Ocean Film TourEin Filmabend für alle, die das Meer lieben

SURF Redaktion

 · 10.02.2023

Das Plakat der neunten Ocean Film Tour
Foto: Ocean Film Tour

Die Ocean Film Tour geht zum neunten Mal auf Tournee quer durch Europa und hält sechs beeindruckende Filme bereit, darunter ein Stück über den blinden Surfer Ben vom Münchener Eisbach. Auftakt ist am 7. März in Hamburg

Von Deutschland bis in die Schweiz und Österreich, von den Niederlanden bis Belgien und Luxemburg – auf insgesamt 150 Veranstaltungen nimmt die Ocean Film Tour alle Interessierten mit auf den Ozean. In diesem Jahr stellt der Filmevent wichtige und zum Teil aufrüttelnde Themen in den Mittelpunkt.

Dazu begleiten die Filmemacher völlig unterschiedliche Menschen wie den 17-jährigen Münchner Ben Neumann, der, obwohl er blind ist, keine Gelegenheit auslässt, auf der berühmten Münchner Eisbachwelle zu surfen. In “The Power of Activism” geht es um drei australische Umweltschützerinnen und in “Stolen Fish” um drei Menschen aus Gambia, die vom Fischen leben, aber mit der Überfischung ihrer Küste zu kämpfen haben.

Tickets sind im Vorverkauf erhältlich – doch ihr müsst schnell sein, denn manche Abende sind bereits ausverkauft.

Das Programm der Ocean Film Tour 2023

  • The Power of Activism Aktivismus in Zahlen: Die Australierinnen Madison Stewart, Jordyn de Boer und Alice Forrest engagieren sich aus Überzeugung für den Umweltschutz. Doch wie lässt sich ihr Engagement für die Umwelt, die Meere und ihre Bewohner beziffern? Gemeinsam mit einer Wirtschaftsmathematikerin starten die Aktivistinnen einen Versuch, den finanziellen Gegenwert ihrer Umweltprojekte zu berechnen.
  • No Limits Mit seiner besonderen audiovisuellen Ästhetik zeigt uns “No Limits”, dass Surffilme nicht am Meer gedreht werden und die Helden keine Klischeesurfer sein müssen. Der 17-jährige blinde Surfer Ben zeigt der Welt beim spielerischen Gleiten über die Münchner Eisbachwelle eindrücklich: Sport kennt wirklich keine Grenzen.
  • George and the Whales The whale is good! Diese Erkenntnis hat George aus Tonga an seinem ersten Arbeitstag als Whale Watching Guide. In “George & the Whales” erzählt er von seiner neuen Liebe zu den Walen und wie die Ozeangiganten seinem Leben, aber auch dem ganzen Inselstaat zu neuer Kraft verhelfen.
  • Sweet Adventure Die Sache mit Abenteuern ist: Man muss offen für sie sein. Und offen für Action und Unbekanntes, das sind die Surfer:innen Albee Layer, Nora Vasconcellos und Matt Meola nach langer Zeit auf der heimischen Couch auf jeden Fall. Gemeinsam reisen sie nach El Salvador für das Surfabenteuer des Jahres.
  • Facing Monsters No risk, no fun könnte das Lebensmotto des australischen Big-Wave- Surfers Kerby Brown sein. So einfach ist es allerdings nicht – für Kerby ist das Big-Wave-Surfen der Grund, nicht abzustürzen. Er kann nicht anders, als sich immer wieder in die größten und gefährlichsten Wellen zu stürzen. Inwiefern Kerby dabei nicht nur mit den Wellen, sondern auch mit sich selbst kämpft, das erfahren wir in “Facing Monsters”.
  • Stolen Fish Vor der Küste Gambias gibt es kaum noch Fische im Meer. Der Grund: Illegale Schleppnetzboote fischen im großen Stil, um ausländische Fischmehlfabriken beliefern zu können. Mit den Geschichten der Fischer Paul, Abou und der Fischverkäuferin Mariama thematisiert “Stolen Fish” die Ursachen von stockender Entwicklung in Westafrika und den Drang einiger Gambier:innen nach einem besseren Leben in Europa.

Weitere Infos unter oceanfilmtour.com

Trailer zur Ocean Film Tour 2023