
Dabei hat sich die Gabel als besonders schön schlank und griffig bewährt, die moderat moderne Biegekurve dürfte nahezu jedem gefallen. Selbst ohne zusätzlichen Adapter sitzt die Gabel zwar auch am RDM noch fest, ein zusätzlicher Adapter (nicht im Lieferumfang) ist aber auf jeden Fall empfehlenswert. Das Vario-Verstellsystem funktioniert genau so wie bei den teureren Modellen leicht und sicher, North Sails hat für die Red-Series in erster Linie beim Rohrmaterial (Standard-Aluminium) und beim Kopfstück abgespeckt. Daher muss man auf die Verstellbarkeit der Dämpfungshärte im Kopfstück verzichten (ein Verzicht, der uns und den meisten kaum auffallen dürfte), ein Sicherungstampen, der das Kopfstück noch versteifen soll, fehlt ebenfalls. Die Rohre haben zwei Tage Waveeinsatz jedenfalls sicher standgehalten – ein gutes Zeichen, denn von den Wave-Masten konnte man das unter den gleichen Bedingungen nicht immer behaupten. Das vereinfachte Kopfstück ließ sich bestens bedienen, insgesamt macht die Gabel einen guten Eindruck und gefällt durch ein sehr angemessenes Preis-Leistungs- Verhältnis. Für 159 Euro bekommst du eine absolut ausreichend steife Gabel, ohne dass man hinsichtlich Bedienung und Komfort besonders große Abstriche im Vergleich zu den höherpreisigen Modellen in Kauf nehmen muss.
Größen: 140-190/150-200/160-210/180-230cm Preise: 159 - 169 Euro
Infos: www.north-windsurf.com
Lesen Sie die SURF. Einfach digital in der SURF-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


