SURF-SpotEl Port de la Selva (Puerto de la Selva)
Port de la Selva liegt in einer Bucht, die sich fast exakt in Richtung des Tramontanas (ca. NW) öffnet. Dadurch werden perfekte Dünungswellen in die Bucht geschoben, die bei entsprechender Windstärke und Swell leicht 2...3m erreichen können, bei langanhaltendem Monsterhack auch mehr. Durch den weiten Abstand der Wellen sind sie ideal zum Abreiten und Springen und leicht von Einsteigern zu meistern. Sie brechen erst am Ende der Bucht am Strand.Es gibt zwei Spots in der Bucht die gute Sideshore-Bedingungen bieten. Der erste liegt an der ersten Hafenmole am Ende des Strandes. Man kann dort direkt an der Strandpromenade parken und aufriggen. Dieser Spot ist besonders für die Welleneinsteiger geeignet, da man am Strand entlang der Mole rauskommt (flaches Wasser und stehtief bis zur Spitze der Mole). Hinter der Mole geht's dann zur Sache, und wer abtreibt, landet 200...300m entfernt am Sandstrand am Ende der Bucht, kann 'Höhelaufen', und sich erneut in die Wellen stürzen. Einziges Manko ist die Abdeckung bei Mistral (ca. NO) durch die Hafengebäude.Der zweite Spot liegt an der Platja del Pas etwa 1km hinter dem ersten. Man fährt durch den Ort durch, am Ende des Hafens gabelt sich die Straße. Schräg links geht es runter (El Pas ausgeschildert) zum Strand, an dem im Sommer leider Parkverbot herrscht. Außerhalb der Saison kann man dort allerdings bedenkenlos parken und aufriggen. Dieser Spot ist eher etwas für Surfer, die schon erste Erfahrungen in der Welle haben. Der Strand ist sehr schmal, von Felsen umgeben, und der Einstieg bei Hack nicht ganz so einfach. Der Strand besteht aus großen Kieseln, und direkt am Einstieg liegen einige große Finnenkiller im Wasser. In der Mitte ist ein größerer Felsen, der den Strand teilt, der Einstieg rechts davon hat weniger Shorebreak. Mistral kommt hier nur etwas abgedeckt durch den ersten Felsen fast sideshore, Trami side-on. Bei letzterem sollte man die gegenüberliegende Seite der Bucht meiden, da der Trami an dem Strand dort deutlich schwächer ist. Dafür kann man - vorausgesetzt, jemand fährt den Wagen zurück - von El Pas aus raumschots auf der Dünung reiten, in die Bucht reinheizen, und sich am ersten Spot wieder aufsammeln lassen!Im Sommer wird die Einfahrt der Bucht von Yachtis und Fischern rege genutzt, so dass man generell nicht zu weit raussollte, wenn man Ärger mit der Wasserschutzpolizei vermeiden will. Wasserzugang: Sonstiges