brand zum Opfer fiel.