PWA World Cup Pozo - Iballa Moreno gewinnt die Single Elimination

Andreas Erbe

 · 13.07.2022

PWA World Cup Pozo - Iballa Moreno gewinnt die Single EliminationFoto: Carter/pwaworldtour.com

Tag 4 beim Gran Canaria PWA World Cup sah den Abschluss der Single Elimination der Frauen bei kleinen Wellen und Wind zwischen 20 und 30 Knoten. Die Moreno-Twins zeigten klar, wer die Herrscherinnen von Pozo sind. Daida und Iballa zogen nach hartem Kampf ins Finale ein. Doch nicht Pozo-Favoritin Daida holte sich den Sieg, sondern ihre Schwester Iballa. Und das erst zum zweiten Mal in der langen Moreno Final-History beim PWA World Cup in Pozo.

Frauen - Single Elimation

 One Foot Forward von Iballa MorenoFoto: Carter/pwaworldtour.com
One Foot Forward von Iballa Moreno

Die Moreno-Zwillinge hatten sich erfolgreich durch ihre Halbfinals gegen Sarah-Quita Offringa und Justyna Sniady gekämpft. Es kam also zu einem Evergreen in Pozo: Moreno vs. Moreno. Doch der Finaleinzug war alles andere als selbstverständlich, denn Sahra-Quita und Justyna boten den Iballa und Daida einen großen Kampf. Insofern war die Erleichterung für die Moreno-Twins nach dem Halbfinale groß.

Iballa und Daida wieder einmal gemeinsam im Finale beim PWA World Cup in Pozo.Foto: Carter/pwaworldtour.com
Iballa und Daida wieder einmal gemeinsam im Finale beim PWA World Cup in Pozo.

10 Jahre nach ihrem ersten Sieg über Daida in Pozo gelang Iballa dieses Kunststück erneut beim PWA World Cup. Mit einer großartigen Leistung holte sie sich den verdienten Sieg in der Single Elimination. Passenderweise erzielte Iballa im Finale die höchste Punktzahl des Wettbewerbs und stand damit zum ersten Mal seit 2012 wieder ganz oben auf dem Podium. Eine Zeit lang hatte es so ausgesehen, als ob Iballa den Einzug ins Finale verpassen könnte, da Justyna Sniady in der Endphase ihres Halbfinales in Führung lag. Doch in der letzten Minute machte Iballa den Sack zu, indem sie eine 5,5-Punkte-Welle erwischte und den Lauf auf den Kopf stellte. Im Finale legte Iballa einen soliden Start hin, indem sie einen Backloop wie aus dem Lehrbuch landete, bevor sie später einen radikalen One-Foot-Forward in ihre Wertungsliste eintrug, während sie ihre beste Wellenwertung erst mit ihren letzten beiden Wellen errang und sich damit entscheidend von Daida absetzen konnte.

 Diesmal Rang zwei beim PWA World Cup: Daida Moreno.Foto: Carter/pwaworldtour.com
Diesmal Rang zwei beim PWA World Cup: Daida Moreno.

Iballa Moreno nach ihrem Sieg in der Single Elimination beim Gran Canaria PWA World Cup: "Ich kann es nicht glauben. Es ist schon eine Weile her, dass ich hier in dieser Position war. Das letzte Mal, als ich hier antrat (2019), wurde ich Vierte, also war ich einfach glücklich, wieder mit meiner Schwester im Finale zu stehen, denn das ist auch schon lange her. Die Bedingungen waren knifflig, aber ich konnte ziemlich konstant punkten und hatte das Glück, ein paar gute Sprünge und Wellenritte zu finden. Ich weiß, dass ich Glück hatte, zu gewinnen. Ich weiß, dass Daida die Königin von Pozo ist, also ist es wirklich schwer, sie zu schlagen. Ich glaube, es ist erst das zweite Mal, dass ich Daida in all den Jahren besiegt habe, was zeigt, wie schwer es ist, sie zu schlagen und dass sie hier die Beste ist."

Daida zeigte im Halbfinale mit 19,26 Punkten eine starke Leistung gegen Sarah-Quita Offringa, konnte aber im Finale nicht ganz an diese Leistung anknüpfen. Daida versuchte im Finale einen Air Taka und einen Frontside-Aerial, konnte diese aber nicht ganz stehen, so dass sie Iballa diesmal nicht das Wasser reichen konnte. Dennoch würde man sicher nicht gegen ein Comeback von Daida in der Double Elimination wetten.

