17.11.2020Am eigenen Material wird fast alles repariert, nur bei kaputten Masten schrecken meist alle zurück. Dabei lässt sich hier so mancher Schaden risikolos beheben.
Gabelbaum-Pins austauschen – so wird's gemacht!
14.05.2020Kaputte Pinverschlüsse bei Gabelbäumen lassen sich leicht selbst reparieren. Was es dabei zu beachten gibt, seht ihr in unserem Video-Workshop.
Workshop: So kannst du deine Carbongabel reparieren
09.04.2020Carbongabeln sind leidensfähig – harte Landungen, Schleuderstürze und den ewigen Chop überstehen sie meist deutlich länger als Gabeln aus Alu. Einzig die Verbindung zwischen Holm ...
Workshop: So reparierst du deinen Mastfuß!
24.02.2020Ein gebrochener Mastfuß auf dem Wasser endet nicht selten mit einer schwierigen Rettungsaktion. Wie du deinen Mastfuß für kleines Geld fit hältst und dich im Fall der Fälle ...
Workshop – so trennst du verklemmte Masten
07.02.2020Salz und Sand in der Steckverbindung führen bei Windsurf-Masten immer wieder dazu, dass sich die beiden Teile nicht mehr trennen lassen. Die fünf besten Tricks, um verklemmte ...
Finnen richtig reparieren – so wird's gemacht!
14.01.2020Hat deine Finne die Steine geküsst, muss das nicht das Ende sein. Wie du Finnen von Windsurfboards schnell und einfach wieder reparierst, erfährst du in unserem Workshop.
Alle Tipps zum Versand von Surfboards
21.10.2019Surfbretter, Segel & Zubehör – es gibt nichts, was man auf dem Gebrauchtmarkt nicht günstig bekommen könnte. Bis das Schnäppchen es dann allerdings einmal quer durchs Land bis in ...
Branchen News
Anzeige
Service: So gelingt der Austausch des Gabelbaum-Belags
22.08.2019Frisch bezogen, greift sich selbst die ollste Gabel wieder wie neu. Mit einem genialen Trick geht der alte Grip vor der Erneuerung runter wie geschmiert.
Versicherung fürs Windsurf-Material
05.08.2019Viele Surfcenter bieten für Leihmaterial Zusatzversicherungen an – leider oft zu gesalzenen Preisen. Welche alternativen Möglichkeiten es gibt, eigenes und Leihmaterial zu ...
Was bedeuten die Mastangaben beim Windsurfen?
18.06.2019IMCS? Was soll das sein? Sdm? Keine Ahnung? Und was bitteschön ist diese Constant Curve? Wer einen passenden Mast für sein Segel sucht, wird mit allerlei Kauderwelsch ...
Windsurfen für Kinder – das richtige Material
21.11.2018Den Nachwuchs im Urlaub aufs eigene Material stellen, das kann funktionieren. Meistens geht es schief und die neue Surfkarriere versinkt im Tränenmeer. Doch mit dem richtigen ...
Reparatur-Tipps und Workshops für dein Windsurf-Zubehör
Workshop: Segelreparatur
21.11.2018Segel hin, Surttrip auch – schnelle Hilfe braucht man sich vom Segelmacher vor Ort während der Haupturlaubszeit meist nicht zu erwarten. Mit ein paar Tricks und günstigen ...
Workshop: Nosepad aufkleben
14.11.2018Böe übersehen? Kabbelwelle getroffen? Plastiktüte mitgenommen? Egal, das Ergebnis ist oft das gleiche, ein saftiger Schleudersturz kann reichen, um eine schöne, neue Boardnase in ...
Fixn Zip: Rettung für kaputte Windsurf-Bags
14.11.2018Kaputte Reißverschlüsse machen jedes an sich intakte Boardbag wertlos. Mit Fixn Zip lassen sich die Zipper schnell und günstig wiederherstellen.
Dr. Sails Reparatur-Set für Windsurf-Material
10.04.2018Neos, Segel, Boards – die 2-Komponenten-Kleber von Dr. Sails sollen auch unter Wasser aushärten und die Zwangspause im Schadensfall auf ein Minimum verkürzen.
Trimm-Trick! So baust du dir eine Trimmhilfe für Windsurfsegel
17.11.2017Schwerstarbeit muss man beim Trimmen von Windsurfsegeln manchmal verrichten – vor allem an der hohen Vorliekspannung beißen sich Frauen und Jugendliche oft die Zähne aus. Ein ...
America's Cup Know-how für Windsurfer: Segel ohne Monofilm
05.06.2017Mit Know-how aus dem America’s Cup will North Sails die Tür in eine völlig neue Dimension des Segeldesigns aufstoßen. Brand-Manager Raoul Joa erklärt, was es damit auf sich hat.
Windsurfen lernen - mit dem richtigen Segel
20.10.2016Damit du das Windsurfen so schnell und spaßig wie möglich lernen kannst, ist das richtige Material entscheidend. Was ein Segel für Anfänger und Kinder geeignet macht und worauf du ...
