Touringboards/Hardboards 2023LiteVenture Cruzer 12’6” x 27,5” im Test

Stephan Gölnitz

 · 23.08.2023

LiteVenture Cruzer 12’6” x 27,5”
Foto: Laura Duschek
High-Tech unterm Echtholz beim LiteVenture Cruzer: Nachhaltigkeit durch besonders lange Nutzung – das ist das Konzept, das Hardboards gegenüber aufblasbaren Boards einen Vorteil verschaffen kann.

„Je länger dir ein Board gefällt, umso länger wirst du es nutzen“ ist auch das LiteVenture-Motto. Und das soll durch ein zeitlos wirkendes Design und eine hochwertige Konstruktion erreicht werden. So ist die Unterseite durchgehend mit Carbon laminiert, Kevlarverstärkungen schützen Nose und Rails, die verstärkte Standfläche soll lange standhaft bleiben. Das alles ist bei dem edlen Sport-Tourer gut unter einem dezenten, edlen Design verborgen.

Das Unterwasserschiff verläuft von der nahezu planen Gleitfläche in einen spitzen Verdrängerbug. Bei 83 Kilo liegt das dünn gehaltene Board noch sehr sauber im Wasser und zieht spurtreu seine Bahn, deutlich schwereren Fahrern würden wir allerdings zu den ebenfalls erhältlichen Boards in 12’6” x 30” oder 14’ x 27,5” raten. Bei nur 27,5 Inch Breite steht man automatisch nicht mehr im breitbeinigen Holzhackerstand, und das kippstabile Board erleichtert diese etwas schmalere Standposition. Der schlanke Rumpf schneidet flüssig durchs Wasser, bei seitlichem Kippeln kommt zeitig ein „Haltepunkt“, an dem das Board kaum noch weiter rollt, dafür dürfte die geringere Boarddicke sorgen, die auch einen guten Schuss Surfboardfeeling vermittelt. Bei einem iSUP müsste man vermutlich mindestens zu einer 29er-Breite greifen, um eine ähnliche Kippsicherheit zu bekommen.

Der LiteVenture Cruzer ist mit zwei Gepäcknetzen (Bug und Heck) ausgestattet.Foto: Laura DuschekDer LiteVenture Cruzer ist mit zwei Gepäcknetzen (Bug und Heck) ausgestattet.

Typisch für ein Hardboard „gleitet“ der Rumpf bei jedem Paddelschlag ein Stück flüssiger als auf einem iSUP, das Durchschnittstempo ist etwas höher, auch wenn die Tachomessung nicht den bedeutenden Unterschied ausmacht, sondern vor allem das besonders lockere, flüssigere Fahrgefühl. Bei Turns wirkt das Board sehr direkt, auf dem schmalen Heck aber auch anspruchsvoll, je weiter man sich nach hinten wagt. Das Board wiegt für ein Hardboard ziemlich leichte 12,5 Kilo, die man auf dem Wasser überhaupt nicht mehr spürt. Im Set-Angebot (Board plus Bag) kostet bei LiteVenture eine richtig coole Boardbag nur die Hälfte des Normalpreises. Weitere Farben sind erhältlich.

Fazit zum LiteVenture Cruzer 12’6” x 27,5”:

Ein hochwertiges, sportliches Touringboard mit dem besonderen optischen und technischen Touch.

LiteVenture Cruzer 12’6” x 27,5”Foto: LiteVentureLiteVenture Cruzer 12’6” x 27,5”

Technische Daten und Noten LiteVenture Cruzer 12’6” x 27,5”:

  • Preis: 2195 Euro
  • Länge: 381 cm
  • Breite: 69,8 cm
  • Gewicht: 12,5 kg
  • Volumen: 246 L
  • Infos über LiteVenture

Schmal, flott und dennoch vergleichsweise kippstabil.


Meistgelesen in der Rubrik SUP