25.02.2021Zu Beginn des Jahres 2021 ging mit Gollito Estredo ein Schwergewicht der Freestyle-Szene bei Fanatic von Bord – sagenhafte neun WM-Titel gewann er auf dem Skate. Wir haben sein ...
Test: Das Foil- & Freestylebrett beStyler von Maui Ultra Fins
08.01.2021Finne raus, Foil rein – der beStyler von Maui Ultra Fins soll nicht nur ein vollwertiges Freestyleboard sein, sondern auch mit dem Foil abheben können. Wir haben ausprobiert, ob ...
Einzeltest 2020: Severne Psycho Freestyleboard
17.06.2020Der Severne Psycho hat uns voll überzeugt – er ist einfach zu fahren und setzt dank hohem Speedpotenzial und kontrolliertem Sliden weder Freestyle-Groms noch Cracks ein Limit.
Test: Starboard Ignite 2020
01.04.2020Stummel-Freestyler mit zusätzlicher Freeride-Option – kann das klappen? Der neue Starboard Ignite im Test.
Test 2019: Freestyleboards 90-95 Liter
24.10.2019Neue Besen kehren gut, sagt man. Wir haben diesmal sechs Freestyleboards zwischen 90 und 95 Litern getestet und dabei auch einen lange gehegten Leser- und Testerwunsch erfüllt: ...
F2 Rodeo: Rückkehr der Trickmaschine
01.04.2019Der F2 Rodeo war lange eines der Top-Freestyleboards. Jetzt kommt die Trickmaschine mit neuem Shape zurück. Und das soll erst der Anfang sein.
Neue Marke für Windsurfboards: MB-Boards
01.09.2018Was! Ist! Das?! Das schweizer Boardlabel MB-Boards baut Bretter, die rein optisch eher an Carving-Skier erinnern als an Windsurfboards. Wer und welche Ideen hinter den ...
Branchen News
Anzeige
Dany Bruch: Semi-Custom-Schmiede für Diamond Boards
30.06.2018Dany Bruch feilt daran, auf Teneriffa seine eigene Semi-Custom-Schmiede zu eröffnen: Diamond Boards. Doch sein Plan geht noch einen Schritt weiter.
Test 2017: 7 Freestyleboards 100
31.10.2017Der Trend zu immer kompakteren Maßen setzt sich auch bei den Freestyleboards fort – 2,09 Meter misst das kürzeste Brett der Testgruppe. Ob du damit rotierst bis der Arzt kommt ...
Test 2017 – Freestyleboards: Fanatic Skate 100 TE
30.10.2017Hier findet ihr alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des Fanatic Skate 100 TE.
Test 2017 – Freestyleboards: Goya Air Freestyle Single 100 Pro
30.10.2017Hier findet ihr alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des Goya Air Freestyle Single 100 Pro.
Boards für Trickser – Tests, Kaufberatung und Fahrberichte
Test 2017 – Freestyleboards: JP-Australia Freestyle 101 Pro
30.10.2017Hier findet ihr alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des JP-Australia Freestyle 101 Pro.
Test 2017 – Freestyleboards: Novenove Style V4 101 Pro
30.10.2017Hier findet ihr alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des Novenove Style V4 101 Pro.
Test 2017 – Freestyleboards: RRD Twintip V6 101 Ltd.
30.10.2017Hier findet ihr alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des RRD Twintip V6 101 Ltd.
Test 2017 – Freestyleboards: Starboard Flare 103 Reflex Carbon
30.10.2017Hier findet ihr alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des Starboard Flare 103 Reflex Carbon.
Test 2017 – Freestyleboards: Tabou Twister 100
30.10.2017Hier findet ihr alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des Tabou Twister 100.
Test 2016: Freestyleboards 100
01.07.2016Weil die Entwicklung der Moves im Zeitraffer geschieht, entwickeln sich auch die Shapes ständig weiter. Für die angesagten Powermoves wie Kono oder Burner brauchen Trickser ...
Test 2016 Freestyleboards 100: Fanatic Skate 100 TE
30.06.2016Hier finden Sie alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des Fanatic Skate 100 TE.
Test 2016 Freestyleboards 100: JP-Australia Freestyle 101 Pro
30.06.2016Hier finden Sie alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des JP-Australia Freestyle 101 Pro.
Test 2016 Freestyleboards 100: Novenove Style Pro V3 102
30.06.2016Hier finden Sie alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des Novenove Style Pro V3 102.
Test 2016 Freestyleboards 100: RRD TwinTip 101 Ltd
30.06.2016Hier finden Sie alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des RRD TwinTip 101 Ltd.
