Trimmhilfe North Sails Power.XT 2.0 im SURF-Check

Trimmhilfe North Sails Power.XT 2.0 im SURF-CheckFoto: Stephan Gölnitz
Trimmhilfe North Sails Power.XT 2.0 im SURF-Check

Die Power.XT erleichtert das Trimmen enorm, hohe Trimmkräfte werden plötzlich auch von zierlichen Frauenhänden beherrschbar.

  Trimmhilfe North Sails Power.XT 2.0Foto: Stephan Gölnitz
Trimmhilfe North Sails Power.XT 2.0

Leider hat es in der Vergangenheit auch häufiger "Ritsch-Ratsch-Knack" gemacht – vor allem, wenn große Kerle damit ihren Racesegeln an den Vorliekstrecker gerückt sind. Das soll mit der neuen Version vorbei sein. Wir haben den Produktdesigner Uli Bitterolf getroffen.

  SURF-Testchef Stephan Gölnitz: "Wir haben zahlreiche Langzeittests gemacht – die neue Verlängerung hält auch bei großen Racesegeln."
SURF-Testchef Stephan Gölnitz: "Wir haben zahlreiche Langzeittests gemacht – die neue Verlängerung hält auch bei großen Racesegeln."

Was sind die wichtigsten Neuerungen für den Nutzer? Als erstes ist da der verschleissfreie Ratschenmechanismus – die wohl größte Innovation, die auch das meiste Kopfzerbrechen bei der Entwicklung machte. Dann ist der Tampenverlauf zum Rollenblock optimiert und auch gedrehte Rollenblöcke wie bei Gun Sails, Naish oder Severne sind geeignet und dann sind die RDM- wie die SDM-Version in gedämpfter Shoxvariante erhältlich.

Was kann man von dem neuen Mechanismus konkret erwarten? Die Ratschenkonstruktion ist komplett neu. Die hohen Vorliekskräfte vom Segel belasten nun die Ratsche nicht mehr. Und das bedeutet, dass der Mechanismus wesentlich länger halten wird, als das Vorgängermodel.

Es fällt auf, dass die Ratsche keinen Lärm mehr macht beim Abriggen. Auch dies ist dem neuen Ratschenmechanismus geschuldet und sicher ein ganz wichtiger Punkt, neben einigen anderen Details, für die deutlich verbesserte Festigkeit. Bisher ist die Verzahnung beim Entspannen ruckartig und lautstark von einem Zahn zum nächsten auf eine Stahlfeder gesprungen. Jetzt wird die Kraft dosiert mit dem Hebel in der Hand auf die Mechanik übergeben. Das reduziert die Belastungen erheblich, auch wenn manche den "Sound" vermissen werden.

Was bedeutet das unterm Strich? Wir haben jetzt viele Langzeittests gemacht und sind sicher, dass die Power.XT 2.0 dauerhaft den Belastungen auch beim Trimmen großer Race-Segel standhält.

  Wer neben maximalem Komfort beim Trimmen ebenso komfortabel übers Kabbelwasser gleiten will, bekommt die neue North Sails Power.XT auch mit Stoßdämpfer.
Wer neben maximalem Komfort beim Trimmen ebenso komfortabel übers Kabbelwasser gleiten will, bekommt die neue North Sails Power.XT auch mit Stoßdämpfer.
  "Klack" "Klack" "Klack" – das war früher. Der neue Mechanismus der North Sails Power.XT 2.0 schont die Ohren und die Mechanik. Beim Entspannen nimmt der Hebel die Kraft sanft auf, die Rolle springt nicht mehr lautstark um.
"Klack" "Klack" "Klack" – das war früher. Der neue Mechanismus der North Sails Power.XT 2.0 schont die Ohren und die Mechanik. Beim Entspannen nimmt der Hebel die Kraft sanft auf, die Rolle springt nicht mehr lautstark um.
  Die Klemme der North Salis Power.XT 2.0 sitzt seitlich, so lässt sich der Tampen bequem im Stehen lösen.
Die Klemme der North Salis Power.XT 2.0 sitzt seitlich, so lässt sich der Tampen bequem im Stehen lösen.
  Die Rollengeometrie der North Sails Power.XT 2.0  ist ausgefuchst bis zum letzten Grad und Millimeter. Je nachdem, wie du den Tampen am Anfang einfädelst, kannst du bei Segeln mit beiden Rollenvarianten einfach durchloopen und die Schlaufe einfach einhängen.
Die Rollengeometrie der North Sails Power.XT 2.0  ist ausgefuchst bis zum letzten Grad und Millimeter. Je nachdem, wie du den Tampen am Anfang einfädelst, kannst du bei Segeln mit beiden Rollenvarianten einfach durchloopen und die Schlaufe einfach einhängen.