05.11.2019
Die Singlefin sind tot – dachte man. Doch es gibt sie wieder und natürlich haben wir sie ins Duell mit den neuesten ...
15.12.2011
Neuer Rocker, Neue Rails.
Ausgeliefert wird der Twinser Quad mit vier Flossen (zwei Twinser, zwei Seitenfinnen).
24.10.2011
“Er fühlt sich in allen Bedingungen wohl”, verspricht Shaper Werner Gnigler, “durch das 3-Finnen-Setup kann er auf ...
23.10.2011
Nicht nur bei der Optik greift Tabou mächtig in den Farbtopf, auch unterm Heck geizt die Marke nicht – fünf Finnen- ...
24.09.2011
Der Quad 81 wirkt recht kompakt, der Deckbereich ist stärker gewölbt als man dies von anderen Marken kennt. Fanatic ...
15.06.2011
Fazit: Der Lorch Splash 86 überzeugt auf Nord- und Ostsee, dank einer gelungenen Mischung aus guten Fahrleistungen, ...
07.05.2011
Bouke Becker, Gründer der Boardschmiede Witchcraft auf Fuerte, tüftelt seit Mai 2010 an einem neuen Flextail-Konzept ...
22.03.2011
Die üppige Breite erweist sich, je nach den persönlichen Ansprüchen an ein Waveboard, als Segen oder Fluch. Bei ...
Seine Stärken entfaltet das Brett vor allem richtig angepowert oder mit ordentlich Wellenschub im Nacken. Dann ...
Viele Surfer, vor allem etwas schwerere. greifen statt zur 75-Liter-Klasse gerne zum nächstgrößeren Modell. Wir ...
Wegen der guten Fahrleistungen und der radikalen Dreheigenschaften ist das Brett für Spots zwischen Rügen und ...
Auf der Welle punktet das Board vor allem durch seine Allroundqualitäten: In kleinen Wellen dreht der JP sehr ...
Besonders gut funktioniert das Brett im mittleren und oberen Windbereich: In ruppigen Bedingungen läuft der Wave ...
Auf der Welle entfaltet der Tabou Pocket seine Stärken vor allem bei kleinen und mittleren Wellenhöhen: Dann greifen ...
21.01.2011
Der neue F2 Quad zählt zum Quirligsten, was man sich für kleinere und mittlere Wellen vorstellen kann und dreht vor ...