
Test 2017: Winterneopren für Windsurfer
An der Haustür renne ich um ein Haar meinen Nachbarn über den Haufen. Schwer bepackt kollidieren an der schmalen Haustür zwei gänzlich unterschiedliche Tagespläne: Er will mit seinem mannshohen Christbaum schnellstmöglich rein ins Warme, ich mit einem Haufen Surfkrempel schnellstmöglich raus. Fragende Blicke und ein altbekannter Kommentar folgen: "Bisschen kalt zum Surfen heute, oder?"
"Nee, das geht schon", lautet die knappe Antwort. Auf einen zehnminütigen Monolog zu den Vorzügen guten WinterNeoprens verzichte ich diesmal, schließlich sind die Tage kurz.
Wurde man vor einigen Jahren noch als "Spinner" oder "Freak" abgetan, wenn man sich im Winter in die eisige Ostsee stürzte, ist man heute auf dem Wasser in guter Gesellschaft. Spürbar wärmere Neos und Kälteschutz-Accessoires, sogar kleine Investitionen sorgen dafür, dass sich die Saison gehörig strecken lässt.
WINTER-TIPPS
Trotz immer besser werdender Neoprenkleidung ist Surfen im Winter nicht immer "easy". Um sicher zu surfen, achte in der kalten Jahreszeit auf folgende Dinge:
Womit ihr der kalten Jahreszeit am besten trotzt, stellen wir euch auf den folgenden Seiten vor:
Lesen Sie die SURF. Einfach digital in der SURF-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


