SpotsBerzdorfer See - der windigste Spot in Ostdeutschland?

Manuel Vogel

 · 24.09.2025

Der Berzdorfer See ist mittlerweile ein wahrer Wassersport-Hotspot
Foto: Philipp Kümpel
Der Berzdorfer See gilt als der windigste Spot in Ostdeutschland. Local Philipp Kümpel war vor Ort und stellt dir den See südlich von Görlitz vor.​

Sachsen ist zwar weit weg von Nord- oder Ostsee, kann aber aufgrund seiner Vergangenheit als Bergbauregion heute mit zahlreichen Seen glänzen, die während der letzten Jahrzehnte geflutet und zu Naherholungsräumen umgestaltet wurden (HIER gibt’s einen Guide zum Neuseenland Leipzig).

Im äußersten Osten, direkt an der Grenze zu Polen und Tschechien, liegt der Berzdorfer See, der sich längst zu einem wahren Wasserspot-Hotspot entwickelt hat. Von 2002 bis 2013 wurde hier das Restloch des ehemaligen Braunkohletagebaus Berzdorf geflutet. Wobei “Loch” angesichts der Dimensionen eine klare Untertreibung ist, denn mit seinem Volumen von etwa 330 Millionen Kubikmetern und einer Wassertiefe von bis zu 72 Metern auf einer Fläche von 960 Hektar ist der Berzdorfer See einer der größten Seen Sachsens.

Wanted! Der Böhmische Wind

Der Berzdorfer See kann prinzipiell bei allen Windrichtungen genutzt werden. Westwind ist oft sehr böig und kann aufgrund der Uferbebauung und Topographie plötzlich wegbrechen oder drehen. Vor allem bei Wetterlagen mit südlichen Winden ist der See ein absoluter Tipp, denn hier kommt der Böhmische Wind ins Spiel. Der Böhmische Wind ist ein kühler Fallwind, der entsteht, wenn sich im Böhmischen Becken Kaltluft ansammelt, die dann über die Kämme der Mittelgebirge nach Sachsen einströmt. Diese Wetterlagen sind oft sehr stabil, was dem Berzdorfer See eine überdurchschnittlich gute Windquote beschert.

Deutsch Ossig - der Hotspot am Berzdorfer See

Durch die Nähe zu Polen und Tschechien sind hier Wassersportler aus unterschiedlichen Ländern gemeinsam auf dem Wasser. Der See bietet in der Regel Flachwasser mit kleinen Chops, kann aber bei Sturm auch mal Wellen von einem Meter Höhe hervorzaubern.

Segeln, Wingen, Windsurfen - am Berzdorfer See kommen alle Wassersportarten zusammenFoto: Philipp KümpelSegeln, Wingen, Windsurfen - am Berzdorfer See kommen alle Wassersportarten zusammen

Der Einstiegsbereich am Spot Deutsch Ossig ist teilweise etwas steinig, Schuhe sind kein Fehler. Nach wenigen Metern endet der Stehbereich, weshalb es hier auch zum Foilen absolut geeignet ist. Auf- und abgeriggt wird auf Gras, Toiletten und Gastronomie sind saisonal ebenfalls vorhanden. Achten sollte man nur auf die Schwimmenden im Uferbereich und das Linienschiff, das hier regelmäßig seine Bahnen zieht. Vor allem bei Südwind ist Deutsch Ossig mittlerweile gut frequentiert, dann kann der Parkplatz auch mal voll werden. Das Kiten ist aufgrund des regelmäßigen Bootsverkehres verboten. Keine Einschränkungen gibt es für Wohnmobile, es müssen lediglich Parkgebühren gezahlt werden.

Unterm Strich ist der Berzdorfer See ein wirklich toller Spot mit viel Platz, guter Windquote und sogar etwas internationalem Flair. Kommt vorbei und überzeugt euch selbst!


Meistgelesen in der Rubrik Spots & Reviere