Die Gabel ist die direkte Verbindung zwischen Mensch und Maschine. Deshalb spürt fast jeder Surfer Veränderungen in Dicke, Steifigkeit und Belag sehr schnell. Die surf-Tester haben deshalb rund 30 Gabeln in die feinfühligen Hände genommen, gesurft und im Labor vermessen. Mit erstaunlichen Ergebnissen.
Gabeln testen bis die Finger krachen – dieser surf-Test war echte “Handarbeit”. Allerdings haben nicht die Praxistage am Gardasee und an Nord- und Ostsee die trainierten Testerhände ruiniert, sondern der Labortest für die Steifigkeitsmessung. 2400 Kilo wurden dafür hoch und wieder runtergewuchtet. 20-Kilo-Scheiben einhändig im Zangengriff hinterlassen ein Gefühl in den Fingergelenken wie nach drei Tagen Felsklettern im Überhang. Danach konnten wir dafür die zuvor gesammelten Praxiseindrücke erstmalig direkt mit Labormessungen vergleichen. Erstaunlich war dabei dreierlei: Dass selbst Laborunterschiede von gerade mal fünf Prozent tatsächlich vorher bereits von den Testern erspürt werden konnten. Dass die Gabel einen unglaublich großen Einfluss auf das gesamte Segelgefühl hat, und auch, dass nicht nur die Holmsteifigkeit, sondern auch der Sitz der Gabel am Mast und die Steifigkeit im Endstück das subjektive Gefühl beim Surfen stark beeinflussen. Wir haben den Praxistest dafür geteilt: Ein Team hat sich unterschiedliche Gabeltypen im Freestyle und in der Welle vorgeknöpft, das andere Team mit den langen Teilen am Gardasee gepumpt und geheizt.
Die Testergebnisse zu diesen 31 Gabeln gibt es unten als PDF-Download:
Aeron MCT 29
Aeron OS Slalom
Aeron V-Grip
AL 360 Ergal Mono
AL 360 E3 Slalom Carbon
Ascan Boom
Gaastra Blue Tapered Carbon
Gaastra Green Line
Gaastra Red Line
Gun Sails Cross
Guns Sails Expert
Gun Sails Select
Nautix X-Fly
Neilpryde X3
Neilpryde X6
Neilpryce X9
North Sails Gold RS
North Sails Platinum
North Sails Silver HD
Prolimit Assault V-Grip
Prolimit Black Predator
Prolimit Hybrid
Prolimit Pro
Prolimit ROG Team C100
Severne Alu Race
Severne Blue Line
Severne Enigma
Unifiber Alu Universal
Unifiber Alu ROG Monocoque
Vandal Freeride
Waterman Cyber Pro
Passende RDM-Adapter zum Einklicken gibt’s von mehreren Herstellern dazu.
Es verändert dein Leben nicht, aber Verschlüsse, die sich einhändig und leicht bedienen lassen (im Shop ausprobieren) sind beim Verstellen – an Land und im Wasser – einfach schneller und komfortabler.