Tobias Frauen
· 20.03.2023
Bald soll Foilen in Sachsen wieder erlaubt sein - zumindest in bestimmten Gebieten. Welche das sein werden, ist noch unklar. Die Klage gegen das Verbot wird dennoch aufrechterhalten.
Beim Streit um das Foil-Verbot auf sächsischen Seen gibt es einen ersten Erfolg für Windfoiler, Wingfoiler und Kitefoiler. Laut einer Meldung bei bild.de konnten mehrere Wassersportverbände eine Einigung mit den zuständigen Behörden erzielen. Nun sollen bestimmte Bereiche auf den Seen eingerichtet werden, in denen Foilen wieder erlaubt sein soll. Welche das sein werden, steht noch nicht fest - allerdings soll laut der Meldung noch vor Ostern eine Freigabe erteilt werden, also in weniger als drei Wochen.
Philipp Kümpel, einer der Initiatoren der Klage gegen das Foilverbot, bezeichnete den Lösungsansatz als “praktikable Idee”. Allerdings widerspricht er der Darstellung bei der Bild: “Sie haben die Meldung aus dem Ministerium zugesteckt bekommen. Angeblich wurde alles mit den Wassersportverbänden abgestimmt. Dies entspricht nicht der Realität.”
Laut Kümpel sollen die freigegebenen Gebiete auch erst nach Ostern festgelegt werden: “Noch ist völlig unklar, ob es sich dabei um kleine Kiestümpel oder gut foilbare Seen wie den Cospudener See bei Leipzig handelt.” Die Klage gegen das Foilverbot, das Philipp Kümpel und drei Mitstreiter eingereicht haben, wird aber aufrecht erhalten, “da wir das Foilverbot wissenschaftlich durch rein gar nichts untermauert sehen.”
Finanziert über eine Crowdfunding-Kampagne hatten die Aktivisten mit Hilfe eines Kölner Anwalts am 23. Dezember 2022 eine Klage gegen das Verbot am Verwaltungsgericht Dresden eingereicht. “Ziel der Klage ist es, das Foilverbot als Ganzes zu kippen, ganz gleich, ob das Foil zum Windfoilen, Wingfoilen, Kite-Foilen oder unter einem SUP verwendet wird.”
Im vergangenen Jahr wurden mehrfach Bußgelder gegen Foiler verhängt, mit teilweise hanebüchenen Begründungen. Auch surf hatte sich gegen das Verbot stark gemacht und in einem Schreiben an das zuständige Ministerium Fakten und Einschätzungen zum Thema Verletzungsgefahr beim Foilen dargelegt.