Vorbereitung

Vorbereitung
Easy ans Wasser – Surfmaterial tragen, leicht gemacht

Ratgeber
Easy ans Wasser – Surfmaterial tragen, leicht gemacht

Volle Spots, belegte Parkplätze – der Weg ans Wasser ist manchmal lang. Aber wie das Surfmaterial tragen? Hier zeigen wir es dir.
Hoch stapeln oder flach legen?

Übersicht Surfanhänger
Hoch stapeln oder flach legen?

Auto zu klein, Camper zu hoch oder einfach zu viel Kram – was nun? Die Lösung: Ein Surf-Anhänger! Wir zeigen Serien-Modelle und geben Tipps für Selberbauer!
Alle Tipps zum Versand von Surfboards

Alle Tipps zum Versand von Surfboards

Kaum ein Anbieter nimmt Surfboards noch zu günstigen Konditionen mit. Welche Angebote es für den Versand von Brettern, Segeln, Masten und Zubehör gibt, haben wir recherchiert.
Dachbox für Windsurfmaterial von Aviocean

Fliegende Kisten
Dachbox für Windsurfmaterial von Aviocean

Daniel Stefaniak baut Dachboxen – leicht, groß und zerlegbar. Was die Raumwunder von Aviocean sonst noch von anderen Boxen auf dem Markt unterscheidet, verrät er ihm Interview.
Luftschloss oder Zukunft?

Aufblasbare Surfboards
Luftschloss oder Zukunft?

Aufblasbare Boards – im SUP-Bereich längst Trend – sollen, dank neuer Innovationen, auch im Windsurfbereich massentauglich werden. Designer Roberto Ricci erklärt im Interview, wie aus einer „Gummiwurst” ein leistungsstarkes Brett werden kann.
Workshop – Surfanhänger für's Fahrrad selber bauen

Workshop – Surfanhänger für's Fahrrad selber bauen

Du hast noch keinen Führerschein – oder nicht mehr? surf-Leser zeigen die besten Eigenbauten für den Brett-Transport mit dem Fahrrad – garniert mit den besten Tipps und Tricks von echten Bike-Experten.
Material am Strand sicher lagern

Material am Strand sicher lagern

Hier erfährst du, wie du dein Material am Ufer bei jeder Windstärke lagern musst, damit es nach der Mittagspause auch noch an Ort und Stelle liegt und keine Schneise der Verwüstung am benachbarten Badestrand hinterlässt.
Material tragen leicht gemacht

Material tragen leicht gemacht

Die Schmerzgrenze liegt sicher bei jedem woanders. Aber egal ob nur 50 oder mehr als 500 Meter Schlepperei – mit einem gut geschnürten Bündel trägt sich eine komplette Waveausrüstung leichter als ein Stand-up-Board plus Paddel. Das haben wir ausprobiert.
Die wichtigsten Knoten

Die wichtigsten Knoten

Modernes Windsurfequipment wirft die Frage nach brauchbaren Knoten eigentlich nicht mehr auf. Vorbei sind die Zeiten, in denen der Gabelbaum mit kunstvollem Flechtwerk mühsam am Mast festgebändselt werden mußte. SURF vermittelt euch die Grundlagen. Seemannsknoten haben gegenüber allen anderen zwei entscheidende Vorteile. Sie halten unter Belastung bombenfest und lassen sich unter allen Umständen leicht wieder öffnen.