Test NeilPryde Atlas (2021) – Features, Ausstattung & Trimmtipps
19.01.2021Das NeilPryde Atlas soll Eignung für Flachwasser, Bump & Jump und moderate Brandung vereinen. Wir haben getestet, ob das Segel dieses Versprechen halten kann. Als Ergänzung zum ...
Test Wavesegel 2021 – Ausstattung, Features & Trimmtipps
09.12.2020In der Ausgabe 1-2 2021 lest ihr einen großen Test von 12 Segeln für Welle, Manöver & Flachwasser. Im folgenden Clip stellen wir euch alle Testprodukte ausführlich vor, erklären ...
Test 2020: Wavesegel 3,7 mit unterschiedlichen Masten
13.11.2020Nahezu alle 3,7er Segel passen wahlweise auf einen 340er oder 370er Mast. Benötigt man für nur die eine Segelgröße, die eher selten genutzt wird, einen kurzen Mast?
Test 2020: Wavesegel 4.2
22.09.2020Wenn das 4.2er ran muss, geht's zur Sache – egal ob in der Kabbelwelle am Ijsselmeer oder in dicken Ozeanklopfern. Wir haben 12 Modelle auf Herz und Nieren getestet.
Test 2020: Wavesegel 5,0
10.06.2020Drei, vier oder fünf Latten? Mann kennt die Qual der Wahl. Doch einige Hersteller bieten ihre Wavemodelle jetzt auch in vermeintlich edler Membran-, Laminat- oder PRO-Edition an. ...
Neuheiten 2020: Wavesegel von Ezzy
27.03.2020Beim neuen Modell mit dem schnörkellosen Namen „Wave“ wollen Graham und Vater Dave Ezzy vor allem an einer besseren Beschleunigung gearbeitet haben, um die Eignung für typische ...
Test 2019: Wavesegel 5,0
19.12.2019Diese Segelgruppe ist wie ein Spiegel der Gesellschaft: Es gibt Feingeister für spezielle Anforderungen, Typen fürs Grobe und wahre Tausendsassa. Bei welchem Segel du dich ...
Test 2019: Wavesegel 4,2 qm
25.11.2019Wenn mal wieder „einer dieser Tage“ ist, an denen es wild zugeht, dann brauchst du ein Segel, mit dem du den Sturm zähmen kannst. Was dabei für dich Sinn macht – Drei-, Vier-, ...
Neues Membransegel von Duotone
30.07.2019Weiß war gestern, das neue Duotone Super Hero kommt deutlich bunter aus dem Karton. Aber das Wavesegel ist in der Saison 2020 nicht nur in zwei knalligen Farbkombinationen, ...
Test 2019: Neilpryde X:Series Segelpalette
01.05.2019NeilPryde ist nicht gerade als Discounter bekannt, mit den Segeln der neuen „X:Series“ wird jetzt aber ein kleines Preisfeuerwerk eröffnet. Gleich drei Linien, vom robusten ...
Test: Gun Seal Membrane
30.04.2019Direktanbieter GunSails spricht seit jeher eher den preisbewussten Käufer an. Insofern ist das neue Seal Membrane auch ein Statement: „Wir können auch exklusiv!“ Ob teurer auch ...
Segel für die Welle – Tests, Kaufberatung und Fahrberichte
GunSails in Membran-Technologie
05.03.2019Das Team rund um Segeldesigner Renato Morlotti hat das Modell Seal in edler Membran-Technologie gebaut. Auch Pieter Bijl war maßgeblich in die Entwicklung eingebunden – im ...
Die 4,2er Wavesegel 2019 – alle Features und Details
08.12.2018In der surf-Ausgabe 1-2 2019 findet ihr einen großen Test der 4,2er Wavesegel. Alle Features und Details findet ihr in unserer großen Bilderstrecke. Klickt euch mal rein!
Test 2018: Power-Wavesegel 5,0
24.09.2018Klassische Wavesegel mit fünf Latten sind die Dauerbrenner in den Segelpaletten, und das aus gutem Grund: Als kleine Starkwindsegel für Flachwasser und gelegentliche ...
Test 2018 - Power-Wavesegel: Naish Sails Force Five 5,0
23.09.2018Hier findet ihr alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des Naish Sails Force Five 5,0.
Test 2018 - Power-Wavesegel: Severne Blade Pro 5,0
23.09.2018Hier findet ihr alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des Severne Blade Pro 5,0.
Test 2018 - Power-Wavesegel: Sailloft Hamburg Curve 5,3
23.09.2018Hier findet ihr alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des Salloft Hamburg Curve 5,3.
Test 2018 - Power-Wavesegel: Neilpryde Atlas 5,0
23.09.2018Hier findet ihr alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des Neilpryde Atlas 5,0.
Test 2018 - Power-Wavesegel: Vandal Riot 5,0
23.09.2018Hier findet ihr alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des Vandal Riot 5,0.
Test 2018 - Power-Wavesegel: North Sails Super Session 5,2
23.09.2018Hier findet ihr alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des North Sails Super Session 5,2.
Test 2018 - Power-Wavesegel: Point-7 Spy 5,0
23.09.2018Hier findet ihr alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des Point-7 Spy 5,0.
Test 2018 - Power-Wavesegel: RRD Move MK 9 5,2
23.09.2018Hier findet ihr alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des RRD Move MK 9 5,2.
Test 2018 - Power-Wavesegel: Neilpryde Combat 5,0
23.09.2018Hier findet ihr alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des Neilpryde Combat 5,0.
Test 2018 - Power-Wavesegel: Simmer Style Icon 5,0
23.09.2018Hier findet ihr alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des Simmer Style Icon 5,0.
Test 2018 - Power-Wavesegel: GA-Sails Manic 5,0
23.09.2018Hier findet ihr alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des GA-Sails Manic 5,0.
Test 2018 - Power-Wavesegel: Gun Sails Transwave 5,0
23.09.2018Hier findet ihr alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des Gun Sails Transwave 5,0.
Test 2018 - Power-Wavesegel: Ezzy Zeta 5,0
23.09.2018Hier findet ihr alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des Ezza Zeta 5,0.
Test 2018: Wavesegel 4,5 qm
28.06.20184-Latten-Wavesegel werden alltagstauglicher. Der Test zeigt, welche Segel fast überall funktionieren und welche nur bei speziellen Bedingungen gut aufgehoben sind. Zwei 3-Latter ...
Test 2018 – Wavesegel: Avanti Fenix 4,4
27.06.2018Hier findet ihr alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des Avanti Fenix 4,4.
Test 2018 – Wavesegel: Severne S-1 Pro 4,4
27.06.2018Hier findet ihr alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des Severne S-1 Pro 4,5.
Test 2018 – Wavesegel: GA Sails IQ 4,5
27.06.2018Hier findet ihr alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des GA Sails IQ 4,5.
Test 2018 – Wavesegel: Challenger Sails 4G 4,5
27.06.2018Hier findet ihr alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des Challenger Sails 4G 4,5.
Test 2018 – Wavesegel: Neilpryde The Fly 4,5
27.06.2018Hier findet ihr alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des Neilpryde The Fly 4,5.
Test 2018 – Wavesegel: Gun Sails Seal 4,5
27.06.2018Hier findet ihr alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des Gun Sails Seal 4,5.
Test 2018 – Wavesegel: Neilpryde Combat 4,5
27.06.2018Hier findet ihr alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des Neilpryde Combat 4,5.
Test 2018 – Wavesegel: Gun Sails Peak 4,5
27.06.2018Hier findet ihr alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des Gun Sails Peak 4,5.
Test 2018 – Wavesegel: North Sails Super Hero 4,5
27.06.2018Hier findet ihr alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des North Sails Super Hero 4,5.
Test 2018 – Wavesegel: Goya Banzai X Powerwave 4,5
27.06.2018Hier findet ihr alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des Goya Banzai X Powerwave 4,5.
Test 2018 – Wavesegel: Naish Sails Force Four 4,5
27.06.2018Hier findet ihr alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des Naish Sails Force Four 4,5.
Test 2018 – Wavesegel: RRD Vogue Pro MK9 4,5
27.06.2018Hier findet ihr alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des RRD Vogue Pro MK9 4,5.
Test 2018 – Wavesegel: RRD Gamma MK4 4,5
27.06.2018Hier findet ihr alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des RRD Gamma MK4 4,5.
Test 2018 – Wavesegel: Severne Blade 4,5
27.06.2018Hier findet ihr alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des Severne Blade 4,5.
Test 2018 – Wavesegel: Sailloft Hamburg Quad 4,4
27.06.2018Hier findet ihr alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des Sailloft Hamburg Quad 4,4.
Test 2018 – Wavesegel: S2 Maui Dragon 4,6
27.06.2018Hier findet ihr alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des S2 Maui Dragon 4,6.
Test 2017: GA Sails Hybrid 4,7 und Interview mit Knut Budig
24.11.2017GA Sails legt in der neuen Saison Segellinien zusammen und bietet mit dem Hybrid ein Modell, welches – je nach Größe – als Wave-, Allround- oder Freeridesegel daherkommt. Die ...
Neues Faltsegel von RRD: Compact Wave
23.11.2017Drei Segel samt Zubehör in einem Rucksack – in den Ohren Übergepäck-geplagter Windsurfer klingt das wie Musik! Was es mit dem RRD Compact Wave Konzept auf sich hat, erklärt ...
Test 2017: Wavesegel North Sails Super Hero
28.09.2017Auch die North-Segelrange wird 2018 schlanker, das Super Hero soll und muss jetzt alleine die Wave-Fahne hochhalten.
Einzeltest 2017: Flight Sails The Zorro
01.08.2017Flight Sails kommt von Teneriffa und will per Direktvertrieb auch auf dem deutschen Markt punkten. Ob man damit in den Angriffsmodus übergehen kann, haben wir ausprobiert.
Einzeltest 2017: S2 Maui Dualist
01.08.2017In Zeiten in denen andere Marken ihr Drei-Latten-Segel wieder aus dem Sortiment streichen, muss man sich seiner Sache sehr sicher sein, wenn man den ersten Zwei-Latter auf den ...
Test 2017: Power-Wavesegel 5.0
31.07.2017In diesen Segeln schlagen zwei Herzen für Welle und Freemove-Session. Deutlich besser auf Flachwasser als die radikalsten Wavesegel, mit gutem Handling und viel Drive eine echte ...
Test 2017 Power-Wavesegel: North Sails Volt 5,0
30.07.2017Hier finden Sie alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des North Sails Volt 5,0.
Test 2017 Power-Wavesegel: Simmer Style Icon 5,0
30.07.2017Hier finden Sie alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des Simmer Style Icon 5,0.
Test 2017 Power-Wavesegel: Goya Banzai Pro 5,0
30.07.2017Hier finden Sie alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des GA Sails Poison 5,0.
Test 2017 Power-Wavesegel: GA Sails / Gaastra Poison
30.07.2017Hier finden Sie alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des GA Sails Poison 5,0.
Test 2017 Power-Wavesegel: Neilpryde Atlas 5,0
30.07.2017Hier finden Sie alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des Neilpryde Atlas 5,0.
Test 2017 Power-Wavesegel: Neilpryde Combat HD 5,0
30.07.2017Hier finden Sie alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des Neilpryde Combat HD 5,0.
Test 2017 Power-Wavesegel: Point-7 Salt Campello Ltd 5,0
30.07.2017Hier finden Sie alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des Point-7 Salt Campello Ltd 5,0.
Test 2017 Power-Wavesegel: Severne Blade 5,0
30.07.2017Hier finden Sie alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des Severne Blade 5,0.
Test 2017 Power-Wavesegel: Gun Sails Peak 5,0
30.07.2017Hier finden Sie alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des Gun Sails Peak 5,0.
Test 2017 Power-Wavesegel: Sailloft Hamburg Curve 5,0
30.07.2017Hier finden Sie alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des Sailloft Hamburg Curve 5,0.
Test 2017 Power-Wavesegel: Naish Force V 5,0
30.07.2017Hier finden Sie alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des Naish Force V 5,0.
Test 2017: 12 Radical Wavesegel 4,5
16.07.2017Für richtig gute Wellen nur die besten Segel. Das ist meist das Vier-Latten-Segel. Und: Was kann das Drei-Latten-Segel im Vergleich? Diese Segel sind für die guten Tage gemacht. ...
