Webreader
Abo-Shop
Newsletter
Windsurfen
Alle Themen
Windsurfen
Aufsteiger
Fahrtechnik
Ratgeber
People
Events
Aktionen
Shops & Stationen
Boards
Alle Themen
Boards
Boards Reparatur & Pflege
Aufsteiger Boards
Boards-Wave
Boards-Freestyle
Freestyle-Wave
Boards-Freemove
Boards-Freerace
Boards-Freeride
Foilboards
Slalom-Race
Wind-SUP
Kinder
Boards Kaufberatung
Segel
Alle Themen
Segel
Segel Reparatur & Pflege
Aufsteiger Segel
Segel-Wave
Segel-Freestyle
Segel-Freemove
Segel-Freeride
Foilsegel
Segel-Freerace
Race Slalom
Segel Kaufberatung
Zubehör
Alle Themen
Zubehör
Zubehör Reparatur & Pflege
Finnen
Foils
Masten-Gabeln
Mastfüße-Verlängerungen
Neopren
Trapeze
Boardbags-Taschen
Sonstiges
Zubehör Kaufberatung
Reisen
Alle Themen
Reisen
Aufsteiger Spots
Seen
Nordsee
Ostsee
International
Webreader
Abo-Shop
Newsletter
Suche
Fahrtechnik
Carving Jibe - Die sportlichste Halse
Mit der Carving Jibe - auch Laydown Jibe oder Race Jibe genannt - könnt ihr euch richtig in die Kurve legen und für Spray sorgen. Wir zeigen, wie es geht!
Windstärken
Was bedeuten Beaufort, Knoten, m/s und km/h?
Was steckt eigentlich hinter Knoten, Beaufort und Co.? Wir erklären die Einheiten, in denen Windstärken gemessen werden und zeigen die Beaufort-Skala!
NeilPryde Carbon Boom X-CS 150-200
Supersteife Carbon-Gabel von NeilPryde im Test
Der NeilPryde Carbon Boom C-CS besticht durch die hohe Steifigkeit bei angenehm dünnen Holmen (27 mm). Auch Front- und Endstück sind solide verarbeitet.
Windsurfen und Studieren
Die 10 besten Unis am Wasser
Bei Windsurfen und Studieren denken die meisten an Kiel, doch es gibt noch weitere Unis in Deutschland mit Wasserzugang. Wir stellen die besten zehn vor.
Deutscher Windsurfcup
GWA unterstützt Junioren, Azubis und Studenten bei den Reisekosten
Für die DWC-Events auf Sylt und Borkum können Nachwuchs-Racer Zuschuss für die Reisekosten bekommen. So will die GWA Junioren die Teilnahme erleichtern.
mb Basilisk
Crossoverboard zum Foilen, SUPen, Wingen und Finnen-Windsurfen
Crossoverboard: Der mb Basilisk soll Foilen, SUPen, Wingen und Finnen-Windsurfen können. Ihren charakteristischen Outlines bleiben die Schweizer treu.
Nationalpark Ostsee
Surfer sollen Strategie gegen Spot-Sperrungen erarbeiten
Björn Brüggemann informiert über die ersten Gespräche in Kiel. Nun soll eine Strategie für die anstehenden Workshops erarbeitet werden.
Geht‘s noch?
Gebraucht ist noch zu teuer
Alles wird teurer, auch Windsurfboards. Rohstoffe, Gehälter, Transport, Vertrieb - alles kostet immer mehr. Wenigstens ist der Wind noch gratis.
Fahrtechnik
So meisterst du die Duck Jibe
Absoluter Kult ist die „getauchte“ Halse schon seit den 80ern. Wir zeigen die alle Tipps für die Duck Jibe und korrigieren die häufigsten Fehler!
Windsurf Basics
Das müssen Windsurf-Einsteiger wissen
Alles, was Einsteiger ins Windsurfen wissen müssen. Starten, Steuern, Wenden, Fachbegriffe und Reviere! Der große Ratgeber rund ums Windsurfen!