Wavesegel – Spielzeuge nicht nur für die Welle
20.10.2016Was sich hinter Windsurf-Segeln der Kategorie "Wave" verbirgt, welche Besonderheiten die Segel aufweisen und für wen sie sich eignen, erfährst du im großen Windsurf Segel Guide.
Windsurfen mit Überschall: Race- und Slalomsegel
20.10.2016Race- und Slalomsegel versprechen maximalen Speed. Was sich genau hinter Windsurf-Segeln der Kategorien "Race und Slalom" verbirgt, welche Besonderheiten diese aufweisen und wer ...
Freemovesegel – die Alleskönner
20.10.2016Was sich hinter Windsurf-Segeln der Kategorie "Freemove" verbirgt, welche Besonderheiten die Segel aufweisen und für wen sie sich eignen, erfährst du im großen Windsurf Segel ...
Freeridesegel – Motoren für die Masse
20.10.2016Was sich hinter Windsurf-Segeln der Kategorie "Freeride" verbirgt, welche Besonderheiten die Segel aufweisen und für wen sie sich eignen, erfährst du im großen Windsurf Segel ...
Freestylesegel – die Spezialisten für Trickser
20.10.2016Die Segel für die Disziplin Freestyle sind genauso speziell wie die Moves, die damit gemacht werden. Was sich hinter Windsurf-Segeln der Kategorie "Freestyle" verbirgt, welche ...
Alles was du über Freeracesegel wissen solltest
20.10.2016Was sich hinter Windsurf-Segeln der Kategorie "Freerace" verbirgt, welche Besonderheiten diese Segel aufweisen und für wen sie sich eignen, erfährst du im großen Windsurf Segel ...
Windsurfsegel aufbauen & trimmen
05.08.2015Video-Tutorial: Wie ihr euer Windsurf-Segel perfekt aufbaut, einstellt und Trimmfehler vermeidet, erfahrt ihr von den Experten des surf-Magazins.
Vincents Workshop: Camber
11.07.2014Schwer, unhandlich, teuer – so lauten noch immer die Vorurteile bei Cambersegeln. Doch wer seinen Stuff richtig einstellt, kann auch als ambitionierter Hobbyracer einiges ...
Video: Cambersegel schneller aufriggen
15.05.2014Cambersegel mit breiten Masttaschen lassen sich genau so leicht aufbauen wie Segel ohne Camber – wenn du die kleinen Kniffe kennst. Und genau die findest du in diesem kurzen Video ...
Workshop: Tubelatten reparieren
22.08.2013Tubelatten kommen vor allem in Cambersegeln zum Einsatz und helfen, den Druckpunkt besser stabil zu halten als herkömmliche Segellatten. Diesmal zeigen wir euch, wie ihr die ...
Segel platzsparend packen
15.12.2010Wer mit Surfmaterial in den Urlaub fliegt, ist gut beraten, mehrere Segel ineinander zu wickeln. Das spart Platz und schont die Segel, da sie nicht mehr so gequetscht werden ...
Tubelatten provisorisch reparieren
03.06.2010Was tun, wenn im Urlaub die Tubelatte zu Bruch geht? Häufig sind diese mehrteilig, mit unterschiedlichen Durchmessern. Also ist es sehr unwahrscheinlich, dass genau diese Latte im ...
Trimmhilfe - einfach und schnell
20.03.2010Beim Aufbauen musste es mal wieder schnell gehen und schon nach wenigen Metern merkt man, dass das Segel wie ein nasser Sack auf dem Mast hängt. Also fix zum Strand und kurz noch ...
Trimmhilfe
12.08.2009"Eigentlich total naheliegend", trotzdem wurde es am See noch nicht gesehen: Die Benutzung des Trapezbügels als Trimmhilfe. Die Technik ist genauso simpel wie wirksam: Den Tampen ...
Aufgeriggte Segel lagern
10.08.2009Oft lagert man Segel auf dem Mast liegend und scheuert so ziemlich schnell Löcher in die Masttasche.
Die richtige Gabelposition finden
02.07.2009Seine Grundeinstellung ist etwa auf Augenhöhe. Doch das ist sicherlich ein wenig Geschmacks- sache. Die Frage ist, was macht ein Pro wie Antoine, um bei Hack und Kabbelwasser ...
Gabelbaum richtig trimmen
01.07.2009Mit der Clique beim Surfen, Materialtausch am Strand – einfach mal das Zeug vom Kumpel testen. Schlaufen passen, schnell noch den Gabelbaum ein bisschen runter und gleich wieder ...
Segel trimmen – kinderleicht
05.09.2007Viele Kleinigkeiten machen am Ende einen großen Unterschied – ob der Segeltrimm zur Qual wird, oder ob du in neuer Bestzeit auf dem Wasser bist. Diese Tipps hier sollen vor allem ...
Leichter trimmen ohne Haken
05.09.2007Moderne Segel erfordern enorm viel Spannung auf dem Vorliek. Jeff Henderson (Segelmacher von Hot Sails Maui) erklärt, wie man den Tampen ohne Überkreuzung und mit möglichst wenig ...