Platz drei für Weltmeisterin Sarah-Quita OffringaFoto: Carter/pwaworldtour.com
Platz drei für Weltmeisterin Sarah-Quita Offringa

Sarah-Quita Offringa sicherte sich den letzten Platz auf dem Podium, nachdem sie Justyna Sniady im Kampf um Platz drei bezwungen hatte. Die Frau aus Aruba legte mit einem 7-Punkte-Pushloop einen starken Start in den Lauf hin und fuhr als amtierende Weltmeisterin einen überzeugenden Sieg ein. Offringa muss nun auf die Double Elimination beim PWA World Cup hoffen, um die Moreno Twins noch von der Doppelspitze zu verdrängen.

Iballa, Daida, Sarah-Quita und Justyina bei der Siegerehrung.Foto: Carter/pwaworldtour.com
Iballa, Daida, Sarah-Quita und Justyina bei der Siegerehrung.

Red Bull Rockets - erstmals beim PWA World Cup

Während des diesjährigen Wettbewerbs nehmen die besten 8 Frauen und 16 Männer auch an einem separaten Jump Contest teil - den Red Bull Rockets. Dabei handelt es sich um einen Sonderpreis, der für den höchsten Sprung der Veranstaltung vergeben wird. Es warten immerhin 2500 Euro Preisgeld auf die Gewinner. "Bei den Red Bull Rockets wird der höchste Sprung prämiert, wir werden also sicher eine tolle Show sehen", so PWA World Cup Organisator Börn Dunkerbeck.

Bisher liegt Daida Moreno diesen Wettbewerb vorne, nachdem sie heute im Halbfinale einen 4,4 Meter hohen Stalled Forward landete, während Sarah-Quita Offringa die nächste Herausforderin ist, nachdem sie bei einem Forward Loop eine Höhe von 3,9 Meter erreichte.

Die Männer greifen PWA World Cup ins Geschehen ein

Nach dem Abschluss der Single der Frauen wurde auch der Rest der ersten Runde der Männer beendet, und es gab keine großen Überraschungen; Alessio Stillrich, Alex Grand-Guillot (Starboard / Sailloft Hamburg), Takuma Sugi (Tabou / GA Sails / Black Project), Julian Flechet (Tabou / Hot Sails Maui / Black Project), Aleix Sanllehy (Goya Windsurfing), Liam Dunkerbeck (Starboard / Severne Sails / Black Project), Loïck Lesauvage (Goya Windsurfing), Arthur Arutkin (Fanatic / Duotone / Black Project), Omar Sanchez (Tabou / GA Sail) und Mike Friedl (Goya Windsurfing) haben sich alle einen Platz in der Runde der 32 gesichert.

 Takuma Sugi zeigt sich in Bestform beim Double Forward.Foto: Carter/pwaworldtour.com
Takuma Sugi zeigt sich in Bestform beim Double Forward.

Die ersten beiden Heats der zweiten Runde konnten gestern noch gefahren werden. Josep Pons (CS Custom Boards / Point-7 / Black Project) besiegte Jules Denel (JP / NeilPryde) in Heat 9a, während sich Thomas Traversa (Tabou / GA Sails) im Battle of France gegen Baptiste Cloarec (RRD / RRD Sails) durchsetzen konnte.

Im letzten Heat des Tages erzielte Marcilio Browne (Goya Windsurfing) mit 20,37 Punkten die höchste Punktzahl des vierten Tages und setzte sich damit gegen Jose Romero (Challenger Sails) durch. Marino Gil (Goya Windsurfing) setzte sich in einem hart umkämpften Heat gegen Moritz Mauch durch und trifft nun in der nächsten Runde auf Browne.

Marcilio Browne unterstreicht früh seine (Mit)Favoritenrolle.Foto: Carter/pwaworldtour.com
Marcilio Browne unterstreicht früh seine (Mit)Favoritenrolle.

Die Vorhersage für den heutigen Tag (Mittwoch) sieht etwas schwächer aus, aber der Wind kommt voraussichtlich mehr aus Nordost. Das befeuert hoffentlich die Thermik und sorgt für ein paar Wellen, wenn die Flut am Morgen ansteigt.

Ergebnis 2022 Gran Canaria PWA World Cup - Single Elimination der Frauen

1. Iballa Ruano Moreno (ESP | Severne / Severne Sails / Maui Ultra Fins)

2. Daida Ruano Moreno (ESP | Severne / Severne Sails / Maui Ultra Fins)

3. Sarah-Quita Offringa (ARU | Starboard / NeilPryde / Maui Ultra Fins)

4. Justyna Sniady (POL | North Sails / Maui Ultra Fins)

5. Maria Morales (ESP | Goya Windsurfing)

5. Alexia Kiefer Quintana (ESP | Fanatic / Duotone)

5. Marine Hunter (FRA | KA Sail)

5. Sol Degrieck (BEL | Severne / Severne Sails)

Infos und Livestream: www.pwaworldtour.com