Test 2017: RRD Vogue MK8 Pro 4,5
15.07.2017Hier finden Sie alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des RRD Vogue MK8 Pro 4,5.
Test 2017: Neilpryde Combat 4,5
15.07.2017Hier finden Sie alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des Neilpryde Combat 4,5.
Test 2017: Neilpryde The Fly 4,5
15.07.2017Hier finden Sie alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des Neilpryde The Fly 4,5.
Test 2017: North Sails Hero 4,5
15.07.2017Hier finden Sie alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des North Sails Hero 4,5.
Test 2017: Severne S-1 4,4
15.07.2017Hier finden Sie alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des Severne S-1 4,4.
Test 2017: Naish Sails Force IV 4,5
15.07.2017Hier finden Sie alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des Naish Sails Force IV 4,5.
Test 2017: Simmer Style Blacktip 4,5
15.07.2017Hier finden Sie alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des Simmer Style Blacktip 4,5.
Test 2017: Vandal Riot 4,5
15.07.2017Hier finden Sie alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des Vandal Riot 4,5.
Test 2017: GA Sails Manic 4,5
15.07.2017Hier finden Sie alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des GA Sails Manic 4,5.
Test 2017: GA Sails IQ 4,5
15.07.2017Hier finden Sie alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des GA Sails IQ 4,5.
Test 2017: Gun Sails Blow 4,5
15.07.2017Hier finden Sie alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des Gun Sails Blow 4,5.
Test 2017: Sailloft Hamburg Quad 4,6
15.07.2017Hier finden Sie alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des Sailloft Hamburg Quad 4,6.
Erster Praxis-Test: Zweilatter S2Maui Dualist
26.04.2017In Zeiten in denen andere Windsurf-Marken ihr Drei-Latten-Segel wieder aus dem Sortiment streichen, muss man sich seiner Sache sehr sicher sein, wenn man den ersten Zwei-Latter ...
Test 2016: 3 Latten Wavesegel
06.11.20162015 von den Marken als neuer Trend angekündigt, scheint die Luft schon wieder raus. Oder doch nicht? Wir haben verschiedene Größen der zweiten Generation getestet und verraten, ...
Test 2016 – 3 Latten Wavesegel: Neilpryde The Fly 4,5
05.11.2016Hier finden Sie alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des Neilpryde The Fly 4,5.
Test 2016 – 3 Latten Wavesegel: Hot Sails Maui KS3 4,3
05.11.2016Hier finden Sie alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des Hot Sails Maui KS2 4,3.
Test 2016 – 3 Latten Wavesegel: Naish Sails Force Three 4,5
05.11.2016Hier finden Sie alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des Naish Sails Force Three 4,5
Test 2016 – 3 Latten Wavesegel: Severne S-3 5,0
05.11.2016Hier finden Sie alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des Severne S-3 5,0.
Test 2016 – 3 Latten Wavesegel: Challenger Three-G 5,0
05.11.2016Hier finden Sie alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des Challenger Three-G 5,0.
Test 2016 – 3 Latten Wavesegel: Ezzy Sails Taka2 4,1
05.11.2016Hier finden Sie alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des Ezzy Sails Taka2 4,1.
Test 2016: Freemovesegel gegen Wavesegel 5,5
31.10.2016Ein Wavesegel auf Flachwasser? Ein Freemovesegel beim Aerial? Das wirkt so artgerecht wie ein Adler im Käfig, oder ein Affe auf dem Einrad. Du findest aber auch Wavesegel, die ...
Segeltest 2016 – Freemove vs. Wave: North Sails E_Type 5,4
30.10.2016Hier finden Sie alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des North Sails E_Type 5,4.
Segeltest 2016 – Freemove vs. Wave: Severne Blade 5,5
30.10.2016Hier finden Sie alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des Severne Blade 5,5.
Segeltest 2016 – Freemove vs. Wave: Gun Sails Torro 5,7
30.10.2016Hier finden Sie alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des Gun Sails Torro 5,7.
Segeltest 2016 – Freemove vs. Wave: Sailloft Hamburg Cross 5,5
30.10.2016Hier finden Sie alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des Sailloft Hamburg Cross 5,5.
Segeltest 2016 – Freemove vs. Wave: Gun Sails Transwave 5,7
30.10.2016Hier finden Sie alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des Gun Sails Torro 5,7.
Segeltest 2016 – Freemove vs. Wave: Sailloft Hamburg Quad Plus 5,6
30.10.2016Hier finden Sie alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des Sailloft Hamburg Quad Plus 5,6.
Segeltest 2016 – Freemove vs. Wave: Gaastra Cross 5,5
30.10.2016Hier finden Sie alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des Gaastra Cross 5,5.
Segeltest 2016 – Freemove vs. Wave: Severne Gator 5,5
30.10.2016Hier finden Sie alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des Severne Gator 5,5.
Segeltest 2016 – Freemove vs. Wave: Neilpryde Fusion 5,5
30.10.2016Hier finden Sie alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des Neilpryde Fusion 5,5.
Segeltest 2016 – Freemove vs. Wave: North Sails Hero M.E. 5,6
30.10.2016Hier finden Sie alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des North Sails Hero M.E. 5,6.
Segeltest 2016 – Freemove vs. Wave: Gaastra Poison 5,4
30.10.2016Hier finden Sie alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des Gaastra Poison 5,4.
Segeltest 2016 – Freemove vs. Wave: Neilpryde Atlas 5,4
30.10.2016Hier finden Sie alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des Neilpryde Atlas 5,4.
Test 2016: Wavesegel 4,5
31.03.2016Erst belächelt, jetzt höchst begehrt. Dank kontinuierlicher Evolution funktionieren diese Konzepte heute so gut, dass sie unter Wavesurfern unbestritten erste Wahl sind. Wir haben ...
Test 2016 Wavesegel 4,5: Point-7 Salt Campello Ltd. 4,5
30.03.2016Hier finden Sie alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des Point-7 Salt Campello Ltd. 4,5.
Test 2016 Wavesegel 4,5: Sailloft Hamburg Quad 4,4
30.03.2016Hier finden Sie alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des Sailloft Hamburg Quad 4,4.
Test 2016 Wavesegel 4,5: Severne S-1 4,4
30.03.2016Hier finden Sie alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des Severne S-1 4,4.
Test 2016 Wavesegel 4,5: Neilpryde Combat 4,5
30.03.2016Hier finden Sie alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des Neilpryde Combat 4,5.
Test 2016 Wavesegel 4,5: Gun Sails Blow 4,5
30.03.2016Hier finden Sie alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des Gun Sails Blow 4,5.
Test 2016 Wavesegel 4,5: North Sails Hero Hybrid 4,5
30.03.2016Hier finden Sie alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des Naish Sails Force Four 4,5.
Test 2016 Wavesegel 4,5: Simmer Style Blacktip 4,5
30.03.2016Hier finden Sie alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des Simmer Style Blacktip 4,5.
Test 2016 Wavesegel 4,5: Goya Guru 4,5
30.03.2016Hier finden Sie alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des Goya Guru 4,5.
Test 2016 Wavesegel 4,5: Ezzy Elite 4,5
30.03.2016Hier finden Sie alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des Ezzy Elite 4,5.
Test 2016 Wavesegel 4,5: Naish Sails Force Four 4,5
30.03.2016Hier finden Sie alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des Naish Sails Force Four 4,5.
Test 2016 Wavesegel 4,5: Vandal Riot 4,5
30.03.2016Hier finden Sie alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des Vandal Riot 4,5.
Test 2016 Wavesegel 4,5: RRD Vogue Pro MK7 4,5
30.03.2016Hier finden Sie alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des RRD Vogue Pro MK7 4,5.
Test 2016 Wavesegel 4,5: Hot Sails Maui Qu4d 4,5
30.03.2016Hier finden Sie alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des Hot Sails Maui Qu4d 4,5.
Test 2016 Wavesegel 4,5: Gaastra IQ 4,5
30.03.2016Hier finden Sie alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des Gaastra IQ 4,5.
Test 2016: Wavesegel 5.0
31.01.2016Wir haben 14 Wavesegel rund um Kapstadt getestet: 5-Latten-Wavesegel, die für die meisten europäischen Spots mindestens ebenso wichtig sind. Mit reichlich Power auch für ...
Test Wavesegel 2016: Vandal Enemy 5,0 HD
30.01.2016Hier finden Sie alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des Vandal Enemy 5,0 HD.
Test Wavesegel 2016: Simmer Style Icon 5,0 HD
30.01.2016Hier finden Sie alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des Simmer Style Icon 5,0 HD.
Test Wavesegel 2016: Challenger Sails K.onda 5,0
30.01.2016Hier finden Sie alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des Challenger Sails K.onda 5,0.
Test Wavesegel 2016: Neilpryde Atlas 5,0
30.01.2016Hier finden Sie alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des Neilpryde Atlas 5,0.
Test Wavesegel 2016: Gaastra Poison 5,0
30.01.2016Hier finden Sie alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des Gaastra Poison 5,0.
Test Wavesegel 2016: North Sails Volt 5,0
30.01.2016Hier finden Sie alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des North Sails Volt 5,0.
Test Wavesegel 2016: Gaastra Manic 5,0
30.01.2016Hier finden Sie alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des Gaastra Manic 5,0.
Test Wavesegel 2016: Neilpryde Combat 5,0 HD
30.01.2016Hier finden Sie alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des Neilpryde Combat 5,0 HD.
Test Wavesegel 2016: Mauisails Legend 5,0
30.01.2016Hier finden Sie alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des Mauisails Legend 5,0.
Test Wavesegel 2016: Goya Banzai 5,0
30.01.2016Hier finden Sie alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des Goya Banzai 5,0.
Test Wavesegel 2016: Naish Sails Force Five 5,0
30.01.2016Hier finden Sie alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des Naish Sails Force Five 5,0.
Test Wavesegel 2016: Gun Sails Peak 5,0
30.01.2016Hier finden Sie alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des Gun Sails Peak 5,0.
Test Wavesegel 2016: Sailloft Hamburg Curve 5,0
30.01.2016Hier finden Sie alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des Sailloft Hamburg Curve 5,0.
Test Wavesegel 2016: Severne Blade 5,0 Pro
30.01.2016Hier finden Sie alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des Severne Blade 5,0 Pro.
Details der 2016er Wavesegel
28.11.2015Zum Test der 2016er Wavesegel in der Größe 5,0 findest du hier zahlreiche Detailfotos. Der komplette Testbericht steht in surf 1-2/2016.
Fahrbericht: Segel Severne Blade Pro 5,3
14.08.2015Das leichteste Rigg der Welt: Die Krone der Schöpfung, ein 5.3er- Rigg, knapp über sechs Kilo. Wir haben es ausprobiert.
Test Wavesegel 2015 – 5,3 qm
20.03.2015Power-Wavesegel als homogene Gruppe sind Geschichte. Im Test der 5,3er treten extreme Drei-Latten-Wellenreitsegel, vielseitige Wave-Allrounder und durchgelattete Hybriden für ...
Test Wavesegel 2015: Neilpryde Combat 5,3
19.03.2015Hier finden Sie alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des Neilpryde Combat 5,3.
Test Wavesegel 2015: Goya Banzai 5,3
19.03.2015Hier finden Sie alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des Goya Banzai 5,3.
Test Wavesegel 2015: Mauisails Ghost CS 5,3
19.03.2015Hier finden Sie alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des Mauisails Ghost CS 5,3.
Test Wavesegel 2015: North Sails Volt 5,3
19.03.2015Hier finden Sie alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des North Sails Volt 5,3.
Test Wavesegel 2015: Gun Sails Transwave 5,3
19.03.2015Hier finden Sie alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des Gun Sails Transwave 5,3
Test Wavesegel 2015: Point-7 Swag 5,1
19.03.2015Hier finden Sie alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des Point-7 Swag 5,1.
Test Wavesegel 2015: Neilpryde Atlas 5,4
19.03.2015Hier finden Sie alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des Neilpryde Atlas 5,4.
Test Wavesegel 2015: Naish Sails Force Five 5,3
19.03.2015Hier finden Sie alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des Naish Sails Force Five 5,3.
Test Wavesegel 2015: Hot Sails Maui KS3 5,2
19.03.2015Hier finden Sie alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des Hot Sails Maui KS3 5,2.
Test Wavesegel 2015: Vandal Enemy 5,3
19.03.2015Hier finden Sie alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des Vandal Enemy 5,3.
Test Wavesegel 2015: Point-7 Spy 5,4
19.03.2015Hier finden Sie alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des Point-7 Spy 5,4.
Test Wavesegel 2015: Gaastra Poison 5,4
19.03.2015Hier finden Sie alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des Gaastra Poison 5,4.
Test Wavesegel 2015: Severne Blade 5,3
19.03.2015Hier finden Sie alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des Severne Blade 5,3.
Test Wavesegel 2015: Neilpryde The Fly 5,1
19.03.2015Hier finden Sie alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des Neilpryde The Fly 5,1.
Test Wavesegel 2015: Hot Sails Maui Firelight 5,3
19.03.2015Hier finden Sie alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des Hot Sails Maui Firelight 5,3.
Test Wavesegel 2015 - 4,5 qm
06.03.2015Jeder redet davon, wir konnten sie bereits testen: die neuesten Drei-Latten-Segel. Nicht jeder braucht eins, viele sollten die Finger davon lassen, aber einige werden nie wieder ...
Test Wavesegel: North Sails Volt 4,5 2015
05.03.2015Mit fünf Latten ist das Volt mittlerweile in dieser Größe eine Ausnahmeerscheinung. Das üppige Korsett erfüllt aber spürbar seine Pflicht.
Test Wavesegel: Neilpryde Combat 4,5 2015
05.03.2015Das Combat ist wie eh und je ein Segel, das man bei allen Bedingungen fahren kann und das den meisten Fahrern gefällt.
Test Wavesegel: Simmer Style Tricera 4,5 2015
05.03.2015Das Tricera ist die wohl kompromissloseste Umsetzung des Drei-Latten-Konzeptes.
Test Wavesegel: Naish Sails Session 4,5 2015
05.03.2015Der Sideshore-Klassiker von Naish muss sich auch 2015 vor den Drei-Lattern nicht verstecken.
Test Wavesegel: Gun Sails Blow 4,6 2015
05.03.2015Reinhängen, Dichtholen, Angleiten – unter den "Radical Wavesegeln" startet das Blow im Vergleich so sanft und dennoch druckvoll wie eine Limousine mit Chaufeur.
Test Wavesegel: Challenger Sails Three-G 4,5 2015
05.03.2015Beinahe hätte es das Challenger nicht mehr rechtzeitig zum Test geschafft – schade wär’s gewesen. Denn das Three-G zählt zu den ausgereiftesten Neuerungen in der ...
Test Wavesegel: Mauisails Mutant 4,6 2015
05.03.2015Mit 3,75 Meter Vorliekslänge wirkt das Mutant mindestens so kompakt wie die neuesten Drei-Latter.
Test Wavesegel: Severne S-3 4,7 2015
05.03.2015Mit drei Latten und dem aus dem "alten" S-1 bekannten leichten Tuch bringt es das S-3 auf sagenhafte 2,72 Kilo.
Test Wavesegel: Naish Sails Force Three 4,5 2015
05.03.2015Trotz sehr kurzer Gabel hat das Force Three deutlich mehr Zug auf der hinteren Hand zu bieten als das Session – schlecht kontrollierbar ist es deswegen nicht.
Test Wavesegel: Sailloft Hamburg Quad 4,4 2015
05.03.2015Das Quad ist unter den radikalen Wavesegeln dieser Gruppe sicher das kraftvollste Powersegel.
Test Wavesegel: Goya Fringe 4,5 2015
05.03.2015Flach und elastisch, dabei ein perfektes "Off" und leichtestes Handling auf der Welle – das Fringe ist ein echtes Wellen-Spielzeug.
Test Wavesegel: Simmer Style Blacktip 4,5 2015
05.03.2015Das Blacktip – vor zwei Saisons zählte es noch zu den radikalen Vier-Lattern – wirkt neben dem Tricera jetzt wie der brave, gesetztere, große Bruder.
Test Wavesegel: Gaastra IQ 4,5 2015
05.03.2015Gaastra IQ und Vandal Riot sind zwei Pferdchen aus dem gleichen Stall, aber von verschiedenen Designern entwickelt. Sie unterscheiden sich daher nicht grundlegend, sondern eher im ...
Test Wavesegel: Vandal Riot 4,5 2015
05.03.2015Mit dem Riot hat Vandal einen verdammt guten Wurf hingelegt, das Segel erlaubt sich keinerlei Schwächen.
Test Wavesegel: Neilpryde The Fly-3 4,5 2015
05.03.2015Das Fly-3 ist ein Spezialistensegel für Bedingungen und Fahrer, bei denen es auf souveräne Motorisierung beim Rausfahren nicht ankommt.
Test Wavesegel: Gun Sails Aqua 4,6 2015
05.03.2015"Das ist das leichteste und agilste Gun-Segel, das wir je im Test hatten" – das würde so jeder Tester unterschreiben.
Test Wavesegel: North Sails Hero 4,5 2015
05.03.2015Das Hero präsentiert sich erstaunlich ausgewogen und ist daher für Hanstholm und Hawaii zu empfehlen.
Einzeltest: Point-7 Sweet 2014 - for Ladies
16.04.2014surf-Fazit: Unsere 165 Zentimeter große Testpilotin hatte bei der Gabel- aussparung noch Luft nach unten, die Geometrie ist für Frauen passender als bei den anderen, eher hoch ...
Test 2014: Power-Wavesegel 5,3
21.03.2014Fünf Komma Drei, damit geht der Spaß in der Welle los. Mit gleitstarken Tüchern reichen dann oft schon 15 Knoten Wind. Wir haben mit insgesamt 20 Segeln nicht nur die wichtigsten ...
Test 2014: North Sails Hero 5,3
20.03.2014surf-Empfehlung: Das Hero ist das allroundigere Wavesegel, für alle Reviere und eigentlich auch für jeden Fahrertyp geeignet. Ebenso für sehr engagierte Wavesurfer – wegen der ...
Test 2014: Neilpryde Atlas 5,4
20.03.2014surf-Empfehlung: Das Atlas ist unser Tipp für Manöversurfer, die nicht auf extremen Freestyle stehen, eher Duck Jibes und hohe Sprünge anpeilen, aber auch immer mal wieder in ...
Test 2014: Naish Sails Chopper L
20.03.2014surf-Empfehlung: Das Force ist sicher das Segel, mit dem 90 Prozent der Naish-Fahrer besser bedient sind. 2014 ist es handlicher und leichter geworden, nicht mehr das „reine“ ...
Test 2014: Naish Sails Force R1 5,3
20.03.2014surf-Empfehlung: Das Force ist sicher das Segel, mit dem 90 Prozent der Naish-Fahrer besser bedient sind. 2014 ist es handlicher und leichter geworden, nicht mehr das „reine“ ...
Test 2014: North Sails Volt 5,3
20.03.2014surf-Empfehlung: Das Hero ist das allroundigere Wavesegel, für alle Reviere und eigentlich auch für jeden Fahrertyp geeignet. Ebenso für sehr engagierte Wavesurfer – wegen der ...
Test 2014: Mauisails Global 5,4
20.03.2014surf-Empfehlung: Das Global ist kein „Zwei-Finger-Segel“, sondern eher druckvoll für kraftvollen Fahrstil, das Mutant genau das Gegenteil. Leichte, gute Wavesurfer, die in ...
Test 2014: Simmer Sails Icon 5,3
20.03.2014surf-Empfehlung: Zwei auf den ersten Blick ähnliche Fünf-Latten-Segel, doch die Unterschiede sind klar: In sehr guten Wavebedingungen mit Sideoffshorewind, wenn die Kontrolle, das ...
Test 2014: Sailloft Hamburg Bionic 5,3
20.03.2014surf-Empfehlung: Auch wenn das Bionic etwas softer ausfällt, sind die beiden Sailloft-Segel von der Grundcharakteristik her recht ähnlich. Das Curve funktioniert tadellos, hat es ...
Test 2014: Point-7 Salt 5,2
20.03.2014surf-Empfehlung: Ein waschechtes Wavesegel, das dem „Poweranspruch“ dieser Gruppe nicht ganz genügt, aber als Wave- und Freestylesegel voll überzeugt. Nichts für Surfer, die einen ...
Test 2014: Gaastra Poison 5,3
20.03.2014surf-Empfehlung: Das Bessere ist der Feind des Guten – die alte Binsenweisheit bekommt das Manic 2014 mit voller Wucht zu spüren. Die Konkurrenz kommt dabei aus dem eigenen Lager. ...
Test 2014: RRD The Four MKIII 5,3
20.03.2014surf-Empfehlung: Das RRD The Four empfehlen wir eher für leichtere Wavesurfer mit gehobenem Fahrkönnen, die weniger auf beste Fahrleistung schauen und mehr Wert auf leichtes ...
Test 2014: Gaastra Manic 5,3
20.03.2014surf-Empfehlung: Das Bessere ist der Feind des Guten – die alte Binsenweisheit bekommt das Manic 2014 mit voller Wucht zu spüren. Die Konkurrenz kommt dabei aus dem eigenen Lager. ...
Test 2014: Simmer Sails Iron 5,3
20.03.2014surf-Empfehlung: Zwei auf den ersten Blick ähnliche Fünf-Latten-Segel, doch die Unterschiede sind klar: In sehr guten Wavebedingungen mit Sideoffshorewind, wenn die Kontrolle, das ...
Test 2014: Sailloft Hamburg Curve 5,3
20.03.2014surf-Empfehlung: Auch wenn das Bionic etwas softer ausfällt, sind die beiden Sailloft-Segel von der Grundcharakteristik her recht ähnlich. Das Curve funktioniert tadellos, hat es ...
Test 2014: Gun Sails Transwave 5,3
20.03.2014surf-Empfehlung: Die Empfehlung für Gun-Sails-Käufer fällt leicht: Wer regelmäßig in ordentlichen Wellen surft (Wellen nach Lee abreitet) und nicht gerade 100 Kilo auf die Waage ...
Test 2014: Severne Blade 5,3
20.03.2014surf-Empfehlung: „Gleiten ordentlich, Handling und Waveriding hervorragend“ – so könnte das Zeugnis des Severne Blade aussehen. Es ist weniger der Dampfhammer, sondern eher ein ...
Test 2014: Vandal Enemy HD 5,3
20.03.2014surf-Empfehlung: Das Enemy hat sich in jeder Hinsicht gemausert: Es ist leichter und gleitstärker geworden — das gelingt nicht häufig. Ein Segel für Freunde eher gedämpfter ...
Test 2014: Mauisails Mutant 5,1
20.03.2014surf-Empfehlung: Das Global ist kein „Zwei-Finger-Segel“, sondern eher druckvoll für kraftvollen Fahrstil, das Mutant genau das Gegenteil. Leichte, gute Wavesurfer, die in ...
Test 2014: Gun Sails Peak 5,3
20.03.2014surf-Empfehlung: Die Empfehlung für Gun-Sails-Käufer fällt leicht: Wer regelmäßig in ordentlichen Wellen surft (Wellen nach Lee abreitet) und nicht gerade 100 Kilo auf die Waage ...
Wavesegel 4,7 2014
19.02.20144,7 - das ist die „magische Zahl“ und Lieblingsgröße vieler Wavesurfer. Wir haben 17 Segel für die besten Tage – die Jump-Session am Ijsselmeer, die Freestyle-Battle auf dem ...
Test 2014: Point-7 Swag 4,7
18.02.2014surf-Empfehlung: Wer etwas Ausgefallenes will und regelmäßig an Wellenspots mit konstantem Wind surft, kann sich an den Stärken des Konzepts – dem tollen Handling und ausgewogenen ...
Test 2014: Goya Banzai 4,7
18.02.2014surf-Empfehlung: Für den Welleneinsatz von Heiligenhafen bis Kapstadt geeignet, als leichtes Manöversegel für den Einsatz auf Flachwasser oder zum Freestylen macht man mit dem ...
