Stangenware ist die oft zu Unrecht etwas abfällige Bezeichnung für uniformierte Massenartikel. Denn gegen „gut und günstig“ ist eigentlich wenig einzuwenden. Das hat auch Duotone beherzigt und bietet neben der – hochpreisigen – hauseigenen Platinum-Serie jetzt auch eine „OEM“-Carbongabel an.
OEM bedeutet nicht anderes, als dass die bewährte Carbongabel eines großen Produzenten – der auch für andere Marken die nahezu baugleichen Modelle produziert – unter dem eigenen Markenlabel angeboten wird. In den drei Längen verändert sich die Biegelinie entsprechend dem Einsatzbereich von „new school“ bis klassisch oval. Die Preise liegen deutlich unter der Platinum-Serie. Dennoch muss man auf Features wie die aufwändige Monocoque-Bauweise oder Doppelpins im Variosystem nicht verzichten. Ein RDM-Adapter ist im Kopfstück integriert. Die kurze Wavegabel ist griffige 25 Millimeter dünn, die längeren Modelle setzten auf nochmals steifere 29/30er-Holme.
Erhältliche Längen:
140 – 190 cm (599 Euro); 175 – 225 cm (699 Euro); 190 – 250 cm ( 849 Euro).
Infos: www.duotonesports.com