Sponsoren-WechselLeon Jamaer fährt jetzt GunSails

Tobias Frauen

 · 22.03.2023

Sponsoren-Wechsel: Leon Jamaer fährt jetzt GunSailsFoto: Leon Jamaer Facebook

Das Neueste vom Transfer-Karussell: Wer wechselt seinen Board- oder Segelsponsor? Welche Marke schnappt sich die besten Fahrer?

Leon Jamaer steigt auf GunSails um

Von Chile aus verkündete Leon Jamaer seinen Wechsel von NeilPryde zu GunSails. Der Kieler bereitet sich dort auf den World Cup in Topocalma vor. “Ich bin glücklich, zu GunSails zu kommen und dankbar für die Möglichkeit, an einigen der tollen Events der vereinten Wave-Tour in dieser Saison teilzunehmen!” Im Board-Bereich bleibt Leon Flikka treu, mit denen er bereits seit Anfang 2022 zusammenarbeitet.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Externer Inhalt
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

Dany Bruch wechselt zu Sailloft Hamburg

Ab sofort geht Dany Bruch mit Segeln von Sailloft aufs Wasser! Die Hamburger Loft und der Worldcupper und Bruch-Boards-Shaper von Teneriffa wollen bei der Entwicklung eng zusammen arbeiten. “Das gibt mir die Möglichkeit, als Windsurfer weiter zu wachsen und dem Sport zurückzugeben, was ich über das Testen und die Segelentwicklung gelernt habe, um diese großartige Marke noch mehr zum Leuchten zu bringen. Als ich das Team vor kurzem traf, wurde mir klar, dass dies nur der Anfang einer langfristigen Beziehung ist”, schwärmt Dany in einem Statement. Im gleichen Zug kündigte Sailloft weitere Neuigkeiten in der nächsten Zeit an.

Nico Prien kehrt zu JP-Australia zurück

Nach seinem Abschied von Starboard verkündete Nico Prien, dass er zu seinem früheren Boardsponsor JP-Australia zurückkehrt. Ab sofort startet der Schönberger wieder auf den Boards, auf denen er bis vor zwei Jahren schon unterwegs war. Wie er in seinem Video erklärte, wollte er unter anderem wieder sein Material aus einer Hand bekommen. Nico betont, dass es immer eine vertrauensvolle und enge Zusammenarbeit war und ist. “Ich weiß, dass die JP-Boards schnell sind, mein Teamkollege Enrico hat damit letztes Jahr einen Worldcup gewonnen!”

Daida Moreno zu Bruch Boards

Von Severne wechselt die 18fache Weltmeisterin Daida Moreno zu Bruch Boards, der Marke von Dany Bruch. “Ich kenne Dany Bruch seit vielen Jahren und wir haben unzählige Trips und Erfahrungen im und außerhalb des Wassers miteinander gemacht”, schreibt Daida zu ihrem Wechsel. “Ich komme ins Team mit dem Ziel, mich weiterzuentwickeln und mit einem der besten Shaper der Szene zusammenzuarbeiten”. Dany Bruch kündigt im Rahmen des Wechsels baldige Neuigkeiten an: “Mit der Leidenschaft und der positiven Energie hier bei Bruch Boards sind wir zuversichtlich, dass wir bald eine Überraschung präsentieren können, mit der wir die Windsurf-Welt revolutionieren wollen!” Ob auch Iballa Moreno ihren Board-Sponsor wechselt, dazu ist noch nichts bekannt.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Externer Inhalt
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nico Prien hört bei Starboard auf

Vor knapp zwei Jahren stieg Nico Prien bei Starboard als Teammanager und Entwickler ein, nun verkündete er, dass er dieses Aufgabe niederlegt. Wie der Schönberger schreibt, will er sich wieder mehr aufs Racing fokussieren: “Ich merke, dass ich da noch nicht mit abgeschlossen habe.” Neben seiner Tätigkeit bei Starboard ist Nico außerdem Teilhaber bei Surfcenter in den Niederlanden und betreibt das Label surla für Kleidung und Caps. Außerdem ist er einer der erfolgreichsten Windsurf-Youtuber der Welt: “Natürlich mache ich auch weiterhin unterhaltsame und infomative Inhalte für euch!” schließt Nico sein Statement. Ob er dennoch weiter auf Starboard starten wird, ist noch nicht bekannt.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Externer Inhalt
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

Balz Müller zu Ensis und Severne

Severne-Segel fährt Balz Müller schon lange, nun schnallt er auch Boards der australischen Marke an sein Rigg. Zuvor war der Schweizer Foil-Künstler auf den auffälligen MB-Boards unterwegs. Im Wing-Bereich nutzt Balz ab jetzt die Boards seines Partners Ensis, deren Wings er bereits seit einiger Zeit fährt. Die Ensis-Boards ähneln der charakteristischen MB-Form, dahinter steckt teilweise das gleiche Design-Team.


Auch interessant: