Viel freie Zeit für den Wave-Nachwuchs beim World Cup in Cold Hawaii. Bis auf ein paar Fun-Sessions bei Leichtwind ging leider nicht viel, der Event endete ohne Ergebnis. Somit hatte auch PWA-Fotograf John Carter viel Zeit, um tolle Bilder vom Nationalpark Thy im Herbstlicht zu machen. Drohnen-Aufnahmen der Strände rund um Klitmøller, Sonnenuntergänge, Dänemark-Idylle im goldenen Herbstlicht - die Bilder sind auch ohne Action sehenswert!
Inzwischen sind die Slalom-Fahrer an der Reihe, einige davon hatten sich zuvor in einer Clinic mit Dänemarks Top-Fahrer Johan Søe und Marc Paré noch extra vorbereitet. Am Sonntag reichte dann endlich der Wind, sowohl die Bucht von Klitmøller als auch Hanstholm standen als Spots zur Auswahl. Nach einigem Hin und Her entschied man sich, die Eröffnungsrennen in Klitmøller abzuhalten, wo das Wasser etwas weniger kabbelig war und mehr Wind von innen kam. Die Bedingungen waren mit 7 bis 11 Knoten immer noch grenzwertig, aber schließlich gab es genug Wind, um den Startschuss zu geben.
Nachdem der Kurs gelegt war, begannen um 14.00 Uhr die ersten Wettfahrten der Veranstaltung. In der ersten Elimination der Foil U21 gewann Sacha Fortune vor seinem französischen Landsmann Matthieu Assorin und Anton Richter. In der U17-Division setzte sich der junge Däne Gustav Permin in der Elimination 1 gegen die Konkurrenz von Tycho Smith und Bobbi-Lynn de Jong durch.
In den nächsten Tagen sieht es vielversprechend aus für weitere Foil-Rennen, eventuell kommen auch die Finnen-Fahrerinnen und -Fahrer noch aufs Wasser. Stay tuned!