Test 2014: Severne Swat 4,7
18.02.2014surf-Empfehlung: Beide getesteten Segel sprechen eher den technisch versierten, guten Wavesurfer an. Das S-1 als unbestrittenes Wellenabreitwunder für Sideoffshore-Bedingungen, wo ...
Test 2014: Sailloft Hamburg Quad 4,6
18.02.2014surf-Empfehlung: Das Sailloft Quad funktioniert eigentlich bei allen Bedingungen und für jeden Fahrertyp. Lediglich wer auf besonders weich gedämpfte Segel steht, findet ...
Test 2014: Gaastra Manic 4,7
18.02.2014surf-Empfehlung für Gaastra: Das Manic ist das Segel, welches sich im Vergleich zum Vorjahr am meisten verbessert hat! Trotzdem bleibt die Zielgruppe des flachen Konzepts kleiner ...
Test 2014: Gun Sails Blow 4,6
18.02.2014surf-Empfehlung: Die Positionierung des Blow und des Peak hat sich, im Vergleich zum Vorjahr, umgekehrt. Das Blow erscheint für europäische Wellenbedingungen von Klitmøller bis ...
Test 2014: Neilpryde The Fly 4,5
18.02.2014surf-Empfehlung für NeilPryde: Das Combat ist ein Allroundsegel, das sowohl in heimischen Revieren mit leichtem Feeling und viel Power überzeugt und für den Trip nach Südafrika ...
Test 2014: Severne S-1 4,8
18.02.2014surf-Empfehlung: Beide getesteten Segel sprechen eher den technisch versierten, guten Wavesurfer an. Das S-1 als unbestrittenes Wellenabreitwunder für Sideoffshore-Bedingungen, wo ...
Test 2014: RRD Vogue MKV 4,7
18.02.2014surf-Empfehlung: Das RRD-Segel lässt sich sehr gut an persönliche Vorlieben anpassen. Wahlweise für sehr gutes „off“ auf der Welle oder für mehr Fahrleistung. In jedem Fall bleibt ...
Test 2014: Naish Sails Vibe 4,7
18.02.2014surf-Empfehlung: Das Boxer spricht mit seiner Allround-Charakteristik sowohl Waveaufsteiger als auch Cracks an, empfiehlt sich für sämtliche Wellenbedingungen und auch als ...
Test 2014: Vandal Riot 4,8
18.02.2014surf-Empfehlung: Das Riot ist ein sehr soft gedämpftes Universal-Wavesegel, das sich an jedem Spot gut behaupten kann. Für Freunde weicherer Segel, mit Stärken im Gleiten. Sehr ...
Test 2014: North Sails Idol 4,7
18.02.2014surf-Empfehlung: Das Idol leisten sich extrem gute Wavesurfer oder ambitionierte Freestyler, die ab und an mal in die Welle gehen. Bei Sahnebedingungen mit hoffentlich konstantem ...
Test 2014: Naish Sails Boxer 4,7
18.02.2014surf-Empfehlung: Das Boxer spricht mit seiner Allround-Charakteristik sowohl Waveaufsteiger als auch Cracks an, empfiehlt sich für sämtliche Wellenbedingungen und auch als ...
Test 2014: Neilpryde Combat 4,7
18.02.2014surf-Empfehlung: Das Combat ist ein Allroundsegel, das sowohl in heimischen Revieren mit leichtem Feeling und viel Power überzeugt und für den Trip nach Südafrika oder in andere ...
Test 2014: Gaastra IQ 4,7
18.02.2014surf-Empfehlung: Das IQ wirkt gegenüber letztem Jahr verbessert, die allround-tauglichere Charakteristik macht das Segel auch für schwerere Fahrer (über 75 Kilo), in sämtlichen ...
Test 2014: North Sails Hero 4,7
18.02.2014surf-Empfehlung: Das Idol leisten sich extrem gute Wavesurfer oder ambitionierte Freestyler, die ab und an mal in die Welle gehen. Bei Sahnebedingungen mit hoffentlich konstantem ...
Test 2014: Gun Sails Peak 4,7
18.02.2014surf-Empfehlung: Die Positionierung des Blow und des Peak hat sich, im Vergleich zum Vorjahr, umgekehrt. Das Blow erscheint für europäische Wellenbedingungen von Klitmøller bis ...
Schon gefahren: Naish Force R1 5,3 2014
22.10.2013surf-Fazit: Das Naish Force R1 ist allroundtauglicher als sein Vorgänger und hat jetzt etwas weniger Power, dafür aber eine tolle Mischung aus Neutralität, Gleitleistung und dem ...
Neilpryde Combat 2014
31.08.2013Spannung: Als wesentliche Änderung zum 2013er Modell haben die Macher dem neuen Combat mehr Spannung ins Profil geshapt.
Power-Wavesegel 5,3 2013
24.04.2013Splash – den fetten Spray beim Cutback bekommst du bei Onshorewind durch perfektes Surf-Feeling hin – oder wenn dich das Segel mit ordentlich Dampf an die Lippe zieht. Dennoch ...
Vandal Sails Enemy 5,3
23.04.2013surf-Empfehlung: Das Enemy ist ein günstiges Segel, das eher als klassisches Wavesegel - gut geeignet auch für Side- und Sideoffshorewind – durchgeht und weniger als reines ...
Sailloft Hamburg Curve 5,3
23.04.2013surf-Empfehlung: Das Curve kann genau das, was viele Surfer von dieser Gruppe erwarten: Es bietet viel Power und beste Kontrolle in einem Trimm und in einer breiten Windrange. Für ...
Severne Blade 5,3
23.04.2013surf-Empfehlung: Das Blade erscheint im Vergleich zum S-1 deutlich allroundiger, da es besser angleitet und auch bei Hack länger in einem Trimm kontrollierbar bleibt. Als ...
Severne S-1 5,3
23.04.2013surf-Empfehlung: Das S-1 wirkt, selbst im Vergleich zum ohnehin schon leichten Blade, noch spielerischer und punktet vor allem in cleanen Sideoffshore-Bedingungen und großen ...
Simmer Iron 5,3
23.04.2013surf-Empfehlung: Das Simmer Iron ist ein wahrer Alleskönner und wird daher sowohl bei Starkwind-Freeridern als auch Waveridern viele Freunde finden, da es zu beinahe jedem ...
North Sails Idol 5,3
23.04.2013surf-Empfehlung: Für die Wave- und Freestylespezialisten hat North Sails mit dem Idol jetzt zusätzlich ein auf der Welle super neutrales, super leichtes Segel im Programm.
North Sails Hero 5,3
23.04.2013surf-Empfehlung: Das Hero ist für 80 Prozent der Wavesurfer die bessere Wahl und für alle, die regelmäßig auch bei gemäßigten Bump & Jump-Bedingungen unterwegs sind sowieso.
NeilPryde Combat 5,3
23.04.2013surf-Empfehlung: Wer überwiegend in der Welle surft und unter 90 Kilo wiegt, greift zum Combat, so einfach ist das bei NeilPryde. Dampf und Handling passen beim Combat, ...
Goya Banzai Pro 5,3
23.04.2013surf-Empfehlung: Das Banzai überzeugt mit seinen Allroundqualitäten und ist in Halsen- und Freestylemanövern sowie auf der Welle top – weil leicht und neutral in der Hand liegend. ...
NeilPryde Atlas 5,4
23.04.2013surf-Empfehlung: Das Atlas ist ein Power-Power-Wavesegel für schwere Jungs und Surfer, die eigentlich ein Segel für Bump & Jump-Bedingungen suchen.
Gun Sails Transwave 5,3
23.04.2013surf-Empfehlung: Das Transwave empfiehlt sich, aufgrund seiner tollen Fahrleistungen und perfekter Kontrolle, vor allem als Starkwind-Freeridesegel im Flachwasser und für schwere ...
Guns Sails Blow 5,2
23.04.2013surf-Empfehlung: Das Blow fällt deutlich allroundiger aus als das Transwave und gewinnt auf der Handlingseite mehr, als es auf der Leistungsseite verliert. Somit erscheint es für ...
Gaastra Manic 5,3
23.04.2013surf-Empfehlung: Das Manic bleibt dem High-End-Waverider vorbehalten – und vielleicht Freestylern, denen ein Segel nicht flach genug sein kann.
Gaastra Poison 5,4
23.04.2013surf-Empfehlung: Wem das Poison in der Welle nicht radikal genug erscheint, der muss schon mit wahrlich hervorragendem Fahrkönnen und obendrein Sahnebedingungen gesegnet sein. ...
Challenger K.onda 5,3
23.04.2013surf-Empfehlung: Das Challenger K.onda gehört mit viel vorprofiliertem Shape in den Latten sicherlich nicht zu den spielerischsten Modellen auf dem Markt, kann aber auf der Welle ...
MauiSails Mutant 5,1
23.04.2013surf-Empfehlung: Wer regelmäßig in erlesenen Bedingungen mit cleanen Wellen und gleichmäßigem Wind surft oder auf hohem Niveau freestylt, kann die Vorzüge des Segels – ...
Wavesegel 4,7 - 2013
21.02.201322 Wavesegel in einem Test – das gab‘s noch nie: In der gleichen Größe haben wir 12 Hardcore-Wavesegel im strengen Notenvergleich gegeneinander getestet und dazu bei vielen Marken ...
Vandal Riot 4,8
20.02.2013surf-Empfehlung: Für kleines Geld bekommt man perfekte Kontrolle, wodurch es als Starkwind-Segel in Flachwasser und Welle bestens aufgehoben ist. Das Riot hat insgesamt eine etwas ...
Vandal Enemy 4,7
20.02.2013surf-Empfehlung: Bei Vandal bekommt man für kleines Geld perfekte Kontrolle, wodurch es als Starkwind-Segel in Flachwasser und Welle bestens aufgehoben sind. Das Riot hat ...
RRD Wave Vogue MKIV 4,7
20.02.2013surf-Empfehlung: Das Vogue ist das technisch anspruchsvollere Segel für Sideoffshore-Bedingungen mit ruppigen Böen. Perfekt in Südafrika. Geht es weniger rau zur Sache, kann das ...
RRD The Four MKII 4.7
20.02.2013surf-Empfehlung: Das Vogue ist das technisch anspruchsvollere Segel für Sideoffshore-Bedingungen mit ruppigen Böen. Perfekt in Südafrika. Geht es weniger rau zur Sache, kann das ...
Sailloft Curve 4,7
20.02.2013surf-Empfehlung: Das Curve empfiehlt sich Fahrern über 90 Kilo, denen das Quad zu soft sein könnte. Fahrstabil und kontrollierbar für Flachwasser-Freeride sind beide.
Sailloft Quad 4,6
20.02.2013surf-Empfehlung: Das Quad ist das komplettere Segel in allen Belangen, das auf der Welle mehr gewinnt als es an Fahrleistung verliert. Das Curve empfiehlt sich Fahrern über 90 ...
Severne S-1 4,7
20.02.2013surf-Empfehlung: Das Severne spielt bei Gewicht und Handling in der obersten Liga. Das S-1 setzt mit perfektem „Off“ die Maßstäbe bei Side- und Sideoffshore- Bedingungen und für ...
Simmer Blacktip 4,7
20.02.2013surf-Empfehlung: Das Blacktip eignet sich dank tollem „Off“ perfekt für ambitionierte Wavesurfer und Trickser und punktet zudem auch als Starkwindsegel fürs Flachwasser. Wer auf ...
Severne Swat 4,7
20.02.2013surf-Empfehlung: Severne spielt bei Gewicht und Handling in der obersten Liga. Wave-Einsteiger, schwere Fahrer oder Freerider werden etwas Power und Fahrstabilität vermissen. Das ...
Naish Sails Boxer 4.7
20.02.2013surf-Empfehlung: Naish hat mit Boxer und Session gleich zwei Top-Segel imProgramm, letztlich entscheidet nur der persönliche Geschmack: Das Boxer ist kraftvoller abgestimmt und ...
Goya Guru Pro 4,7
20.02.2013surf-Empfehlung: Das Guru ist ein sehr ausgewogenes Segel und empfiehlt sich sowohl für typisch europäische Wellenbedingungen, sowie – aufgrund der großen Windrange – auch als ...
