AB 21. DEZEMBER AM KIOSK: Top-Themen dieser Ausgabe: TEST: Wavesegel 4,5 - 14 Kandidaten im Praxistest mit großen Unterschieden; welches passt zu deinen Bedürfnissen? KARRIERE: Geld verdienen in der Surfbranche – geht das wirklich? Wir zeigen dir einige Wege auf. SPOT GUIDE: Brasilien Nord – Windgarantie, vielseitige Reviere und entspannte Atmosphäre. FÖHNSTURM: Wenn das Biest im Urnersee erwacht, kommt die schweizer Szene, um es zu bändigen. Dies und vieles mehr lest Ihr im neuen Heft.
News: Save the Date: Surf-Festival; DSV-Entscheidung Jugend-Foil-Regattamaterial; International Windsurfing Tour Termine 2022; Windsurf-History Doku – Premiere auf Maui.
boot Düsseldorf: Alle Infos zur Messe – viele Neuheiten erwarten euch sowie reichlich Wasseraction.
Mail: Eure Meinungen, eure Erlebnisse, eure Fragen.
Test Wavesegel 4,5: Die große Vielfalt – 14 Marken konkurrieren um die Gunst der Tester. Machen sich die 400 Euro Preisunterschied auch bei der Verarbeitung und den Fahreigenschaften auf Nord- und Ostsee bemerkbar? Der Test zeigt’s.
Winter-Zubehör: Vom Neo-Föhn über heiße Surfschuhe bis zum mobilen Teekocher – alles, was mehr als nur warme Gedanken beim Wintersport macht.
Produkte: Interview mit JP-Entwickler Werner Gnigler über die Evolution der neuen Freestyle-Waveboards; Ausprobiert: Neo mit Protektoren von Forward WIP; Carbongabel von F2.
Trips: Vom puren Anfänger bis zum Loopschüler – die Surf-Events in 2022 bieten für alle Könnensstufen das richtige Learnival.
Spot Guide Brasilien Nord: Sieben Reviere jenseits des Hot Spots Jericoacoara – nicht so voll, aber mindestens genauso gut mit Flachwasser und entspannter Welle.
Speedevents: Der Herbst ist die Saison der Surfer ohne Speedlimit – in Lüderitz in Namibia und La Palme in Südfrankreich wackelten die Rekorde.
PWA Worldcup Südfrankreich: Für den einzigen Grand Slam war alles bereit – nur der Wind spielte nicht mit. Trotzdem erfüllte sich Amado Vrieswijk endlich seinen Traum und holte den Freestyle-Titel.
Fotostory Föhnsturm: Der Urnersee in der Schweiz liefert bei Föhnsturm spektakuläre Bilder. Balz Müller ist meist darauf zu sehen und berichtet über einen 50-Knoten-Ritt.
Wer ist Lisa Kloster? Weibliche Freestyler sind in Deutschland eine seltene Spezies. Vielleicht sind sie gerade deshalb besonders motiviert. Lisa Kloster ist es auf jeden Fall.
Jobcenter: Worldcupprofi, Brettshaper oder Segelentwickler – diese Traumberufe in der Surfbranche sind rar – doch es gibt auch Jobs, die realistischer für dich zu erreichen sind. Wir haben uns mal umgesehen und einige Beispiele gefunden.
Was war da Los, Herr Souville? Der französische Fotograf erwischte einen ganz besonderen Tag an der Küste.
Titel: Dany Bruch in Gefahr. Foto: Michael Maeyer
Surf 3/2022 ab 23. Februar am Kiosk mit diesen Themen.
Test Freemoveboards 95: Mit Namensgebungen von „FreeWave“ bis „Classic“ zeigen die Hersteller schon die unterschiedlichen Ausrichtungen in dieser Boardgruppe. Aber ist auch für dich das passende Brett für Stark- und Mittelwind dabei? Acht Multi-Talente messen sich im Test.
Josh Stone: Stylemaster, Partylöwe, Weltmeister – Josh Stone war eine der schillerndsten Persönlichkeiten der Windsurfszene. Was macht der Held von einst heute? Wir haben ihn aufgespürt und zum Interview über alte und neue Zeiten gebeten.
Spot Guide Dugo Otok: Vor der kroatischen Hafenstadt Zadar liegt die Insel Dugi Otok – über 40 Kilometer lang und trotzdem weitgehend unbekannt. Wir haben die Insel besucht und dabei tolle Spots kennengelernt – mit Flachwasser und sogar Brandung.
Ostseeabenteuer: Zwei Freunde berichten über ihre Tour entlang der dänischen Insel Seeland.
Test Wavsegel 4,5
Ezzy Wave 4,5
F2 Rebel Team 4,7
Flight Sails Zorro 4,4
GA Sails Manic 4,5
Goya Banzai Pro 4,5
GunSails Seal 4,5
Loftsails Purelip 4,5
Naish Force 4 4,5
Patrik 4Wave 4,4
Point-7 Salt Pro 4,5
RRD Vogue HD 4,5
S2Maui Dragon 4,6
Sailloft Quad 4,6
Severne Blade 4,5
Workshop: Reparaturtipps für Finne und Foil.
Kinderboards: Womit lernt der Nachwuchs am besten? Und was sind die No-gos?