Die Finals 2025SUP ist mit der Sprint-DM Ende Juli in Dresden dabei!

Stephan Gölnitz

 · 25.07.2025

Die Finals 2025: SUP ist mit der Sprint-DM Ende Juli in Dresden dabei!Foto: DEUTSCHER KANU VERBAND e.V.
Ole Schwarz ist seit Jahren unter den Top-Paddlern und sicher einer der Favoriten.
Die Deutschen Meisterschaften im Stand-Up-Paddling finden im Rahmen der prominenten Veranstaltung “Finals 2025” vom 31. 7.-3.8.2025 in Dresden statt. In spannenden Parallel-Sprints über 160 Meter kämpfen Top-Athleten um die Medaillen. Der Eintritt ist frei, Zuschauer können die Action hautnah miterleben.

Die Finals 2025 Dresden - mit populären Sportarten von Basketball über Leichtathletik bis Triathlon - erweitern ihr Programm um eine faszinierende Wassersportdisziplin: Stand-Up-Paddling (SUP). In der Hafencity werden am 1. und 2. August 2025 die Deutschen Meisterschaften im SUP ausgetragen. Die Wettkämpfe versprechen Spannung pur, denn die Athletinnen und Athleten treten in Parallel-Sprints über eine Distanz von 160 Metern gegeneinander an.

Starkes Teilnehmerfeld bei den Finals 2025 verspricht packende Duelle

Die Nominierungsliste für die SUP-Wettkämpfe liest sich wie ein Who's Who der deutschen Szene. Das Teilnehmerfeld setzt sich aus erfahrenen Athleten renommierter Vereine und talentierten Einzelpaddlern zusammen. Namen wie Skadi Langbein, Hannah Leni Krah, Normen Weber, Ole Schwarz und einige weitere bekannte Paddler bereichern seit Jahren die Deutsche SUP-Elite-Szene. Insgesamt treten jeweils acht Athletinnen und Athleten in den SUP-Wettbewerben an, die aus verschiedenen Regionen Deutschlands anreisen und unterschiedliche Paddel-Hintergründe mitbringen. Die Parallel-Sprints versprechen packende Duelle auf Augenhöhe. Durch das direkte Gegeneinander und die kurze Distanz von 160 Metern sind Spannung und Action bis ins Ziel garantiert. Für die Zuschauer bietet dieses Format optimale Bedingungen, da sie den gesamten Rennverlauf überblicken und bei den Rennen mitfiebern können.

Die Sprints werden im spannenden und schnellen Head-to-head-Formet ausgetragen.Foto: DEUTSCHER KANU VERBAND e.V.Die Sprints werden im spannenden und schnellen Head-to-head-Formet ausgetragen.

Kostenloser Zugang für Zuschauer

Ein besonderes Highlight für Sportfans: Der Eintritt zu den SUP-Wettkämpfen in der Dresdner Hafencity ist frei. Interessierte haben so die Möglichkeit, die rasanten Rennen und die einzigartige Atmosphäre der Finals 2025 Dresden hautnah und kostenlos mitzuerleben. Die zentrale Lage des Veranstaltungsortes verspricht zudem eine stimmungsvolle Kulisse für die Meisterschaften. Vielleicht kombiniert du den Besuch mit einem Abschnitt auf dieser tollen Tour auf der Elbe?

Kanu-Rennsport komplettiert das Wassersport-Programm

Neben den SUP-Wettkämpfen finden in der Hafencity auch die Deutschen Meisterschaften im Kanu-Rennsport statt. Hier gehen zahlreiche Olympiasieger und Medaillengewinner der Spiele von Paris 2024 an den Start. Das hochkarätige Teilnehmerfeld verspricht spannende Wettkämpfe in verschiedenen Disziplinen und Bootsklassen (Termine hier). Die Kombination aus etabliertem Kanu-Rennsport und dem Newcomer Stand-Up-Paddling verspricht ein abwechslungsreiches Programm für Wassersportbegeisterte.

Zeitplan

Freitag 1. August
DisziplinStartEndeDauer
Viertelfinale 1 SUP Herren12:1012:1300:03
Viertelfinale 2 SUP Herren12:1412:1700:03
Viertelfinale 3 SUP Herren12:1812:2100:03
Viertelfinale 3 SUP Herren12:2212:2500:03
Halbfinale 1 SUP Herren14:1714:2000:03
Halbfinale 2 SUP Herren14:2114:2400:03
Bronzefinale SUP Herren14:3314:3600:03
Finale SUP Herren14:3714:4000:03
Samstag 2. August
DisziplinStartEndeDauer
Viertelfinale 1 SUP Damen13:3013:3300:03
Viertelfinale 2 SUP Damen13:3413:3700:03
Viertelfinale 3 SUP Damen13:3813:4100:03
Viertelfinale 4 SUP Damen13:4213:4500:03
Halbfinale 1 SUP Damen15:1215:1500:03
Halbfinale 2 SUP Damen15:1615:1900:03
Bronzefinale SUP Damen15:2815:3100:03
Finale SUP Damen15:3215:3500:03

Finals 2025: Teilnehmerliste Stand-Up-Paddling

SUP Herren:

  • Ole Schwarz — WSV Blau Weiß Bonn e.V.
  • Manuel Lauble — EP Deutscher Kanu-Verband e.V.
  • Hermann Husslein — SKG Hanau e.V.
  • Normen Weber — Kanu Schwaben Augsburg
  • Raphael Habiger — Bay. Einzelpaddler e.V.
  • Marlon Daskiran — WPH Berlin
  • Anton Birkicht — Rundendreher e.V.
  • Lasse Sauerteig — Blau Gelb Köpenick e.V.

SUP Damen:

  • Skadi Langbein — WPH Berlin
  • Tinca Tusche — Wasserfreunde Spandau 04
  • Oda Diestel — Kanu-Verein Laubegast e.V. (Dresden)
  • Hannah Leni Krah — TSV Rotation Dresden e.V.
  • Sonja Straub — Kanu-Club Radolfzell
  • Laila Daskiran — WPH Berlin
  • Lisa Schiffner — EP LKV Thüringen SUP Bali
  • Vivien Franke — Wasserfreunde Spandau 04

Meistgelesen in der Rubrik SUP