Der US-Neoprenhersteller XCEL stattet seine Anzüge seit kurzem mit einer neuartigen Isolierschicht aus. Unter dem Marketingbegriff „Radiant Rebound“ wird nun zwischen das eigentliche Neopren und die weiche Innenfütterung eine dünne Aluminiumschicht eingearbeitet, die – ähnlich wie bei Raumanzügen oder Überlebensfolien – die Körperwärme reflektieren soll.
Der Flexibilität des Neos tut dies in der Praxis – wir haben es im Modell Infinity Ltd 4/3 ausprobiert – in jedem Fall keinen Abbruch, der Testneo schmiegte sich dank seines weichen Neoprens und des kuscheligen Innenfutters wie gewohnt perfekt an die Körperkonturen an. Dehnt man das Neopren, kann man die angesprochene Isolierschicht sehen, bzw. erahnen – ob dies der Grund für die vorzügliche Wärmeisolierung des Neos ist, sei dahingestellt. Auch bei der Testversion mit langem Rückenreißverschluss bleibt der Wassereintritt auf ein Minimum beschränkt, die Nähte sind ohnehin ideal gegen Wassereintritt geschützt, weil auf der Innenseite abgeklebt.
surf-Fazit:
Stretchy und gemütlich fällt der neue Infinity Ltd aus, für einen 4/3er überdurchschnittlich warm. Infos unter www.xcelwetsuits.com