Test 2016 Freestyleboards 100: Starboard Flare 103 Carbon
30.06.2016Hier finden Sie alle zur Ausstattung und zu den technischen Daten des Starboard Flare 103 Carbon.
Test 2016 Freestyleboards 100: Tabou Twister 100 Team
30.06.2016Hier finden Sie alle zur Ausstattung und zu den technischen Daten des Tabou Twister 100 Team.
Freestyleboards 100 - 2014
26.10.2013Lahmes Herumgenudel war gestern! Power-Manöver wie Kono oder Burner erfordern wieder Bretter, die nicht nur rotieren, sondern auch schnell sind und gut gleiten. Und weil sich mit ...
Wark Freestyle 99
25.10.2013surf-Empfehlung: Freestyle-Maschine für Leicht- und Mittelwind! Anpumpen, schnell in die Schlaufen schlüpfen, abspringen, rotieren – das kann der Wark am besten. Für ...
Starboard Flare 101
25.10.2013surf-Empfehlung: Wer Segel über 5,3 gar nicht besitzt und auf Carvingmanöver pfeift, bekommt mit dem Starboard wohl genau das Richtige: Ein 110 Prozent Freestyle-Brett für Power ...
Tabou Twister 100
25.10.2013surf-Empfehlung: Der Tabou ist ein sehr komplettes Freestyle-Brett – gute Fahrleistungen, jede Menge Pop für alle Powermoves und radikales Sliden machen das Brett zum perfekten ...
RRD Twintip 101 LTD V3
25.10.2013surf-Empfehlung: Der RRD hat einen großen Einsatzbereich, weil er nicht nur für extremste Freestyle-Manöver geeignet ist, sondern auch noch ordentlich geradeaus fährt und sogar ...
Fanatic Skate 100 TE
25.10.2013surf-Empfehlung: Der Fanatic Skate TE hat eine größtmögliche Zielgruppe – vom Vulcan-Schüler bis zu Gollito wird niemand enttäuscht sein, denn das Brett liefert eine tolle ...
JP-Australia Freestyle 100 Pro
25.10.2013surf-Empfehlung: Der JP ist nach wie vor ein Top-Allrounder: Mit solider Gleitleistung, jeder Menge Pop für angesagte Powermoves und einer guten Mischung beim Sliden aus ...
JP-Australia Freestyle 2014
30.08.2013Leichtwind-Spielzeug: Die Größen 90 und 100 gehen 2014 mit neuer Optik, aber gleichbleibendem Shape, ins Rennen.
Freestyleboards 2013
26.10.2012Die Moves im Profi-Freestyle ändern sich so schnell, dass die Hersteller mit passenden Produkten kaum nachkommen. Bei „Normal“-Freestylern dauert die Manöver-Evolution meist etwas ...
RRD TwinTip 100 LTD V2
25.10.2012surf-Empfehlung: Der extrem einfach zu fahrende Shape hat einen sehr großen Einsatzbereich und dürfte – dank einer super Mischung aus Radikalität – beim Springen und Sliden sowie ...
Starboard Flare 101 Carbon
25.10.2012surf-Empfehlung: Der Starboard Flare ist, mit neuer Finnenbestückung, eine absolute Macht. Da das Brett im Gruppenvergleich etwas kleiner wirkt, eignet es sich auch besonders für ...
Tabou Twister 100 TE
25.10.2012surf-Empfehlung: Die Singlefin vergrößert den Einsatzbereich deutlich in Richtung des unteren Windlimits, damit eignet sich der Tabou Twister sowohl für leichte als auch, ...
Fanatic Skate 99 TE
25.10.2012surf-Empfehlung: Wer auf hohem Level freestylt und auf das letzte Quäntchen Radikalität und Pop in Powermoves wie Shaka, Burner oder Kono nicht verzichten will, sollte dennoch zur ...
Fanatic Skate 100
25.10.2012surf-Empfehlung: Wer behauptet, dass der Skate 100 nur für klassische Tricks taugt, tut dem Brett sicher unrecht – denn das Board kann sicher weit mehr als Halsen und Carven. Für ...
JP-Australia Freestyle 100 Pro
25.10.2012surf-Empfehlung: Der JP kann in puncto Freestyle absolut alles und kombiniert Pop und Radikalität beim Sliden mit recht einfachem Fahrverhalten – eine Charakteristik, die das ...
F2 Rodeo 102
25.10.2012surf-Empfehlung: Der Rodeo ist nach wie vor eine New School-Rakete mit viel Speed und Pop für alle angesagten Powermoves, wirkt jetzt allerdings etwas größer als im Vorjahr. Wer ...
