
Die "Stäbchen" werden V-förmig in dünne Kanäle ins Trapez eingeschoben (Eingang unter dem ION-Logo) und sind in verschiedenen Farben mit unterschiedlicher Härte erhältlich, was die Steifigkeit spürbar beeinflusst.
"Wir haben verschiedene Prototypen mit weicheren Set-ups und härteren Set-ups der PVC-Platten in einem Trapez bauen und das dann testen lassen und da gab es Fans von dem harten, aber auch von dem weichen. Da haben wir gedacht, es wäre natürlich gut, wenn es das sowohl als auch gäbe", erklärt ION-Manager Jürgen May die Idee dahinter. "Parallel hatten wir die Idee, Segellatten links und rechts der Wirbelsäule einzubauen. Die steckten schon in so kleinen Lattentaschen. Da war es nahe liegend, die herausnehmbar zu machen. Das hat sich dann so Stück für Stück entwickelt."

Was vielleicht etwas anrüchig aussieht, sind verschiedene (weichere und härtere) Set-ups auf dem Weg zur optimalen Geometrie der Innenstruktur des Tritium.
Bei insgesamt drei Gruppen von Trapezen am Markt, von steifen "Stütztrapezen" für Racer bis zu weichen "Flextrapezen", die eher für Freestyler gedacht sind, soll sich das Tritium als Hybrid so individuell abstimmen lassen. Von weich (ohne Stäbchen) bis zu steif mit den roten, harten Stäbchen. Beim Windsurfen sind Support-Trapeze mit guter Kraftverteilung durch größere Fläche und härteren Aufbau mit härterem Set-up generell am gefragtesten – so wie es auch mehr Freerider als Freestyler gibt.

Trapez ION Tritium 2015
Bei unserem Kurztest zeigte sich das Trapez mit roten Stäbchen als sehr wirkungsvoll stützend. Zusammen mit der breiten Hakenplatte ist der Rumpf fest umschlossen und bereits ganz ohne Stäbchen wirkt das Trapez keinesfalls schwammig. Das innen eingenähte "3-D-Netz" ist sehr weich und eigentlich kaum spürbar. Mit den roten Stäbchen lässt sich die Steifigkeit zwischen unterem und oberen Rand spürbar verstärken, was zu einer insgesamt sehr steifen Struktur führt. Auch ganz ohne Latten wird es nie super weich, wir würden es – je nach Einstellung – als Hybrid zwischen mäßig bis stark stützend einstufen. Wie bei allen Trapezen ist eine Anprobe im Shop auf jeden Fall angeraten, allein auch um die optimale Größe zu finden.
Info www.ion-products.com
Lesen Sie die SURF. Einfach digital in der SURF-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


