Das Naish-Board fällt tatsächlich aus dem mittlerweile üblichen Rahmen der spitzen Touringshapes. Hier ist der Ursprung des Stand-up-Paddelns noch in vielen Shape-Details wiederzuerkennen. Das Board erinnert etwas an ein Malibu-Longboard, bietet aber überraschend gute Touringqualitäten. Es ist als 32 Inch breites Hardboard einerseits überaus kippstabil und trägt auch schwere Paddler sicher, andererseits kann man zum Drehen weit nach hinten gehen. Dabei findet du ebenfalls besonders gute Stabilität und kannst das Board auf engstem Raum kreiseln lassen, so lange und so oft wie es dir beliebt. Das breite Heck bietet dabei maximale Standsicherheit, selbst mit einem Fuß bereits hinter dem Gepäcknetz.
Geradeaus läuft das Touring 12‘0‘‘ spurstabil und bei normalem Touringtempo auch mit wenig Paddelkraft und sehr flüssig. So kannst du gut mit deinen Buddys mithalten, einen echten Endspurt zur Pausenstation wirst du gegen schmalere Flachwasserspezialisten allerdings nicht gewinnen. Die Rocker-Linie, also die Durchbiegung im Unterwasserschiff, wurde aber offensichtlich sehr gut für Touring im Flachwasser abgestimmt. Der breite, voluminöse Bug sorgt dabei für ein trockenes Deck und viel Traglast, plätschert mit wenig Widerstand flach übers Wasser. Das Board teilt den See nicht wie die Kanushapes, sondern gleitet leicht darüber. Das Gewicht ist für ein Hardboard dieser Größe sehr akzeptabel, Ösen für einen mitgelieferten Schultertragegurt sind in die Kante eingelassen.
Wer hawaiianischen Style auf europäischen Gewässern erleben will, ist mit dem Naish auch für Binnensee-Touren bestens bedient. Das Board trägt auch schwere Paddler und viel Gepäck.
Superkippstabil, guter Glide beim Touring, hohe Zuladung.