Bei der Demontage des in die Fuselage gesteckten Frontflügels ist allerdings ein Gummihammer im Gepäck kein Nachteil. Die filigrane Fuselage mit dem schlanken Carbonflügel und sportlich hochgezogenen (recht spitzen) Tipps am Heckflügel wirken wie bei einem Hochleistungsflieger. Auf dem Wasser entpuppt sich das insgesamt schlank wirkende, steife Foil als durchtrainierter Modell-Athlet: Es benötigt schon etwas Gleitfahrt für den Take-off, lässt sich dazu aber leicht und widerstandsarm anpumpen, es beschleunigt dann sehr sportlich und wird sehr schnell. Die Fluglage bleibt auch bei Windschwankungen stabil, vor allem die Höhenkontrolle reagiert ziemlich brav und vorhersehbar. Im „Kunstflug“ – in der Halse – erfordert das Foil allerdings dann den geübten Modellflieger, der das Board gefühlvoll mit gleichmäßigem, dosiertem Kantendruck durch die Kurve steuert.
surf-Fazit:
Ein sportlich schnelles Foil in edler Anmutung.
Gewicht: 4,15 Kilo
Preis: 1495 Euro.
Info www.f-one.world/foil





Diesen Artikel bzw. die gesamte Ausgabe SURF 8/2019 können Sie in der SURF App ( iTunes und Google Play ) lesen – die Print-Ausgabe erhalten Sie hier .
Lesen Sie die SURF. Einfach digital in der SURF-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


