2000 Euro für ein neues Board, 700 für ein Segel – dass viele Windsurfer ihre Spielzeuge auf dem Gebrauchtmarkt kaufen, verwundert nicht. Doch im Second-Hand-Dschungel verschwimmen die Grenzen zwischen Schnäppchen und Schrott. Worauf muss man also achten? surf gibt Antworten.