Gun Sails Blow 4,6
20.02.2013surf-Empfehlung: Das Blow ist weder sonderlich leicht, aber nicht schwer, hat gute Gleitleistung, aber reißt dich nicht aus den Schlaufen, wirkt neutral an der Lippe, aber du ...
Naish Sails Session 4,7
20.02.2013surf-Empfehlung: Das Session wirkt im Gegensatz zum Naish Boxer spielerischer und ist dank perfekter Kombination von Leichtigkeit, „Off“ und Kontrolle bei viel Wind ein Traum – ...
Gun Sails Steel 4,7
20.02.2013surf-Empfehlung: Das Steel kommt für schwere Surfer in Frage, die nie genug Extra-Zug haben können und denen das nicht ganz so hibbelige Handling auf der Welle nicht fehlt.
Gaastra Manic 4,7
20.02.2013surf-Empfehlung: Manic und IQ sind solide, deutlich auf Abreiten ausgelegte Wavesegel. Das Manic sollte sehr leichten, guten Wavesurfern vorbehalten bleiben, das IQ deckt den Rest ...
Gaastra IQ 4,7
20.02.2013surf-Empfehlung: Manic und IQ sind solide, deutlich auf Abreiten ausgelegte Wavesegel. Das Manic sollte sehr leichten, guten Wavesurfern vorbehalten bleiben, das IQ deckt den Rest ...
Point-7 Swag 4,7
20.02.2013surf-Empfehlung: Wer immer noch denkt, Point-7-Segel seien schwer, kann sich vom Swag eines Besseren belehren lassen. Das Swag ist trotz nur drei Latten erstaunlich kontrollierbar ...
North Sails Volt 4,7
20.02.2013surf-Empfehlung: Das Segel überzeugt umso mehr, je ablandiger und damit ruppiger der Wind auf der Welle wird. Perfektes „Off“ und leichtestes Handling ist garantiert. Als ...
Point-7 Salt 4,8
20.02.2013surf-Empfehlung: Wer immer noch denkt, Point-7-Segel seien schwer, kann sich vom Salt eines Besseren belehren lassen. Das Salt punktet als kraftvolles, fahrstabiles Allroundsegel ...
Neilpryde The Fly 4,5
20.02.2013surf-Empfehlung: Das Fly wirkt insgesamt deutlich spielerischer, leichter und neutraler – es ist vielleicht das leichteste Segel am Markt – und empfiehlt sich somit auch bestens ...
Neilpryde Combat 4,7
20.02.2013surf-Empfehlung: Das Combat wirkt kraftvoller als das The Fly, hat dank überzeugender Gleitleistung, Kontrolle und gutem Handling einen großen Einsatzbereich und dürfte vom ...
North Sails Idol 4,7
20.02.2013surf-Empfehlung: Das Segel überzeugt umso mehr, je ablandiger und damit ruppiger der Wind auf der Welle wird. Perfektes „Off“ und leichtestes Handling ist garantiert. Als ...
Gaastra Poison
20.01.2013Knut Budig, "Chef von det janze", nennt nicht nur Tabou, Gaastra und Vandal sein, Eigen, mittlerweile produziert der clevere Kölner auch das Material für seine Segel selber.
NeilPryde Atlas
12.11.2012"Wenn du hohe Sprünge machen willst, sind Power, Beschleunigung und Lift absolut unglaublich", freut sich Slalom-Profi Antoine Albeau, der beim Funsurfen schon mal gerne in die ...
Severne S-1
25.10.2012Dunkis weit sichtbare Racesegel-Farbe Rot setzt sich bei Severne auch für die Wavesegel durch – Rot ist Trumpf. Das manöver-orientierte S-1 wurde von Designer Ben Severne für die ...
Point-7 Sado 3G/ Salt 2G/ Swag
25.10.2012Das 3G hinter dem Sado bedeutet dritte Generation, auch Point-7 kommt in die Jahre, die Entwicklung baut auf den Vorgänger auf.
NeilPryde The Fly
25.10.2012HD steht für Heavy Duty, auch bei der neuesten Ausgabe vom Wavesegel The Fly HD. Bi-direktional verflochtenes Dyneema ergibt extreme Reißfestigkeit und gibt trotzdem noch den ...
KA Sails Kryptonite
25.10.2012Nach einem Jahr Entwicklung und harten Tests in den Wellen von West-Australien bringt die Segelcompany aus Down Under nun das neue 4-Latten-Wavesegel Kryptonite auf den Markt, ...
Gaastra IQ
25.10.2012Wenn Thomas Traversa, einer der radikalsten Franzosen im Wave-Worldcup, vom neuen IQ begeistert ist, heißt das was: "So stelle ich mir ein Wavesegel vor, super leicht, radikal, ...
Schon gefahren: Naish Chopper Segel
25.09.2012“Na, wie groß fährst du?” “M.” “Wie bitte?” “Keine Ahnung, wie groß ich fahre.” Mit dem Chopper macht Naish den Surfer-üblichen Smalltalk – und die Kaufentscheidung im Shop – ...
Schon gefahren: Hardcore KA Killer 5,3 Segel
25.09.2012KA Sails wird in Australien entwickelt und hat insgesamt sechs Linien – von Wave bis Race – im Programm. Das Killer ist dabei das etwas kraftvollere Pendant zum Kaos und wurde für ...
NeilPryde Combat
25.09.2012Clear Window nennt NeilPryde beim neuen Wavesegel Combat das Monofilmfenster, das allerdings bei der HD-Version (Heavy Duty) vergittert wurde, was mit einem Aufpreis von zehn bis ...
Goya Banzai Pro
25.09.2012Wenn die Wave-Pros Levi Siver und Brawzinho schon in die Entwicklung des neuen Wavesegels Banzai Pro integriert wurden, dann dürfen sie auch bei der Farbgestaltung eingreifen.
Gaastra Manic
25.09.2012Racing-Teamrider Arnon Dagen, eigentlich nur hobbymäßig in der Welle unterwegs, ist beeindruckt vom 2013er Manic: “Viel Drive in den Turns, außerdem fühlt es sich unwahrscheinlich ...
Severne Blade
25.08.2012Spider Fibre, die neue revolutionäre Technik von Severne? Ein Netz von Fiberglas- Fäden durchzieht die X-Ply-Konstruktion (Control-, Power- und Impact-Zone) und soll das Wavesegel ...
Naish Force
25.08.2012Wenn der Meister in die Welle will, greift er zum Force. Warum? Egal, ob Onshore-, Offshore- oder Sideshore-Bedingungen, mit diesem Power- Wavesegel kann Robby auf einen Motor ...
North Sails Volt
25.08.20124,0 oder 4,2, das kann schon mal die Frage werden, wenn diffizile Wellenbedingungen es zur Doktorarbeit werden lässt.
North Sails Hero
25.06.2012Allein schon die Range der zur Verfügung stehenenden Segelgrößen (3,4 bis 5,6 qm) weist schon auf einen radikalen Vertreter der Wave-Fraktion hin.
Schon gefahren: RRD The Four Segel
25.05.2012RRD springt in der neuen Saison auf den Vier-Latten-Zug auf und bietet das The Four in Größen von 3,3 bis 5,7 Quadratmetern an. Das Segel wirkt solide verarbeitet, die verwendeten ...
Schon gefahren: Bull Sails
25.05.2012Bull Sails werden in Tarifa von Designer Max Ziegler entworfen, aber in Asien gefertigt. Die Range besteht aus drei Segellinien: Neben dem Wavesegel Vitamin hat Bull noch das ...
Naish Sails Chopper
25.05.2012Noch radikaler als das bekannte Boxer – beim neuen Wavesegel Chopper wurde die Philosophie “mehr Vortrieb bei reduzierter Segelfläche” mit extremer Optik verwirklicht.
Naish Force/Boxer Camouflage
27.04.2012Wer sich unerkannterweise an die besten Wellen ranschleichen möchte, dem bietet Naish Sails jetzt zwei Segel in Tarn-Design – das Force als Power-Wavesegel sowie das Boxer für den ...
Vandal Sails Enemy 4,7
22.03.2012Fazit: Markant martialisches Segel mit bestem Handling. Nicht superleicht, dafür sehr neutral. Nicht das gleitstärkste, dafür am besten zu kontrollieren, wenn die nächste ...
Severne S-1 4,7
22.03.2012Fazit: Bei Side(off)shore-Wind eines der besten Wavesegel. Für Wavesurfer mit gutem Fahrkönnen und für engagierte Freestyler eine Top-Empfehlung.
Severne Swat 4,7
22.03.2012Fazit: Preiswertes, radikales, agiles Wavesegel mit sehr leichtem Handling in der Welle und beim Freestyle, das lediglich bei Starkwind spürbare Kontrolleinbußen hat.
Simmer Sails Blacktip 4,7
22.03.2012Fazit: Wir empfehlen das Blacktip wärmstens für ruppige, böige Sideshore- oder Sideoffshorebedingungen. Da brilliert es mit guter Kontrolle, Komfort und sehr gutem Handling auf ...
Sailloft Hamburg Quad 4,6
21.03.2012Fazit: Ein leichter und wahlweise auch recht druckvoller Allroundantrieb für alle Reviere und für beinahe jeden Surfertyp geeignet.
Neilpryde The Fly2 4,8
21.03.2012Fazit: Eigentlich könnte das The Fly2 so schön sein – leicht, agil und mit ausgewogener Wavecharakteristik. Leider eignet sich das 4,8er für böige Bedingungen und Starkwind, vor ...
North Sails Hero 4,7
21.03.2012Fazit: Ein einfach zu fahrendes, aber radikales Wavesegel, das auch im Vier-Latten-Schnitt gut funktioniert. Mittel gedämpft und sehr „allroundig“ orientiert.
Naish Sails Boxer 4,7
21.03.2012Fazit: Das Naish Boxer überzeugt als agiles und kompaktes Wavesegel mit einer guten Mischung aus Power und Leichtigkeit mit der fast jeder Fahrertyp leben kann. Lediglich schweren ...
Naish Session 4,7
21.03.2012Fazit: Das Naish Session kombiniert Top-Handling mit endloser Kontrolle und empfiehlt sich für gute Waver und Freestyler. Wave-Einsteiger, die in erster Linie ein gleitstarkes und ...
Neilpryde Combat 4,7
21.03.2012Fazit: Das Combat ist das vielseitigste Pryde-Segel und im Vergleich zum The Fly2 urteilten die Tester „wie aus einem Guss“. Kraftvoll, fahrstabil und dennoch handlich dabei. Mit ...
North Sails Ice 4,7
21.03.2012Fazit: Das straffste Segel des Tests, sehr agil und kontrollierbar, aber auch etwas anspruchsvoller dabei.
Wavesegel 4,7 - 2012
20.03.2012Vier gegen fünf ...ist unfair! Bei den getesteten Wavesegeln stimmt das nicht ganz. Da können auch die vermeintlich unterlegenen Leichtgewichte mit nur vier Latten den einen oder ...
Gun Sails Blow 4,6
20.03.2012Fazit: Das Gun Blow zählt aufgrund seines Gesamtpakets aus Gleitleistung, Kontrolle und Handling zu den Favoriten im Test. Egal ob du leicht bist oder schwer, Profi oder ...
Gun Sails Steel 4,7
20.03.2012Fazit: Wie schon im letzten Jahr entpuppt sich das Steel als kraftvoller Allrounder, der vor allem schwereren Fahrern gefallen dürfte.
Gaastra Manic 4,7
20.03.2012Fazit: Wie das IQ spricht auch das Manic eher den erfahrenen Waver und ambitionierten Trickser an, der die Vorzüge des flachen Segels ausreizen kann. Wer beim Abreiten Probleme ...
Gaastra IQ 4,7
20.03.2012Fazit: Das IQ dürfte als sehr agiles, leichtes und neutrales Segel vor allem gute Waver und Freestyler überzeugen. Welleneinsteiger und Fahrer, die ein gleitstarkes, fahrstabiles ...
F2 Concept Wave 4,7
20.03.2012Fazit: Das F2 Concept überzeugt als technisch anspruchsvolles, agiles, leichtes Segel für Welle und Manöver. Fahrer, die selten in der Welle surfen und ein gleitstarkes, ...
