Besonders das stehtiefe Wasser macht die Yumru Koyu Bucht in Alaçatı attraktiv, dazu kommt die hervorragende Infrastruktur und allen voran die professionellen Stationen vor Ort. Neben den bekannten Centern hat in diesem Jahr die neue Station Sun Surf Alacati eröffnet. Alle bieten neben Windsurfen auch Angebote zum Wingfoilen und Kitesurfen.
Am Standort des ehemaligen ION Club hat 2025 die brandneue Station Sun Surf Alaçatı ihre Türen geöffnet - ein frischer Wind in der etablierten Wassersportszene der türkischen Ägäis. Geleitet wird die Station von Abdurrahim Korkmaz (vielen Stammgästen bekannt als “Apo”), einem renommierten Wassersportler und Ausbilder, der sich in der türkischen Szene durch jahrelange Erfahrung und Engagement einen Namen gemacht hat.
Ich bin ein Windsurfer. Das werde ich auch immer bleiben. Eine eigene Station war schon immer mein Traum - jetzt habe ich ihn verwirklicht. (Apo)
Die Station überzeugt mit hochwertigem, aktuellem Equipment: Windsurfer haben Zugriff auf Material der Marken JP, Tabou, NeilPryde und GA Sails, während Wingfoiler mit Duotone-Ausrüstung bestens ausgestattet sind. In Zusammenarbeit mit der High Tide Kiteschool gibt es hier auch die Möglichkeit mit neuestem CORE-Material das Kitesurfen zu lernen oder auch einfach selber aufs Wasser zu gehen.
Die Lage von Sun Surf Alaçatı ist nicht nur landschaftlich reizvoll, sondern auch sportlich ideal. Die Station befindet sich im Lee der stehtiefen Bucht, was besonders für Foiler attraktiv ist: In diesem geschützten Bereich wird das Wasser bereits etwas tiefer, was einen sicheren und komfortablen Einstieg ins Foilen ermöglicht - perfekt für Lernende ebenso wie für erfahrene Wingfoiler, die Manöver verfeinern möchten. Für Windsurf-Anfängerschulungen geht man dann etwas weiter Richtung Luv, sodass der Stehbereich genutzt werden kann. Für die Pause zwischendurch gibt es einen Coffee Shop, für die kleinen Surfer im Sommer ein Kids Camp.
Größte und etablierteste Station ist Alaçatı Surf Paradise Club, die in diesem Jahr 30. Geburtstag feiert. ASPC ist seit Langem ein fester Bestandteil der Wassersportszene in Alaçatı, das Team legt großen Wert auf professionelle Betreuung und familiäre Atmosphäre. Pünktlich zum runden Geburtstag hat sich auch hier in diesem Jahr einiges getan: Die Station wurde umfassend umgebaut und befindet sich nun in neuer Lage direkt am Wasser - ein bedeutendes Upgrade, das den Zugang zum Spot noch komfortabler macht.
Die Qualität unseres Equipments und Teams ist uns am wichtigsten.
Dank der neuen Position an vorderster Front bietet die ASPC nun einen direkten und schnellen Einstieg aufs Brett, ideal für alle, die keine Zeit verlieren möchten. Die Station liegt weiterhin zentral in der Bucht und damit optimal am weitläufigen Stehbereich, der besonders von Anfängern und Aufsteigern geschätzt wird. Hier können erste Manöver sicher geübt und neues Material stressfrei ausprobiert werden - von JP, Neilpryde, Tabou und GA Sails oder Duotone.
Durch unsere jahrelange Erfahrung sind wir einfach Experten in allem was wir machen.
Mit der Neugestaltung unterstreicht die ASPC Station ihren Anspruch, Windsurfern aus aller Welt ein durchdachtes, hochwertiges Angebot zu machen - verbunden mit einem Standort, der in Sachen Komfort und Zugang kaum zu übertreffen ist. Auch bei der ASPC wird seit vielen Jahren ein Kids Camp angeboten, sodass die Förderung und Betreuung der Jugend im Sport aufs Vollste unterstützt ist. Mehrmals im Jahr gibt es bei ASPC auch Wassersport-Events in Kooperation mit dem surf Magazin und Surf & Action Company!
Die Myga-Station, gegründet 2005, liegt von den drei Stationen am weitesten in Luv der Bucht, sodass auch hier ein direkter Zugang zum Stehbereich garantiert ist. Auch hier wird in verschiedenen Levels geschult, es steht Leih-Material von Duotone, Severne oder Patrik zur Verfügung. Besonders stolz ist die Myga Surf City darauf, in den Jahren 2008 bis 2010 Host des PWA World Cups in Alaçatı gewesen zu sein. Im letzten Jahr lief dort die IFCA European Slalom Championship, 2025 ist das Center stolzer Gastgeber des IFCA World Grand Slam.
Wie viele andere Stationen auch, arbeitet MYGA seit vielen Jahren stark an der Jugendförderung im Sport und hat bereits 2009 das Super Surfers, ein spezielles Programm zur Förderung und Ausbildung zukünftiger Profisurfer, ins Leben gerufen. Im Laufe der Jahre hat das Team über 2500 Kindern das Surfen beigebracht, wovon einige nun später sogar die Türkei bei den Olympischen Spielen vertreten.
Jedes Jahr arbeiten wir mit großem Engagement daran, Windsurf-Aktivitäten und -Herausforderungen zu schaffen, um den Menschen das Surfen näherzubringen und es bekannter zu machen.
Mit einer Flugzeit von etwa drei Stunden ist Alaçatı von Deutschland aus sehr schnell erreichbar. Mit einer guten Auswahl an professionellen Stationen und den Bedingungen hat die Yumru Koyu Bucht den Namen “Alaçatı Surf Paradise” verdient. Alle drei der vorgestellten Stationen bieten hervorragende Bedingungen für Wassersportbegeisterte, unterscheiden sich jedoch in Ausstattung, Zielgruppen und Zusatzangeboten. Neben dem riesen Wassersportangebot bietet das Städtchen Alaçatı eine große Auswahl an Unterkünften und eine vielfältige Kultur. Ob ein Besuch beim Bazar, ein Abendessen in einem der vielen türkischen Restaurants oder einem simplen Spaziergang durch die Altstadt, hier ist Kultur und Entspannung vorausgesetzt. Wer diesen Sommer also mal nicht nur im kälteren Deutschland surfen will, aber auch auf eine lange Anreise verzichten will, ist im Alaçatı Surf Paradise perfekt aufgehoben.