Segel-Freemove

Freemove
Allroundsegel North Sails X-Over im Einzeltest

Test 2023
Allroundsegel North Sails X-Over im Einzeltest

Das Allroundsegel X-Over ist der zweite Streich von North Sails seit der Rückkehr ins Windsurfen. Wir haben die Neuheit ausprobiert.
Test Freemovesegel 5,7 (2022) – alle Features & Details

Test Freemovesegel 5,7 (2022) – alle Features & Details

In der surf-Ausgabe 5-2022 lest ihr einen Test von zehn Freemovesegeln. Im folgenden Clip zeigen wir euch die Stärken & Schwächen bei der Ausstattung und geben wertvolle Trimmtipps zu allen Modellen.
Freemovesegel – die Alleskönner

Freemovesegel – die Alleskönner

Was sich hinter Windsurf-Segeln der Kategorie "Freemove" verbirgt, welche Besonderheiten die Segel aufweisen und für wen sie sich eignen, erfährst du im großen Windsurf Segel Guide.
NeilPryde Fusion 6,1

NeilPryde Fusion 6,1

surf-Empfehlung: Wer ein Freemovesegel sucht, weil er einen großen Windbereich abdecken möchte, Gas geben und in der Halse ein leichtes Segel wünscht, der liegt mit dem Fusion gut im Rennen. Es ist wie gemacht zum Heizen und Halsen.
North Sails Volt 5,9

North Sails Volt 5,9

surf-Empfehlung: Ein agiles Segel für aktive Surfer, bestens bei viel Wind und in Manövern, super leicht und druckpunktstabil ohne Ende. Als schaltfauler Freemovemotor ist bei North Sails wahrscheinlich das Natural besser geeignet.
Severne Gator 6,0

Severne Gator 6,0

surf-Empfehlung: „Top-Speed light“ könnte der Slogan zum Gator lauten. Vor allem auch leichtere Surfer dürften mit dem Gator glücklich werden – solange nicht hauptsächlich geduckte schwierigeFreestyletricks auf der To-do-Liste stehen. Ein sehr vielseitiges Segel mit sportlich-schnellem Fahrgefühl.
Gun Sails Torro 6,0

Gun Sails Torro 6,0

surf-Empfehlung: Ein Segel, das bereits bei wenig Wind mit gut Power auf der hinteren Hand zum Gas geben animiert. Perfekt zum Heizen und für klassische Manöver. Nicht das leichteste, dafür wahrscheinlich besonders robust.
North Sails Duke 5,9

North Sails Duke 5,9

surf-Empfehlung: Das Duke ist schnell und obendrein sehr auf Manöver ausgelegt. Wer ein direktes Segel sucht, findet hier einen schönen Manöverallrounder mit echtem Freestylepotenzial.
NeilPryde Excess 5,9

NeilPryde Excess 5,9

Das Excess glänzt mit hochwertiger Ausstattung und sehr ausgewogenen Fahreigenschaften. Es gehört zu den am leichtesten wirkenden Segeln, ist fahrstabil und wenig trimmsensibel. So passt es zu schnellen Freemove- genauso wie zu Freestyleboards. Als eines der wenigen Segel auf einem Standardmast verbindet es angenehme Dämpfung mit einem dennoch sehr stabilen Profil über einen breiten Windbereich.
Freemovesegel

Freemovesegel

Freemovesegel sollen wahre Wunder vollbringen: früh losspurten, mächtig Gas geben, in Manövern geschmeidig rotieren und in der Welle bei Bedarf den Dampf rauslassen. Dabei sind die Qualitäten in dieser Gruppe sehr unterschiedlich verteilt. Damit am Ende keine böse Überraschung lauert, hier die wichtigsten Modelle im Vergleichstest. (SURF 2002)