RRD The Four
15.03.2012Leichter, weicher und die Fehler verzeihend – aufbauend auf diesem Konzept taucht das neue RRD-Wavesegel “The Four” mit nur vier Latten in der Range auf.
Severne Blade 5,3
01.03.2012surf-Empfehlung: Top-Segel für technisch versiertere Wavesurfer; mit bestem Handling und guter Kontrolle. Agil mit guter Mischung aus Agilität und ausreichend Power. Kein reines ...
Sailloft Hamburg Curve 5,3
29.01.2012surf-Empfehlung: Sehr druckpunktstabil und mit guter Leistung nicht nur als Power-Wavesegel geeignet, sondern auch zum Heizen im Flachwasser.
North Sails Hero 5,3
29.01.2012surf-Empfehlung: Ein gut gedämpfter Wave-Allrounder mit sehr gutem „Off“ und agilem Handling, kein reines Powersegel.
MauiSails Global 5,4
25.01.2012surf-Empfehlung: Das MauiSails Global ist – je nach Trimm, von kraftvoll bis neutral – recht wandelbar und dürfte daher den meisten Fahrertypen gefallen. Für Surfer, die gutes ...
NeilPryde Atlas 5,4
23.01.2012surf-Empfehlung: Das Atlas empfehlt sich, aufgrund toller Fahrleistungen und viel Drive im Turn, vor allem für schwere Wave-Surfer, die viel Power brauchen oder Fahrer, die häufg ...
Naish Sails Force 5,3
23.01.2012surf-Empfehlung: Das Naish Force überzeugt als extrem leichtes und kraftvolles Segel vor allem die Surfer, die ein Tuch mit viel Power und Drive im Turn suchen. Auch zum Freeriden ...
Power-Wavesegel 5,3 - 2012
23.01.2012Neben sehr flachen Segelmodellen, die wir in der kommenden Ausgabe (Heft 3) präsentieren, haben alle Marken auch Powersegel im Programm. Für Onshore-Reviere, für schwerere Fahrer ...
Gun Sails Transwave 5,3
23.01.2012surf-Empfehlung: Das Gun Sails Transwave empfiehlt sich aufgrund seiner guten Fahrleistungen und der Power im Turn vor allem für schwerere Surfer, die zupacken können und ein ...
Gaastra Poison 5,4
23.01.2012surf-Empfehlung: Mit dem Poison kann, aufgrund seiner ausgewogenen Mischung aus gutem Handling, Kontrolle und Fahrleistung, eigentlich jeder Windsurfer an jedem Spot – egal ob ...
Goya Eclipse 5,3
13.01.2012surf-Empfehlung: Mit dem Eclipse liefert Goya ein überzeugendes Gesamtpaket ab: Sehr gutes Handling und überzeugende Fahrleistungen machen das Tuch für sämtliche Bedingungen und ...
Sailloft Hamburg Bionic 5,3
07.01.2012surf-Empfehlung: Ein kraftvolles Segel, das auch schwerere Surfer gut anschleppt, ein echtes Kraftpaket. Mit dem neuen Quad bietet Sailloft zusätzlich eine Alternative mit ...
Vandal Sails Riot 5,2
06.01.2012surf-Empfehlung: Ein vielseitig zu trimmendes Segel, das bei auflandigem Ostsee-Wind ebenso heimisch ist wie bei schräg ablandigem Hack in Südafrika.
Simmer Sails Iron 5,3
06.01.2012surf-Empfehlung: Perfekt in Sideoffshore-Bedingungen und gut für versierte Wavesurfer. Wenig kraftvoll.
Gun Sails Blow
02.01.2012Wenn die Welle dein Sandkasten ist, liefert dir Gun Sails mit dem neuen Vier-Latten-Wavesegel das richtige Spielzeug. Leicht, radikal und kraftvoll soll der X-Ply-Blower sein, der ...
Neilpryde The Fly2
02.01.2012„Down the Line in der Welle bei Sideshore-Wind“, das Beste, schwärmt Jason Polakow. NeilPryde bietet dafür nicht nur ihm das neue The Fly2 an.
Gaastra IQ
02.01.2012Nicht nur optisch hat das 2012er IQ bei Farbe und Design zugelegt, auch die Optimierung beim Handling haben Teamrider Thomas Traversa und Segelmacher Peter Munzlinger ...
Gaastra Poison
15.12.2011Das Grundkonzept haben wir belassen, aber in vielen Details dieses Wavesegel noch effektiver gestaltet”, deutet Designer Peter Munzlinger an.
Point-7 Sado 2G und Sick
23.10.2011Mit einem neuen Wavesegel geht Point-7 in die nächste Saison. Das Sado 2G ist der Nachfolger des Sado. Auf der Basis des Sados hat Point-7 für den Nachwuchs das Sick in drei ...
North Ice und Ice HD
23.10.2011Kann North-Designer Kai Hopf jetzt zaubern? “Er hat tief in die Trickkiste gegriffen, um das neue Worldcup-Wave-Segel ICE zu kreieren”, so die Marketingabteilung.
Neilpryde Combat
22.10.2011Es hat noch immer einen guten Namen unter den Fans der Allround-Wavesegel. Deshalb ergänzte NeilPryde das serienmäßige Combat um eine limitierte schwarz-orange Tour-Version.
North Sails ID
07.09.2011Zur Belohnung gibt’s meist ein Signature Modell, auch Wave-Weltmeister Victor Fernandez Lopez bekam von Sponsor North Sails für den Erfolg in der Welle ein eigenes Wavesegel. ID ...
Gaastra Manic
07.09.2011Teamrider Jamie Hancock ist sich sicher: “In Zukunft werde ich noch weniger schwimmen müssen”. Warum? Ganz klar, er fährt das Wavesegel Manic HD, und das hat Segeldesigner Peter ...
North Sails Hero
29.08.2011Teamrider Marcilio Browne wollte es nach den ersten Testfahrten gar nicht mehr aus der Hand geben, das neue Wavesegel Hero. Designer Kai Hopf erweiterte die Windrange, und das nur ...
NeilPryde Atlas
28.08.2011Teamrider Philip Köster weiß, was er bei aufandigen Bedingungen in der Welle schätzt: „Ich hab da gern ein etwas festeres Achterliek mit wenig Spannung am Schothorn, um vom Segel ...
Vandal Sails Enemy 5,3
15.04.2011surf-Empfehlung: Das Vandal ist das flachste und neutralste Segel der Gruppe und hat besondere Stärken bei anspruchsvollen Freestyle Manövern und in Side-Sideoffshore-Bedingungen ...
RRD Super Style MKIII 5,3
15.04.2011surf-Empfehlung: Das RRD ist ein ausgewogenes Segel und vereint überzeugende Fahrleistungen und Kontrolle mit gutem Manöverhandling. Deshalb eignet es sich für unterschiedlichste ...
Severne Blade 5,3
15.04.2011surf-Empfehlung: Das Blade vereint federleichtes Handling und sehr gute Kontrolle mit ausgewogenen Fahreigenschaften und ist somit nahezu uneingeschränkt empfehlenswert. Wer ein ...
Sailloft Hamburg Bionic 5,3
15.04.2011surf-Empfehlung für Sailloft: Insgesamt sind Curve und Bionic vom Grundkonzept vergleichsweise ähnlich: Beide decken einen großen Einsatzbereich ab und glänzen zudem mit sehr ...
Sailloft Hamburg Curve 5,3
15.04.2011surf-Empfehlung für Sailloft: Insgesamt sind Curve und Bionic vom Grundkonzept vergleichsweise ähnlich: Beide decken einen großen Einsatzbereich ab und glänzen zudem mit sehr ...
Power-Wavesegel 5,3 2011
15.04.20115,3er Power-Wavesegel sollen alles können – bei Hack im Flachwasser freeriden, für wilde Freestylemoves herhalten und natürlich in der Welle auf Nord- und Ostsee eine gute Figur ...
NeilPryde Atlas 5,4
15.04.2011surf-Empfehlung: Das Atlas punktet vor allem bei schweren Surfern, die viel Wert auf Gleitleistung legen und trotzdem nicht auf leichtes Handling in Manövern verzichten wollen. ...
Naish Force 5,3
15.04.2011surf-Empfehlung: Das Force ist im idealen Windbereich sehr leicht und handlich – ein Genuss für Halsenmanöver und beim Wellenabreiten. Wegen der etwas schlechteren ...
North Sails Ice 5,3
15.04.2011surf-Empfehlung: Dank ausgewogener Wave-Eigenschaften, guter Gleitleistung und Top-Kontrolle ist das North ein gelungener Allrounder für sämtliche Reviere und Fahrertypen. Auch ...
Gun Sails Transwave 5,3
15.04.2011surf-Empfehlung: Solide, kraftvoll, kontrollierbar und ein gutes Preis-Leistungsverhältnis – das sind gute Argumente für das Gun Transwave. Wer leicht ist, regelmäßig in ...
Gaastra Poison 5,4
15.04.2011surf-Empfehlung: Das Poison ist eine passende Ergänzung zum Gaastra Manic und dürfte vor allem schwereren Surfern gefallen, die viel Wert auf Gleitleistung und ausgewogene ...
F2 Concept 5,3
15.04.2011surf-Empfehlung: Das F2 Concept erweist sich als sehr guter Allrounder mit leichtem Handling und einer ausgewogenen Mischung aus Neutralität und Leistung. Somit dürfte es ...
X.O. Sails Skull 4,7
20.03.2011Früher hätte man das Skull vielleicht als Onshore-Segel eingestuft, jedenfalls zählt es zu den gleitstärksten Wavetüchern mit richtig viel Drive.
Vandal Sails Enemy 4,7
20.03.2011Auch das 2011er Enemy kann seine Gaastra-Gene nicht ganz leugnen, ähnelt es dem radikalen Manic doch in einigen Belangen. Wenn es ruppig zur Sache geht, stellt es sich auf Abruf ...
Vandal Sails Riot 4,8
20.03.2011Den Testern gefiel am Segel das jederzeit neutrale Verhalten, die agile Rotation und die flinke Reaktion beim Ablegen und Aufrichten vor der Welle. Dabei wirkt es immer straff, ...
Tushingham The Rock 4,7
20.03.2011Das “The Rock” rockt vor allem bei harten Bedingungen. Nicht nur, dass man dem Segel zutraut, dass es mal einen Waschgang über die Rockies übersteht, sondern vor allem das etwas ...
Wavesegel 4,7 qm 2011
20.03.201116 Segel zum Überleben oder einfach nur für jeden Tag. Ein gutes Wavesegel ist in großen Wellen wichtiger als jede Versicherung. Oft werden die Tücher aber auch nur in gemäßigten ...
Simmer Blacktip 4,8
20.03.2011Neben dem vielseitigen Icon wirkt das Blacktip eher wie ein hochgezüchteter Spezialist. Im idealen Windbereich ist es auf der Welle einen Tick agiler, stellt auf Abruf etwas mehr ...
Simmer Icon 4,7
20.03.2011Der Klassiker lässt dich nie im Stich. Das Segel mit nicht zu hartem, nicht zu weichem Profil, nicht perfektem, aber sehr gutem “Off” und genügend Drive und Gleitleistung passt ...
Severne S-1 4,7
20.03.2011Das S-1 ist ein reinrassiges Wavesegel. Nicht das druckvollste, aber absolut neutral und super handlich, dabei sehr leicht wirkend.
Naish Boxer 4,7
20.03.2011Seinem extremen Image wird das Boxer gerecht. Vor allem in Manövern kann es seine Stärken ausspielen.
Naish Session 4,7
20.03.2011Das Naish Session zählte schon immmer zu den Top-Allround-Wavesegeln, in der neuen Materialausstattung kann es mit leichtem Gewicht noch eins drauflegen.
Gun Sails Steel 4,7
20.03.2011Ein Segel für Surfer, die nicht ausschließlich auf agilstes Handling auf der Welle fixiert sind, sondern ein gutmütig zu fahrendes Allround-Wavesegel suchen, das auch als ...
NeilPryde The Fly2 4,5
20.03.2011Besonders die kleineren und leichteren Tester liebten das The Fly2 – und das bei eigentlich allen Bedingungen. Denn auch wenn es nicht das absolute “Off” bei Starkwind bietet – ...
