MexikoSpot Guide Baja California

Mexiko: Spot Guide Baja CaliforniaFoto: Wyatt Miller

Man nehme eine Brise Abenteuer, reichlich heißen Wüstenwind und garniere dies mit feurigen Freeride- und Wavespots – heraus kommt ein würziges Mahl, wie gemacht für alle ausgehungerten Windsurfer.

Man nehme eine Brise Abenteuer, reichlich heißen Wüstenwind und garniere dies mit feurigen Freeride- und Wavespots – heraus kommt ein würziges Mahl, wie gemacht für alle ausgehungerten Windsurfer.
Foto: Wyatt Miller

An der Grenze zwischen den USA und Mexiko treffen im wahrsten Sinne des Wortes Welten aufeinander. Im Norden der reiche US-Staat Kalifornien mit seiner 1,4-Millionen-Metropole San Diego, die sich zunehmend zu einem Zentrum für Telekommunikations- und Biotech-Industrie entwickelt. Keine halbe Autostunde südlich davon liegt Tijuana: 2,2 Millionen Einwohner, berühmt für sein Amüsier- und Rotlichtviertel, gefürchtet für seine Bandenkriminalität. Dazwischen trennt ein Zaun nicht erst seit Donald Trump Arm von Reich, Mexiko von den USA.

Auch wenn sich Windsurf-Touristen aus Europa bislang nur selten hierhin verirren, sind La Ventana oder Los Barilles längst keine Geheimtipps mehr. Vor allem Wind- und Kitesurfer aus den USA und aus Kanada verwandeln die kleinen Städtchen zwischen November und Mai in absolute „Surf Cities“. „An guten Tagen“, weiß Wyatt Miller, „sind in La Ventana locker 300 Leute auf dem Wasser. Das Gute ist, dass sich das auf einen sehr langen Strand verteilt, zu voll wird es daher auf dem Wasser nie.“ Aufgrund einer lokalen Verstärkung wird der moderate nördliche Wind, der im Winter und Frühjahr fast überall im Golf von Kalifornien weht, spürbar verstärkt und kommt hier an rund 70 Prozent der Nachmittage mit 15 bis 25 Knoten an. Auch richtig starke Tage mit über 30 Knoten kommen regelmäßig vor, dann gibt’s hier sogar eine nette Brandungswelle, die zum Springen und Abreiten einlädt, an die sich aber auch weniger geübte Brandungssurfer problemlos heranwagen können.

Dass man hier ein Auto eigentlich nicht unbedingt benötigt, trägt ebenfalls maßgeblich zur Entspannung bei, Spot und Unterkünfte liegen oft in fußläufiger Entfernung.

Und auch abseits des Wassers hat die Gegend durchaus mehr zu bieten als Wüste und Kakteen. Im bergigen Hinterland gibt’s zahlreiche Bike-Trails und Wanderwege. Sollte man auch an den wenigen Flautentagen auf Wassersport nicht verzichten können, kann man die faszinierende Unterwasserwelt entdecken – vor allem Los Barilles ist unter Tauchern und Anglern weltbekannt.

Wer dann am Abend den Surftag in einer der zahlreichen Bars von La Ventana oder Los Barilles bei Livemusik und einem wohlverdienten „Cerveza“ ausklingen lässt, wird feststellen, dass Baja California nicht das Gleiche ist, wie das, was man gemeinhin mit Mexiko verbindet – sondern einfach eine andere Welt.

Mexiko: Spot Guide Baja California

  • La Ventana
  • Los Barilles
  • Punta San Carlos

Den gesamten Spot Guide Mexiko: Baja California aus SURF 11-12/2021 mit diesen Spot-Beschreibungen und Windinformationen findet ihr hier als PDF zum Download