Starboard Flare
25.09.201291, 101 und 111 haben einen neuen Shape bekommen, nur der 116er läuft unverändert weiter. Kompaktere Outline, ein dickeres Heck und scharfe Rails, dazu noch wenig “Bemalung” auf ...
Schon gefahren: JP Freestyle 100 Pro
25.08.2012Der neue JP Freestyle 100 – Modell 2013 – geht an den Start. Er wurde mit Weltmeister Steven van Broeckhoven entwickelt und zeigt markante Änderungen: Heck- und Centerbereich ...
Tabou Twister Team
25.08.2012Wenn Teamrider ins R & D eingebunden sind, dann muss auch Shaper Vollenweider manchmal eine Kehrtwendung vollziehen. Die Obertrickser Tonky Frans, Davy Scheffers und Antony Ruenes ...
Fanatic Skate/ Skate TE
25.08.2012Doppelte, dreifache oder noch mehr Rotationen, wenn Gollito sich bei seinen Move-Combos dreht, dass keiner mehr beim Zählen mitkommt, dann ist das Freestyleboard Skate in seinem ...
Naish Freestyle
15.03.2012Zwei von drei Shapes sind beim Naish Freestyle- Trio neu – der 90er und 100er bekamen komplett neue Shapes.
F2 Rodeo Pro
02.01.2012Wenn das kein Abschiedsgeschenk ist. F2 vergoldete den Rodeo 102 von Freestyle-Weltmeister Steven van Broeckhoven und bietet ihn jetzt als Pro Model zu Ehren des Champions der ...
RRD Twintip 100 LTD V2
15.10.2011Fazit: Der RRD Twintip glänzt durch seine Unkompliziertheit und Allroundqualitäten: Gute Fahrleistungen, überzeugende New-School Eigenschaften und beste Kontrolle in ruppigen ...
Starboard Flare 101 WoodCarbon
15.10.2011Fazit: Der Flare ist aufgrund toller Gleitleistung sowie grandioser Absprung- und Sliding-Eigenschaften eine Freestyle-Maschine. Laut Starboard wird eine andere, längere Finne ...
Tabou Twister 100 Team
15.10.2011Fazit: Das Twinserkonzept funktioniert für alle radikalen, geslideten Manöver sehr gut und dürfte daher ambitionierten Tricksern durchaus gefallen. Das Gesamtpaket bietet kaum ...
Fanatic Skate 99 TE
15.10.2011Fazit: Dank der ausgewogenen Charakteristik aus überzeugenden Gleitleistungen, einfachem Fahrverhalten und sehr guten Sprung- und Slidingeigenschaften kann man den Fanatic Skate ...
F2 Rodeo 98
15.10.2011Fazit: Der F2 Rodeo überzeugt als leichtfüßige Freestyle-Maschine all diejenigen, die Freestyle vom Spock aufwärts definieren und auf freeridiges Fahrgefühl und klassische ...
JP-Australia Freestyle 99 Pro
15.10.2011Fazit: Der JP ist radikaler und spezieller geworden. Dank guter Gleitleistung und Beschleunigung hat man immer genügend Dampf für alle angesagten Powermoves der neuen Schule. Den ...
Freestyleboards 2011
15.10.2011Freestyle wandelt sich. Beim legendären King of the Lake wurde die Krone noch für Loops und Halsenvarianten vergeben, später rutschte man fingerbreit über dem Wasser rum, um noch ...
JP-Australia Freestyle
06.09.2011Einstmals eine Freestylemacht, musste JP-Australia in den letzten Jahren im Worldcup F2 und Starboard den Vortritt lassen. Höchste Zeit also, die Palette mit den drei Boards der ...
Fanatic Skate
28.08.2011Shaper Seb Wenzel hat die Skates marginal an der Outline bearbeitet, der 2012er Skate wurde leicht verkürzt, die Nase runder und das Heck dünner.
RRD TwinTip 100 Ltd
20.10.2010Der RRD ist super einfach zu fahren und dreht in Manövern wie geschmiert. Lediglich einen Tick mehr Druck im Segel benötigt der Shape, um richtig auf Touren zu kommen. Dann sind ...
Starboard Flare 98 Wood Carbon
20.10.2010Länger und schmäler im Shape – so wirkt das Starboard auch auf dem Wasser etwas geradliniger und braver. Das Board gleitet auf Wunsch meilenweit rückwärts und benötigt für alle ...
Fanatic Skate 100 TE
20.10.2010Unverändert zum Vorjahr – die Macher wissen warum. Der Skate bietet weiterhin den nahezu perfekten Mix aus Drehfreudigkeit, Gleitleistung, sowie einer guten Kombi aus Speed und ...