Goya Guru 4,7
20.03.2011Das Goya Guru entpuppte sich in diesem Vergleich als kräftiges Power-Wavesegel. Es bietet schon beim Rausfahren viel Leistungsreserven und ebenso viel Drive im Bottom Turn.
Point-7 Swell 4,7
20.03.2011Seinen Größenvorteil, kombiniert mit bauchigem Profil, nimmt das Swell gleich mit in die erste Runde. Es gleitet allen Konkurrenten davon, beschleunigt druckvoll und wird schon ...
NeilPryde Combat 4,7
20.03.2011Das Combat vereint das, was auch im Motorenbau angestrebtes Ziel ist: Viel Leistung bei geringstem Gewicht. Es wirkt auf dem 370er-Mast relativ gedämpft, baut sehr elastisch ein ...
Gaastra IQ 4,7
20.03.2011Nur vier Latten und ein kurzer, weicherer 370er-Mast – und dennoch liegt das IQ straff und direkt in der Hand. Es lässt sich gut mit wenig Schothornspannung aufbauen und gleitet ...
Gaastra Manic 4,7
20.03.2011Das Manic zählt zu den Segeln, die man greift, wenn eigentlich alle Segel am Limit sind. Überpowert zählt es auch auf der Welle zu den besten Tüchern, Druckpunktwanderungen oder ...
Severne S.W.A.T.
10.03.2011Ben Severne ist bekannt dafür, dass er dem Nutzer gerne leichte Segel in die Hand gibt.
Vandal Sails Enemy
10.01.2011Da hilft nur X-Ply! Wenn es um härteste Beanspruchung in der Welle geht, dann ist das Gitter-Material nach wie vor angesagt. Vandal Sails setzt beim neuen Enemy (das ...
Gun Sails Steel
12.12.2010Wenn im November beim großen Halali auf den Kapverden zum Finale im PWAWaveriding geblasen wird, kann Gun-Sails-Teamrider und Sal-Local Josh Angulo mit dem überarbeiteten ...
Naish Boxer
12.12.2010Die Outline wirkt auffällig, das Boxer setzte schon vor Jahren mit seiner gedrungenen und kompakten Form eigene Maßstäbe. Kurze Baum- und Mastlänge, dafür ausgestelltes Topp, dem ...
Neilpryde Combat
10.12.2010Extreme Haltbarkeit und ausgezeichnete Leistung – das sollen die hervorstechenden Eigenschaften des neuen Combat sein.
NeilPryde Atlas 5,4
06.12.2010Atlas heißt der Nachfolger des NeilPryde Power-Wavesegels Alpha. Wie der sagenhafte Hüne der griechischen Sage soll auch das Atlas das stärkste seiner Art sein. Wir konnten das ...
Gaastra Poison
01.12.2010Designer Dan Kaseler bekam für den Relaunch des Poison eine Vorgabe – noch mehr Effektivität. Mit einem verbesserten, tieferen Profilverlauf, die neue Outline fällt auch durch ...
Point-7 Swell/AC-K/AC-X
20.10.2010Weiß und Schwarz sind markant, die weißen North und die schwarzen Point-7 haben auch andere Segelhersteller animiert, markante Farben ins Tuch zu geben. Point-7 setzt weiter auf ...
North Ice
20.10.2010Auf den ersten Blick sehen Duke, Ego und das Worldcup-Wavesegel Ice fast gleich aus. North gestaltete die Optik dieser 2011er-Segel farblich identisch, was den Unterschied ...
Gaastra Manic
10.10.2010Was ist neu am neuen Manic? Sichtbar – die Optik. Spürbar – mehr Power. Im Schnitt wurde das On/Off verbessert, und für die neuen Quad-Fin-Waveboards mehr Schub ins Profil gelegt. ...
NeilPryde The Fly2
01.10.2010Extrem leichtes Gewicht, niedrige Aspect Ratio (Verhältnis Vorliek/Gabel) – das neue Wavesegel The Fly2 mit Compact Clew Outline soll optimale Kontrolle bei Sprüngen und Manövern ...
Gaastra IQ
22.06.2010Signature Edition: Thomas Traversa, französischer Wave-Worldcupper und Teamrider bei Gaastra, bekam jetzt von seinem Segelsponsor ein eigenes Pro Model.
Wavesegel 5,3 2010
20.04.2010Power-Wavesegel brauchen nicht unbedingt einen dicken Bauch. Neue Schnitte und leichte Materialien leisten erstaunliches: Hier gibt’s die Kraftpakete ohne ein Gramm überflüssigen ...
Vandal Sails Riot 5,2
20.04.2010Das Riot kann vor allem als Wave-Freestyle-Segel abräumen. Der Grund liegt in dem zuerst sehr flach erscheinenden Profil, das aber unter Winddruck einen ordentlichen Bauch ...
Severne Blade 5,3
20.04.2010Das Blade liegt trotz Bauch super leicht in der Hand. Schon auf der Geraden verspürt man nur einen Hauch von Tuch in denHänden – so wie eine gefühlte Segelgröße kleiner. Auf der ...
Sailloft Hamburg Curve 5,3
20.04.2010Direkt, straff und recht leicht bietet das Curve viel Leistung auch für schwerere Surfer. Ein Segel, das bauchig getrimmt gut funktioniert, sich als besonders fahrstabil zeigte ...
Sailloft Hamburg Bionic 5,3
20.04.2010Das Bionic verbindet klassische Tugenden wie gute Kontrollierbarkeit mit sehr leichtem Fahrgefühl. Es ist einfach zu surfen, fahrstabil und auf der Welle handlich und leicht. ...
Simmer Black Tip
20.04.2010Ein bisschen Schwarz muss schon sein im Segel – auch Simmer Sails möchte bei seinem neuen X-Over-Segel Black Tip nicht auf das Style-Element verzichten. Doch vom Design allein ...
NeilPryde Fly 5,1
20.04.2010Leicht, leichter, The Fly. Ohne werblich zu werden, kann man genau das dem Segel zuschreiben. Wer ein möglichst klein und leicht wirkendes Segel sucht, landet wahrscheinlich beim ...
Naish Force
20.04.2010“Für Power Junkies und schwere Fahrer”, so lautet die Empfehlung von Meister Naish himself für das Power-Wavesegel Force.
NeilPryde Alpha 5,4
20.04.2010Das Alpha – aus neuem Tuch gefertigt – ist ein leichtes Kraftpaket geworden, wie man es als etwas schwererer Wavesurfer erwarten dürfte. Druckvoll und fahrstabil, bei gleichzeitig ...
Point-7 Sado 5,4
20.04.2010Ein außergewöhnliches Segel. Robust wirkend, aus dickem Film, der besonders UV-beständig sein soll. Das Segel bietet viel Leistung und Drive, wirkt aber im Vergleich schwerer und ...
North Sails Duke 5,4
20.04.2010Beim Duke wurde nicht auf Teufel komm raus herumexperimentiert, sondern ein – im positiven Sinne – konsequent klassisch gehaltenes Segel entwickelt. Und damit ist es weiterhin ...
Gun Sails Transwave 5,3
20.04.2010Das Transwave ist ein vergleichsweise direkt wirkendes Segel mit maximaler Gleitleistung. Der Trimm- und Einsatzbereich ist sehr groß. Es ist ein exemplarischer Vertreter ...
Gaastra Poison 5,4
20.04.2010Ein Waveklassiker, der sich in sämtlichen Eigenschaften gemäßigt zeigt, so dass man keine besondere Empfehlung geben muss. Das Poison funktioniert einfach gut und das bei allen ...
The Loft Lip Wave 4,7
20.03.2010Mit neuem Importeur (Lorch-Vertrieb Küchler Sport GmbH) geht die Monty Spindler-Marke wieder in Deutschland an den Start: Mit einem gelungenen, gedämpft wirkenden, einfach zu ...
Wavesegel 4,7 2010
20.03.2010Mit den Lieblingsspielzeugen macht Surfen bei Starkregen natürlich mehr Spaß. Und den hatten wir dieses Jahr – bei einer eher seltenen Nordwest-Wetterlage während der ersten ...
Vandal Sails Enemy 4,7
20.03.2010Das Enemy ist eine Kreuzung aus Gaastra Manic und Poison. So entpuppt es sich als eher direkt wirkendes, sehr neutrales Wavesegel mit sehr gutem „Off“ bei ordentlichen ...
RRD Vogue 4,7
20.03.2010Das RRD ist ein klassisches, weiches Sideshoresegel (modifizierter Simmer-Schnitt) mit spürbar weniger Gleitleistung, dafür bestem Handling auf der Welle und Top-Kontrolle bei ...
Severne S-1 4,7
20.03.2010Das S-1 bleibt auf der Welle eines der Top-Segel, der exklusive Material-Mix bringt ein unerreichtes Gewicht und das ist in Verbindung mit dem flacher gehaltenen Profil kaum zu ...
MauiSails Legend 4,7
20.03.2010Das Legend bleibt ein klassisch weich und gedämpft wirkendes Wavesegel mit flachem Profil und sehr gutem „Off“. Ein Segel ohne Zicken, nicht auffällig leicht, aber mit geöltem ...
Gun Sails Steel 4,7
20.03.2010Das Gun Sails Steel ist ein gutes Allround-Wavesegel mit gelungener Kombination aus Power und Handling. Besonders hat uns die große Trimmrange gefallen – das Segel lässt sich ...
NeilPryde The Fly 4,5
20.03.2010Das The Fly ist klar das am leichtesten wirkende, agilste Segel auf der Welle bei dennoch viel Gleitpower. Surfer ab etwa 85 Kilo Gewicht empfinden das Rigg möglicherweise als zu ...
North Sails Ice 4,7
20.03.2010Das North Ice ist ein straff abgestimmter Allrounder mit viel Drive und dennoch sehr guter Kontrollierbarkeit und ausreichend „Off“. Im Medium-Trimm deckt es einen großen ...
NeilPryde Combat 4,7
20.03.2010Das Combat ist ein Powerpaket unter den überwiegend etwas flacheren Segeln. Ein Tuch für kraftvollen Style, mit viel Gleitleistung ausgestattet. Es ist weniger spielerisch auf ...
Hot Sails Maui Smack 4,8
20.03.2010Das Hot Sails Maui Smack ist tendenziell ein Powersegel, das vor allem für vergleichsweise größere und etwas schwerere Fahrer gut geeignet erscheint. Bauchig getrimmt dämpft es ...
Gaastra Poison 4,7
20.03.2010Das Poison ist in der Gaastra-Palette der bessere Allrounder. Ebenfalls ein flaches und direktes Segel, aber mit mehr Gleitpotenzial, etwas mehr Dämpfung, und es liegt stabiler – ...
Gaastra Manic 4,7
20.03.2010Das Manic ist eines der direktesten Segel, mit flachem Profil, das praktisch niemals Zug auf der hinteren Hand entwickelt. Sehr agil und handlich auf der Welle. Ein extremes Segel ...
Challenger Sails K.Onda 4,7
20.03.2010Das K.Onda ist ein eher flaches und sehr direkt wirkendes Wavesegel mit spürbar weniger Druck und Gleitpower, aber äußerst leichtem Handling auf der Welle. Ein Geheimtipp für ...
Severne Swat
23.01.2010Die Segelmarke von Ben Severne ist zwar noch nicht Welt-Marktführer im Umsatz, dürfte aber vermutlich bei der Anzahl mit 15 Segellinen mittlerweile an der Spitze liegen.
Gun Sails Transwave und Steel
20.01.2010Mit zwei Wavemotoren geht die saarländische Segelmanufaktur Gun Sails auch in die nächste Saison.
Gaastra Poison
20.01.2010Was soll man an einem bewährtem Segelshape noch ändern? Die Aufgabe für Gaastra-Designer Dan Kaseler beim Wavesegel Poison beschränkten sich auf Details, die der Segelmacher zum ...
Gun Sails Transwave und Steel
10.01.2010Mit zwei Wavemotoren geht die saarländische Segelmanufaktur Gun Sails auch in die nächste Saison.
Point-7 Sweet
22.12.2009Das Auge surft mit – beim neuen Point-7 Sweet steht aber nicht nur die Optik im Vordergrund. „Wir haben unsere besten Größen aus der Wave- und Freeride-Linie genommen und ein ...
