SURF Redaktion
· 23.05.2023
Alles was ihr wissen müsst, um nach dem Kurs und den ersten Schritten im Windsurfen weiterzumachen und schnell besser zu werden! Das große Special mit Anleitungen, Revieren und Tipps jetzt im DK-Kiosk!
Du hast es getan und wenn es „blöd“ läuft, hast du mit deinem Surfkurs den ersten Schritt gemacht, um dir schon bald einen Haufen Ärger einzufangen. Warum? Womöglich wirst du – hat dich das Surfvirus erst mal befallen – dein Leben gehörig umkrempeln. Die Wahl der Urlaubsziele ist plötzlich von Windvorhersagen getrieben und in deinem Keller wird‘s eng wegen der ganzen Surfsachen.
Was wir dir aus eigener Erfahrung aber versprechen können: Es ist es wert! Windsurfen ist der beste Sport der Welt und mehr als Brett, Segel und ein wenig Wasser: Die Reisen, das Naturerlebnis beim Spiel mit den Elementen, das Adrenalin beim Lernen eines neuen Manövers und das Gefühl von Freiheit – das alles ist einzigartig und hört nie auf, egal wie gut man ist und wo man aufs Wasser geht.
Damit dein Surferleben nicht mit der Rückfahrt aus dem Urlaub endet, geben wir – die Redakteure des weltgrößten Windsurf-Magazins „surf“ – dir mit dem Special “Bleib dran” alles an die Hand, was du benötigst, um auch zu Hause weiterzumachen. Du brauchst dafür kein Meer vor der Tür, kein Auto, kein eigenes Material und kein dickes Portemonnaie. Für den Anfang reicht es auch zu wissen, wo man sich günstig Sachen leihen kann, dass es aufblasbare Windsurfboards und kompakte Segel „für die Tasche“ gibt, wo die besten Aufsteigerspots in deiner Umgebung liegen und was man rund ums Material alles beachten sollte.
Das Aufsteiger-Special “Bleib dran” gibt es in vielen Surfschulen oder ist kostenlos in der Kiosk-App von Delius Klasing verfügbar