Rettung für kaputte Board-Bags

Manuel Vogel

 · 02.06.2017

Rettung für kaputte Board-Bags
Rettung für kaputte Board-Bags

In diesem Artikel verwenden wir sogenannte Affiliate Links. Bei jedem Einkauf über diese Links erhalten wir eine Provision vom Händler. Alle vermittlungsrelevanten Links sind mit * gekennzeichnet. Mehr erfahren.

Kaputte Reißverschlüsse machen jedes an sich intakte Boardbag wertlos. Mit Fixn Zip* lassen sich die Zipper schnell und günstig wiederherstellen.

Saisonstart! Hektisches Packen, Wind, Sonne, Vorfreude pur. Die Kumpels sind schon draußen, also nur schnell aufbauen und...

Es ist nicht überliefert, für wie viele Surfer die neue Surfsaison jedes Frühjahr mit einem Komplettausraster beginnt, weil der Reißverschluss des Boardbags während der langen Wintermonate festkorrodiert ist und sich hartnäckig weigert, das im Bag befindliche Schätzchen freizugeben. Weil angesichts der weißen Schaumkronen nicht Geduld, sondern nur pure Gewalt das Problem zeitnah lösen kann, ist hinterher der Reißverschluss meist Schrott.

Landeten solche an sich noch intakten Bags bisher früher oder später in der Tonne, könnte Fixn Zip jetzt die Lösung sein – minutenschnell sollen sich kaputte Reißverschlüsse damit wiederherstellen lassen und dies komplett ohne Werkzeug.

Wir haben dieses vielversprechende Gadget ausprobiert:

Salz und Feuchtigkeit haben das Aluminium des Schlittens korrodieren lassen. Wer Zeit und Muße hat, sollte mit etwas Kriechöl, Essigreiniger und Zange bewaffnet vorsichtig versuchen, den alten Schlitten wieder gangbar zu machen. Gelingt dies nicht oder er bricht ab, muss man den Schlitten tauschen.

Foto: Manuel Vogel

Sind die Zähne des Reißverschlusses noch fit, kann man den neuen Schlitten direkt am Stopper einsetzen. Bei beschädigten Zähnen beginnt man an der Beschädigung, muss dann aber bis zur beschädigten Stelle verkleben oder vernähen, um ein Aufreißen von der anderen Seite zu verhindern.

Foto: Manuel Vogel

Der neue Schlitten wird ohne Werkzeug einfach aufgeschraubt, ein mitgelieferter Ring oder ein Band stellen sicher, dass man den Zipper hinterher auch gut bedienen kann. Teilweise ist der neue Zipper etwas schwergängiger als das Original.

Fixn Zip gibt es einzeln für rund zehn Euro (z.B. bei Amazon*) oder im 3er-Pack für 21,90 Euro.

surf-Fazit: Eine sehr gute Idee, die auch weitestgehend funktioniert – im Übrigen nicht nur für Boardbags, sondern für alle Reißverschlüsse aus Metall und Kunststoff. Einschränkungen gibt es allerdings, wenn die Größe des eingesetzten Schlittens nicht passt, dann schließt der Zipper nicht richtig. Für eines unserer Boardbags war die größte verfügbare Größe (L) schon am Limit. In jedem Fall sollte man im Vorfeld die Breite des geschlossenen Reißverschlusses messen, um den richtigen Schlitten zu kaufen: Oft steht die Größe auf der Rückseite, einfach mal den alten Schlitten checken!

Größe S: 1,0-4,5 mm

Größe M: 5,0-7,5 mm

Größe L: 8,0-10,0 mm

Foto: Manuel Vogel