Test 2021Neilpryde Combat Fullsuit 5 mm

Manuel Vogel

 · 29.09.2021

Test 2021: Neilpryde Combat Fullsuit 5 mmFoto: Marius Gugg

Kampf gegen die Kälte: Mit dem Modell Combat Fullsuit hat Neoprenhersteller NeilPryde ein Premiummodell für kalte Temperaturen im Programm, das wir bereits Probe fahren konnten.

Rumpf und Beinbereich bestehen hierbei aus fünf Millimeter Glatthautneopren, im Arm- und Schulterbereich kommt dann kaschiertes Material mit vier bzw. drei Millimetern Stärke zum Einsatz. Beim getesteten Backzip kommt man auch ohne die Beweglichkeit eines Schlangenmenschen mühelos rein, die Halskrause schließt weich und bequem am Hals ab, die Passform fällt weder übermäßig weit, noch besonders schmal aus. Die Bewegungsfreiheit ist auf ähnlichem Niveau wie die Wärmeisolierung – sehr hoch! Im Rumpf- und Beinbereich wurde mit kuscheligem Innenfutter nicht gegeizt, was dem Tragekomfort zugutekommt.

Das im Wadenbereich eingearbeitete Gummimaterial, „Muscle Lock System“ genannt, welches durch Kompression die Muskeln besser mit Blut versorgen soll, ist dann in unseren Augen doch ein etwas zu tiefer Griff in die Marketingschublade – was den positiven Gesamteindruck des Neos aber nicht schmälern soll. Den Combat Fullsuit gibt’s mit Brust- und Rückenreißverschluss in 5/4/3 und als 6/5/4er sogar mit fester Haube, die Preise bewegen sich im Bereich von 499,95 bis 529,95 Euro.

Infos unter www.neilpryde.com