SURF Redaktion
· 11.08.2025
Zwei Tage Sonnenschein für die SUP-Wettbewerbe und ein stürmischer Sonntag mit idealen Bedingungen für die Wingfoil-Freestyle-Meisterschaften – das SUP & Wing Foil Festival am Südstrand von Fehmarn präsentierte sich vom 1. bis 3. August 2025 von seiner besten Seite. Die Deutsche Meisterschaft im SUP Open Ocean und im Wingfoil Freestyle lockte zahlreiche Top-Athleten an, während Wassersport-Neulinge die Gelegenheit nutzten, bei Schnupperkursen erste Erfahrungen zu sammeln. Außerdem gab es Yoga am Strand, Expertengesprächen und Partys am Abend!
Der Wettkampf startete am Freitagnachmittag mit dem Long Distance Race. Knapp 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Deutschland, den Niederlanden und Dänemark machten sich auf den etwa zwölf Kilometer langen Kurs. Die Strecke führte vom Startpunkt in Gold bis zum Ziel am Festivalgelände am Südstrand – ein besonderes Highlight war dabei die Passage unter der Fehmarnsundbrücke. Bei sommerlichen Temperaturen und idealen Paddelbedingungen setzte sich bei den Damen die international erfolgreiche Dänin Emma Freja Pedersen durch. In der Herrenkonkurrenz sicherte sich Benjamin Bossack den Sieg. Die schnellsten Paddler benötigten rund eine Stunde für die anspruchsvolle Strecke, die nicht nur Kraft, sondern auch taktisches Geschick erforderte.
Der zweite Wettkampftag stand ganz im Zeichen des Technical Race. Bei weiterhin perfektem Sommerwetter mussten die SUP-Athleten einen vier Kilometer langen Kurs mit zahlreichen Bojenrundungen direkt vor dem Festivalgelände bewältigen. Auch hier konnte Emma Freja Pedersen ihre Erfahrung und technische Überlegenheit ausspielen und sicherte sich ihren zweiten Sieg des Wochenendes. Bei den Herren triumphierte der mehrfache Deutsche Meister Norman Weber, der seine ganze Routine in die Waagschale warf und die Konkurrenz auf die Plätze verwies.
Der Sonntag präsentierte sich mit bedecktem Himmel und teils nassen Bedingungen – doch der konstante Südwestwind sorgte für ideale Voraussetzungen für die Wingfoil-Freestyle-Wettbewerbe direkt am Ufer. 21 der besten deutschen Wingfoiler zeigten ihr Können und beeindruckten mit spektakulären Sprüngen und Tricks. Besonders erfreulich war die starke Beteiligung in der Altersklasse U-15, die das größte Teilnehmerfeld stellte. Zur Freude der einheimischen Fans sicherte sich der Local Theo Buchwald, der gerade erst seinen 13. Geburtstag gefeiert hatte, den Sieg in dieser Kategorie. In der U-19-Klasse setzte sich Willy Christahl durch, der erst kürzlich den WM-Titel in seiner Altersklasse gewonnen hatte und nun auch den Deutschen Meistertitel hinzufügen konnte.
In der Open Class der Herren im Wingfoil Freestyle lieferten sich die Teilnehmer ein packendes Finale. Der Hamburger Lasse Harbacek setzte sich mit einem beeindruckenden letzten Trick gegen die starke Konkurrenz durch und holte sich den Deutschen Meistertitel. Franz Rapolder und Henning Nockel komplettierten das Podium. Parallel zu den Wingfoil-Wettbewerben fanden am Sonntag auch die Sprint-Rennen der SUP-Athleten statt. Auf der kurzen, aber intensiven Distanz setzten sich bei den Damen Skadi Langbein und bei den Herren Vince Duschneit durch.
Neben den sportlichen Wettkämpfen bot das Festival ein umfangreiches Rahmenprogramm für Teilnehmer und Besucher. Ein besonderer Hingucker waren die fast 60 beeindruckenden Offroad-Reisemobile, die zum Expertentalk des Explorer-Magazins angereist waren und auf dem Campingplatzgelände direkt am Meer zu sehen waren. Und natürlich gab es an beiden Abenden auch die legendären Festival-Parties!