Karibik / Cabarete
In Cabarete findet ihr Karibik-Feeling pur:
Wilde, dichte Vegetation, Palmen bis ans Meer, ein feiner breiter Sandstrand - und das alles in einer geschützten Bucht. Die verschiedenen Surfstationen sind fußläufig erreichbar, tags und nachts gibt es ein breit gefächertes Unterhaltungsprogramm.
Die Bedingungen fürs Windsurfen, Kitesurfen und Wellenreiten sind sehr vielseitig:
Im Frühjahr und Sommer findet ihr üblicherweise Flachwasser und Dünungswellen vor, im Winter dagegen bis zu 4 Meter hohe Brecher am Riff. Brandungswellen, perfekt für Welleneinsteiger gibt es genauso, im Sommer sind die Wellen an einigen Riffen auch noch 1 bis 2 Meter hoch.
Wind, Wetter & Neoprenempfehlung:
Üblicherweise weht der Wind das ganz Jahr über aus Ost, Nordost bis Südost. D.h. schräg von rechts auflandig in die Cabarete-Bucht und sideshore von rechts am Wind-/Kitebeach. Der thermische Wind baut sich im Laufe des Vormittags langsam auf und erreicht nachmittags seine volle Stärke. In der Zeit von 10 Uhr bis Mittags finden also Ein- und Aufsteiger gute Bedingungen vor. Nachmittags wird der Wind aufgrund zunehmender Thermik im Hinterland stärker und dreht mehr auf Nordost, am Wind-/Kitebeach bläst er dann mehr auflandig.
An sich gibt es drei verschieden Windsaisonen:
Die Wassertemperaturen sind das ganze Jahr über Badewasserwarm, im Sommer reicht ein Lycra als Schutz gegen die Sonne, im Winter ist ein Shorty meist angemessen. Die Lufttemperaturen liegen im Winter bei guten 28 Grad Celsius und erreichen im Sommer bis zu 33 Grad Celsius - bei der oft tropisch hohen Luftfeuchtigkeit kann der stärkere Wind nachmittags die Temperaturen oft erst wieder erträglich machen.
Alternativen:
Das Angebot an Sportalternativen ist groß - egal ob Wellenreiten, SUP, Raften, Reiten, Yoga oder Mountainbiken. Kulutrell lohnt sich ein Abstecher in die historische Hauptstadt Santo Domingo (z.B. Christopher Columbus Museum).