Mast verklemmt? So bekommt ihr ihn wieder auseinander!

Mast verklemmt? So bekommt ihr ihn wieder auseinander!Foto: Manuel Vogel
Mast verklemmt? So bekommt ihr ihn wieder auseinander!

Ein feiner Surftag ist vorbei, jetzt schnell abbauen und ab nach Hause. Weil aber die beiden Mastteile oft verklemmter sind als katholische Klosterschülerinnen, endete schon so manche Heimfahrt vom Spot mit viel Gefluche und einem Überlänge-Wimpel am Auto. Wir geben euch wertvolle Tipps für erfolgreiche Trennungsversuche.

Foto: Manuel Vogel

Es passiert immer wenn man es am wenigsten gebrauchen kann – die Surfsession war gut und natürlich länger als geplant, zuhause wartet der wichtige Klausurtermin, die ungeduldige Freundin oder ein brüllendes Kleinkind. Und jetzt steht man am Strand und bekommt die Masthälften nicht mehr auseinander. Verzögerungen waren nicht eingeplant, genauso wenig wie den funktionierenden Mast am Strand zurückzulassen oder aufs Dach zu tapen. Das Teil muss auseinander! Aber wie?

Weil jeder das Problem schon mal hatte, hat auch jeder Windsurfer seine eigene Theorie, wie man verklemmte Masten erfolgreich trennt. Wir haben, auch auf Basis von eigenen leidvollen Erfahrungen, die besten Tricks für euch zusammengestellt. Dabei gibt es nicht "DIE" Methode. Mal klappt das eine, mal das andere. Umso besser, wenn man ein paar Ideen im Hinterkopf hat.

Sand, Salz und Carbonabrieb sind die Hauptverursacher verklemmter Masten. Oft reicht es schon, den Mast beim Aufbauen kurz auf dem Boden abzulegen – Salz und Sand in der Luft haften dann schnell an der Steckverbindung.
Foto: Manuel Vogel

Habt ihr weitere Tipps für erfolgreiche Trennungsversuche parat? Dann hinterlasst einen Post unter diesem Artikel oder sendet eine Mail an redaktion@surf-magazin.de