Vergleich: Freestyle- vs. Wavesegel 2010
18.12.2009Der Kontrahent kommt diesmal aus dem eigenen Haus. Wir wollten wissen, wie Wavesegel gegen die Freestylesegel der gleichen Marke abschneiden. Wird ein Modell am Ende angezählt ...
NeilPryde Alpha
30.11.2009„Das leistungsstärkste Wavesegel, das wir jemals gebaut haben“, so sieht Deutschland-Importeur Manfred Rassweiler das neu entwickelte NeilPryde Alpha, „es besitzt das tiefste ...
North Sails "Ego"
27.11.2009Der Star unter den vier neuen Farbkombinationen des Wavesegels Ego ist ohne Zweifel die Sonderserie „Code Blackberry Limited“ mit seiner im Racing-Design gestalteten Masttasche. ...
NeilPryde "Combat"
27.11.2009Wenn Deutschlands größtes Wave-Talent Philip Köster vor seiner Haustüre in Vargas auf Gran Canaria in die Welle geht, nimmt er das NeilPryde Combat. Und zwar die ganz neue Ausgabe.
Gaastra "Manic/Manic HD"
27.11.2009Optisch kommt das neue Gaastra Manic schon mal ziemlich stylish aus der Welle. Designer Dan Kaseler verhalf den beiden Wavesegeln nicht nur zu besserem Aussehen, im Schnitt gab er ...
NeilPryde Zone
20.11.2009Jason Polakow gibt zum neuen Zone ein klares Statement ab: „Es ist noch leichter zu manöv- rieren, es fühlt sich an wie die Verlängerung meines Körpers.“ Wenn Poli so von seinem ...
North Sails "Ice und Duke"
11.11.2009Der Shape der 2009er Segel funktionierte scheinbar wie gewünscht, so wurde dieser beibehalten und die Änderungen fokussieren sich bei den Modellen Duke und Ice auf die ...
The Fly von "NeilPryde"
30.09.200920 Prozent weniger Gewicht, noch kürzere Gabel und kürzeres Vorliek – und deutlich mehr Farbe im Segel. Das sind auf den ersten Blick die Neuerungen von „The Fly“, dem kompakten ...
Vandal Sails "Riot"
30.09.2009Der Newcomer im Segelmarkt rüstet seine Palette auf. Mit dem neuen Riot präsentiert Vandal Sails ein gedrungenes, kompaktes Wavesegel – ähnlich dem The Fly von NeilPryde. Auch ...
Simmer Style Iron 5,3
31.03.2009Das Simmer packt nicht den Dampfhammer aus, sondern liegt von der Charakteristik zwischen den flacheren 4,7ern und den Power-Wavesegeln der Gruppe. Sehr angenehmes Handling – auf ...
Severne Blade 5,3
31.03.2009Ein leicht gedämpftes Segel mit weniger „Off“, dafür viel Drive im Turn auf der Welle. Weniger beschleunigungsstark bei Leichtwind, aber bei viel Wind sehr lange sehr gut ...
Sailloft Hamburg Bionic 5,3
31.03.2009Sehr leichtes Wavesegel mit riesigem Einsatzbereich. Ermöglicht durch den Einsatz neuester und aufwändigster Tuchtechnologie.surf-Tipp: Besonders auch für schwere Jungs geeignet.
RRD Super Style 5,3
31.03.2009Ein Simmer-Segel im RRD-Gewand. Leicht und als Wavesegel ein guter Allrounder ohne herausragende Stärken und ohne Schwächen.
Power-Wavesegel 5,3 2009
31.03.2009Onshore – auflandiger Wind: Für verwöhnte Wavesurfer beinahe ein Schimpfwort, aber auch oft die windige Realität an den Homespots. Dafür haben alle Hersteller Power-Wavesegel im ...
North Sails Ice 5,3
31.03.2009Äußerst gut kontrollierbares Segel mit gutem Handling und einer gelungenen Mischung aus Drive und Neutralität, das auch sehr leicht wirkt.surf-Tipp: Allrounder mit guter Eignung ...
Point-7 Swell Neutral Wave 5,3
31.03.2009Sehr leistungsstarkes (schnelles) Wavesegel mit viel „Loose“. Daher auch sehr gut kontrollierbar bei viel Wind. Auf der Welle weniger agil.surf-Tipp: Für Gelegenheitswaver, die ...
Mauisails Global 5,4
31.03.2009Das softeste Segel im Test mit butterweichem Handling. Nicht ausgesprochen leicht, aber sehr komfortabel. surf-Tipp: Für Liebhaber ganz weicher Profile.
Neilpryde Alpha 5,4
31.03.2009Mehr Leistung bei leichterem Segelgefühl findet man nicht. Auf dem RDM-Mast angenehm gedämpft. Eher ein Powersegel.surf-Tipp: Der Leichtwind-Antrieb für die Welle.
Gun Sails Transwave 5,3
31.03.2009Ausgewogenes Wavesegel, das genügend Leistung und gute Manövereigenschaften bietet. Abstriche müssen anspruchsvolle Surfer lediglich wegen des subjektiv höheren Gewichts machen. ...
Gaastra Poison 5,3
31.03.2009Ein sehr ausgewogenes Wavesegel mit gro ßem Einsatzbereich (viel Leistung, gutes „Off“ und gute Kontrollierbarkeit).surf-Tipp: Top-Allround-Wavesegel
Aerotech Charge 5,25
31.03.2009Ein leichtes, straffes Wavesegel mit sehr guter Manövereignung, dafür etwas weniger Dampf und Drive.
Wavesegel 4,7 2009
15.03.2009Im Vergleich zu den Power-Wavesegeln 5,3 rückt bei dieser Gruppe das neutrale Handling auf der Welle noch weiter in den Fokus der Tester. Die spannende Frage ist, wie die neuen ...
Vandal Sails Enemy 4,7
15.03.2009Das zweite Wavesegel der Gruppe von Designer Kaseler. Etwas softer als das Gaastra Manic und dadurch noch universeller einsetzbar.
RRD Wave Vogue 4,7
15.03.2009Das modifizierte Simmer-Segel (Simmer X-Flex) überzeugt als rassiges und ebenso ausgewogenes Wavesegel. Super neutral auf der Welle und in Manövern.
Sailloft Hamburg Curve 4,7
15.03.2009Ein sehr direktes, sehr straffes Wavesegel mit einem Touch Freeridefeeling auf der Geraden. Eher als Power-Wavesegel einzustufen, für gemäßigte, europäische Bedingungen und auch ...
Severne S-1 4,7
15.03.2009Das neue S-1 wirkt straffer und direkter abgestimmt. Stärken sind die gute Kontrollierbarkeit und ein neutrales Handling – auch in fetten Wellenbedingungen.
NeilPryde Zone 4,7
15.03.2009Das flachste und agilste NeilPryde-Wavesegel. Auf dem X-Combat jetzt softer als zuvor, mit angenehmer Dämpfung.
Gun Sails Steel 4,7
15.03.2009Vergleichsweise etwas schwerer wirkend, ansonsten sehr ausgewogen. Leicht gedämpft, mit genügend Power und gutem Handling versehen.
NeilPryde The Fly 4,5
15.03.2009Der Neuzugang war das beliebteste der drei NeilPryde-Wavesegel – wegen der ausgewogenen Mischung aus Power und Handling.
North Sails Ego 4,7
15.03.2009Das Ego ist eines der extremsten Segel im Test, mit Stärken auf großen Wellen und bei viel Wind. Die Leistung wirkt etwas gedrosselt.
NeilPryde Combat 4,7
15.03.2009Das Combat ist Gleitsieger und bevorzugt kraftvolle Wellenritte. Dabei ist es komfortabel gedämpft.
MauiSails Legend 4,7
15.03.2009Das weichste Segel dieser Testgruppe mit überragendem Handling in Manövern und auf der Welle.
Hot Sails Maui Fire 4,7
15.03.2009Radikal auf der Welle wie kaum ein anderes Segel. Man muss Abstriche bei Fahrleistungen und auf Flachwasser in Kauf nehmen.
Gaastra Manic 4,7
15.03.2009Ein direkt wirkendes Segel für radikalste Bedingungen. Fahrstabil und einfach zu surfen, dabei radikal für extremste Bedingungen. Etwas weniger gleitstark.
Gaastra Poison
06.03.2009Als „Power House“ sieht Segeldesigner Dan Kaseler sein überarbeitetes Wavesegel Poison. Hört sich nach Kraftpaket ohne Kompromisse an, dabei soll dieser Turbo komfortable Power ...
North Sails "Ice"
30.01.2009„Ein Standardmast in vier Meter Länge genügt, und damit kannst du alle Größen, vom 3,4er bis 6,2er, aufriggen“, betont North seine Verbraucher-freundliche Konzeption beim ...
Vandal Sails "Enemy"
27.01.2009Jetzt stehen sie, die endgültigen Designs der neuen Segelmarke Vandal. Aus der New Yorker Graffiti-Szene stammt die schrille Optik, die Schnitte von Segeldesigner Dan Kaseler. ...
RRD-Segel "Wave Vogue"
27.01.2009Was auf dem Foto gemütlich im Flachwasser vor sich hindümpelt, ist für knallharten Einsatz in der Welle konzipiert. Ricci bietet als Vollsortimenter (Boards und Riggs) komplettes ...
NeilPryde "Combat"
27.01.2009Nein, nicht Robby Naish schwärmt für das Wavesegel Combat von NeilPryde, es ist der Namenskollege und Pryde-Teamrider Robby Swift. „Seit das Combat wieder ins Programm genommen ...
Gaastra "Manic" und Tabou "Da Curve"
27.01.2009Zwei Versionen, davon eine in leichter Bauweise, die andere „bombenfest“ komplett in X-Ply als Heavy Duty produziert, das Wavesegel Manic geht selbstbewusst in die nächste Saison. ...
Wavetest 2008
20.05.200833 Waveboards und Wavesegel der 2008er-Generation mussten sich in diesem Jahr den harten Testbedingungen in Südafrika stellen. Dabei haben sie so viele verschiedene Spots gesehen, ...
Hot Sails Maui Superfreak Ultralight 5,3
03.04.2008Ein Surfsegel aus einem Material beinahe so elastisch wie ein Lycra-Shirt? Unvorstellbar? Nicht für Hot Sails Maui-Designer Jeff Henderson. Er tüftelt auch am scheinbar ...
Challenger Sails Bash 5,3
03.04.2008Wer eine Alternative zum eng vergitterten Sideshoresegel K.onda sucht (Test in surf 1-2/2008), wird gleich bei Challenger mit dem Onshoresegel Bash fündig und bekommt ein ...
Power-Wavesegel 5,3 2007
14.08.2007Eine Energiekrise kennen diese Segel nicht. Power-Wavesegel in der Größe 5,3 sind die CO²-freien Kraftpakete für Wave-Reviere mit Tidenstrom und auflandigem Wind. Einige Segel ...
Wavesegel 2007
20.06.2007In dieser Gruppe geht es nicht um Easy Surfing – Sideshore-Wavesegel sind das Radikalste, das man im Surfshop kaufen kann. Wendig genug, um in der Welle dem Schleudergang zu ...
Wavesegel 2006
11.04.2006In der Welle müssen sich die leichtesten, filigransten Riggs unter härtesten Bedingungen bewähren. Wir haben 18 aktuelle Modelle mal richtig rangenommen. Im ersten Teil findet ihr ...
Wavesegel 2004
04.04.2005Auf diese Tücher sollte man sich verlassen können – doch nicht alle halten, was sie versprechen. Der surf-Test trennt Wave-Warriors von Waschlappen und Gleiter von Graupen. Denn ...
Wavesegel 2003
04.04.2005In dieser Gruppe treffen sich die ganz harten Typen. Wavesegel gelten als die Krönung der Segel-Evolution und sind die Imageträger fast jedes Segelmachers. Dabei müssen sie in ...
Wavesegel 4,7 2002
01.04.2005Der Wavesegeltest ist jedes Jahr die Doktorarbeit des Testteams. Nirgends sind individuelle Vorlieben so wichtig, spielt die Charakteristik eine so große Rolle wie bei den ...