Klack, klack, klack – das Geräusch hört man auch beim surf-Test immer häufiger. Selbst wenn unsere Tester auch Neuner-Segel mit bloßen Händen ziehen können, wird die North Power XT zunehmend beliebter. Der Trimm lässt sich mit der integrierten Ratsche in Mikroschritten exakt einstellen, man kann beim Trimmen das Segel genau beobachten – beim Handtrimm, auf dem Rücken liegend, sieht man meist nur Sterne. Bei Kräften auf dem Vorliekstrecker, die teils weit über 100 Kilogramm Zug entsprechen, gerät der Feintrimm von Hand normalerweise zur ruckeligen Glückssache. Mal rutscht der Tampen einen Zentimeter zu weit, ein anderes Mal zieht man unter Aufbietung aller Kräfte ein Stück zu straff. Ratsche und Kurbeln reduzieren die Kräfte auf rund 4 bis 20 Prozent, erlauben alle, ein Neuner-Segel bequem im Stehen auf den Maximumtrimm durchzusetzen. Mit zwei Fingern dreht man an der Kurbel, doch aufgepasst: Mit externen Trimmkurbeln kann man Masten wirklich bis zum Zerbersten spannen! Die Kurbeln von Chinook und die Custom-Winsch, beide mit ähnlicher Geometrie, boten im Test die geringsten Trimmkräfte und ließen sich am überstehenden Ende des Kurbelgehäuses gut halten.
Diese Trimmhilfen findet ihr im gratis PDF-Download:
Chinook, Gun Sails Kurbel und Trimmgriffe, Nautix für Quickrelease und Pin, Neil Pryde X6 MXT, North Sails Power XT und Power XTR sowie eine Custom-Kurbel
Lesen Sie die SURF. Einfach digital in der SURF-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