JP-Australia Freestyle 98 Pro
20.10.2010Den richtigen Mix aus guten „normalen“ Fahreigenschaften und radikalsten Manöverqualitäten zu finden, ist bei JP gelungen. Ein Board, mit dem sämtliche Manöver, egal auf welchem ...
Freestyleboards 2011
20.10.2010Sechs Spezialisten gegen ein Freemoveboard – so lautete der spannende Testauftrag. Darunter der neue JP-Shape gegen einige unveränderte Boards und – neu im Test – das Starboard ...
F2 Rodeo 98
20.10.2010Schwarz oder Weiß – das scheint das Motto des Rodeo. Einfach keine Kompromisse. Dieses Board ist der Maßstab für alle absoluten Top-Freestyler und die, die kurz davor sind. ...
Fanatic Skate TE
27.06.2010„Die neuen Skates inspirieren mich, neue Grenzen zu setzen“, sagt Freestyle-Champion Gollito. Shaper Seb Wenzel hat alle drei Größen überarbeitet, sie sollen noch schneller ...
Tabou "Twister"
11.11.2009Die Twinser haben sich bei Waveboards für Normalsurfer noch nicht richtig etabliert, da schießt Tabou schon eine komplette Freestyle-Palette mit Doppelfinne nach. Bis auf den ...
RRD TwinTip 100 LTD
20.10.2009Der RRD überzeugt mit guter Kontrolle und weichem Fahrgefühl, wirkt dafür weniger spritzig. Das ruhige, kontrollierte Fahrverhalten bleibt die Charakterlinie des TwinTip in allen ...
Tabou Twister 100 TE
20.10.2009Ein Board der Extreme: Drehfreudig, springt aus dem Nichts – dann aber lieber flach weg als hoch – slidet super schnell und dynamisch. Der Shape und die kleinen Finnen benötigen ...
Lorch Tweak 103
20.10.2009Wer den Spock sicher beherrscht, findet den Tweak vielleicht zu zahm. Wer dort fahrtechnisch erst hinmöchte, kann das Board in die Kaufauswahl bedenkenlos mit einbeziehen. Denn ...
Fanatic Skate 100 TE
20.10.2009Der Gleitsieger aus dem Vorjahr bleibt in der Leistung weiter gemeinsam mit dem JP vorne. Garniert mit guter Drehfreudigkeit und besten Manövereigenschaften hat der Fanatic das ...
F2 Rodeo Air 98
20.10.2009Das wohl radikalste Freestyleboard, das je in Serie ging. Kein Brett slidet schneller. Dabei wirkt es in der Gleitleistung nicht gedrosselt, sondern beschleunigt sehr gut und ...
JP-Australia Freestyle 98 PRO
20.10.2009Gemeinsam mit Fanatic das zweite Board der Testgruppe, das in eigentlich jeder Hinsicht überzeugt hat. Der JP fährt frei und sportlich und bietet dennoch in Manövern die nötige ...
Freestyleboards 2010
20.10.2009Eine Woche Dauerwind für Segel von 4,2 bis 5,7 und eine perfekte Flachwasserpiste am Strand von Prasonisi boten ideale Bedingungen für die neuesten Freestyler 2010 – mit mehr ...
Exocet I-Style 101 PRO
20.10.2009Ein perfekt kontrollierbares, einfach zu fahrendes New-School-Freestyleboard für Kabbelreviere, Starkwind und leichtere Surfer. Sehr kontrollierter Slider. Braucht mehr Wind und ...
Fanatic "Skate"
30.09.2009Wenn Freestyle-Weltmeister Gollito und seine Kumpels Brawzinho und Paskowski aus dem Fanatic-Team neue Moves aus dem Hut zaubern, muss Shaper Seb Wenzel mit einer Weiter- ...
Korrektur: Lorch Tweak 103 aus Freestyletest 10/2009
16.09.2009Beim Freestyletest aus Heft 10 sind uns leider beim Lorch Tweak 103 Übertragungsfehler passiert. Hier ist die Korrektur...
Freestyleboards
29.01.2009Flach wie ein Brett ist keines unserer Schnittchen. Die Formen sind rund und lassen sich sehen und testen. surf hatte die Freude, die exotischsten und beweglichsten ...
Tabou Freestyle 107 TE
20.10.2008Der Tabou ist ein sehr gutes Allround-Freestyleboard ohne echte Schwächen und eignet sich somit sowohl für klassische Fahrer als auch für radikales New School Freestyle. Aufgrund ...
