Tobias Frauen
· 26.08.2022
Im Spätherbst könnte es für die Slalom-Fahrer noch einmal spannend werden. Die Wave- und Freestyle-Titel werden hingegen auf Sylt vergeben.
Die PWA hat neue Infos zum Tour-Plan der laufenden Saison bekannt gegeben. Der Worldcup auf Sylt ist offiziell bestätigt (surf berichtete) und wird zum Finale für die Waverider. Im Freestyle ist Sylt der einzige Event, somit wird auch hier der Herren-Titel vergeben. Die Damen gehen in dieser Disziplin 2022 leer aus.
Spannend wird es im Slalom: Nach dem Event auf Sylt soll es laut PWA noch zwei weitere Rennen geben. Für Ende Oktober ist ein Slalom-Cup für Damen und Herren auf Teneriffa in Planung, der dortige Wave-Event war im Sommer verschoben worden. Das wird für viele der Worldcupper fast ein Heimspiel, denn im Revier vor El Medano trainiert ein Großteil des Feldes seit vielen Jahren in den Wintermonaten gemeinsam.
Außerdem soll es im November noch für einen Slalom-Worldcup nach Japan gehen. In Yokosuka in der Nähe von Tokio wird für diese Jahreszeit starker Wind erwartet, so dass die Chancen für ein spannendes Saison-Finale gut stehen. Sowohl Japan als auch Teneriffa sind aber noch nicht offiziell bestätigt, auch die genauen Daten stehen noch nicht fest.
Im Slalom hatte es bislang nur einen Zwei-Sterne-Event in Kroatien gegeben, der nicht für die WM-Wertung zählt. Dennoch waren viele Profis aus der Weltspitze am Start, Sieger wurde der Italiener Bruno Martini. Die Waverider durften immerhin schon zweimal an den Start gehen: Beim Down-The-Line-Event auf den Kapverden gewann Bernd Roediger, vor Pozo holten sich Philip Köster und Iballa Moreno jeweils den Sieg.
Noch vor dem Worldcup auf Sylt gibt es für die Junioren noch ein Highlight. Vom 11. bis zum 17. September sind alle U20-Waveriderinnen und Waverider beim Cold Hawaii PWA Youth Windsurf World Cup in Klitmøller am Start.