RRD TwinTip 100 Ltd
20.10.2008Der RRD TwinTip lässt die Herzen aller New School Surfer höher schlagen und ist der perfekte Spielgefährte für kraftloses, spielerisches Tricksen. Wer dagegen hauptsächlich mit ...
Starboard Flare 98 Wood Carbon
20.10.2008Das Starboard präsentiert sich im Vergleich zum Vorjahr deutlich verbessert – agil, sportlich und sehr ausgewogen. Das Board eignet sich im Prinzip für jedermann, egal ob Classic- ...
Lorch Tweak 103
20.10.2008Der Lorch Tweak wirkt wie ein Link zwischen Freemove und Freestyle und eignet sich hervorragend für sportliche Gleitmanöver und Spinloops. Die tollen Gleiteigenschaften werden vor ...
Mistral Joker 99 Red Dot
20.10.2008Joker-Freunde werden auch vom 2009er-Modell nicht enttäuscht und erhalten ein radikales New School Board, welches auch versierten Freestylern keine Grenzen setzt. In Kombination ...
Fanatic Skate 98 TE
20.10.2008Mit dem neuen Skate ist Fanatic ein großer Wurf gelungen, es dürfte kaum einen Freestyler geben, dem dieses Brett keinen Spaß macht: Von der durchgeglittenen Duck Jibe bis hin zum ...
JP-Australia Freestyle 99 II Pro
20.10.2008Der JP ist auch 2009 wieder ein starker Allrounder mit nach wie vor sehr guten Gleiteigenschaften. Die Eignung für New School Tricks konnte sogar noch etwas verbessert werden und ...
Hifly Twinstyle 105 HCT
20.10.2008Der Hifly Twinstyle überzeugt als Alleskönner mit besonderen Stärken bei klassischen Freestyle-Manövern. Die Gleiteigenschaften sind Spitze und machen das Board besonders für ...
Freestyleboards 2009
20.10.2008Flach wie ein Brett ist keines unserer Schnittchen. Die Formen sind rund und lassen sich sehen und testen. surf hatte die Freude, die exotischsten und beweglichsten ...
F2 Chilli 99
20.10.2008Der F2 Chilli ist ein ausgewogenes Freestyleboard, das seine Stärke eindeutig bei radikalen New School Moves jenseits des Spocks hat. Guten Freestylern wird das freie, ...
Exocet I-Style II 101 Pro
20.10.2008Der Exocet I-Style entfaltet seine Stärken vor allem bei viel Wind und in kabbeligen Bedingungen: Hier glänzt er mit bester Kontrolle und viel Fahrkomfort, und ermöglicht ...
Freestyleboards 2008
13.12.2007Freestyle ist Tanz, Akrobatik auf dem Flachwasser. Bei keinem anderen surf-Test wird so viel Aufwand pro Board betrieben wie beim Freestyle. Tanz auf dem Wasser statt ...
Freestyle-Boards und Freestyle-Segel 2007
01.03.2007Die Spielzeugmesse 2007 ist eröffnet – so frisch gibt es die neuen Freestyleboards und -segel sonst in keinem Vergleichstest. Und genau hinschauen lohnt sich auch bei den bunten ...
Freestyleboards 2006
03.04.2006„Zeitlupe bitte!“ möchte man schreien, wenn man die Youngster im Worldcup zaubern sieht. Die Tricks im Profis-Zirkus haben in den letzten Jahren Copperfield-Niveau erreicht. Doch ...
Freestyleboards- und -sails 2005
22.04.2005Ein Bild mit Symbolkraft: Auf nahezu jedem Baggersee können mittlerweile Freestyle-Worldcupper heranreifen. Ihnen reicht eine Gleitböe, um sich in den nächsten Flaka oder Chachoo ...
Freestyleboards 2004
04.04.2005Verspielt, verrückt, imageträchtig – die coolen Freestyleboards sind die Spielwiese für neue Shapetrends. Die Hersteller interpretieren die Gruppe in unterschiedlichster Weise – ...
Freestyleboards 100 2002
01.04.2005Mit rund 100 Litern Volumen sind die Bretter dieser Gruppe wohl die vielfältigsten Freestyler. Als Leicht- und Mittelwindboards für gute Surfer zwischen 75 und 85 Kilo, ideal ...
Freestyleboards 110 2002
01.04.2005Trotz rund 115 Litern kein bisschen träge – die fetten Freestyler präsentieren sich als Leichtwind-Spielzeuge für schwere Jungs.
Freestyleboards 100 2003
01.04.2005Wer die „Faszination Windsurfen” im Speedfieber und gelegentlich einer Duck Jibe oder einem 360er sucht, der ist mit einem Allrounder aus der Freemovegruppe besser bedient. Die ...