Touren-TippMit SUP und Rad am Millstätter See

Stephan Gölnitz

 · 25.08.2024

Touren-Tipp: Mit SUP und Rad am Millstätter SeeFoto: Stephan Gölnitz
Millstatt ist ein Bade- und Paddelparadies vor beeindruckender Kulisse.
Die Region um den Millstätter See bietet ruhige Seen und gepflegte Radwege für Genießer, aber auch anspruchsvolle MTB-Strecken und mit der Drau einen teils sehr flott fließenden Fluss.

Die Nockberge im Hintergrund locken Berg-Biker mit zahlreichen Touren und einem wie hingegossen glatten Flow Country Trail. Für Radtouren ist der Drau-Radwanderweg berühmt, wir wählen von Millstatt aus eine Rundtour von 46,9 Kilometern, die ein gutes Stück auf diesem verläuft. Mit 460 Höhenmetern folgt die Tour nicht nur dem Fluss, sondern belohnt unterhalb der Weißwände und Alpenbühel mit tollen Aussichten auf das Drautal und den Millstätter See. Die clevere Routenführung kombiniert eine „halbe Seeumrundung“, bei der mit der Fähre über den See abgekürzt wird, mit einem Abschnitt ins Hinterland. Zwischendrin lässt sich immer mal wieder ein Blick auf den Fluss werfen.

Auf der flott fließenden Drau paddeln geübte Stand-up-Paddler wie im Turbo-Modus.Foto: Stephan GölnitzAuf der flott fließenden Drau paddeln geübte Stand-up-Paddler wie im Turbo-Modus.

Wer sich in das Paddelabenteuer auf der Drau stürzen will, muss dann keine Überraschungen fürchten. Denn der Fluss legt – zumindest bei hohem Durchfluss – an unserer Einstiegsstelle in Spittal auch mal ganz schön los, dann geht es flussabwärts wie auf dem Zauberteppich, und die beeindruckenden, flankierenden Bergketten rauschen nur so vorbei (Foto unten rechts). Kleine Wellen könnten dann auch mal einen Paddler abwerfen. Bei normalem Wasserstand strahlt der Fluss aber bereits am Einstiegspunkt Gelassenheit aus und stellt auch SUP-Einsteiger vor keine große Herausforderung. Wer sich in Begleitung dennoch sicherer fühlt, bucht eine geführte Tour (siehe Infokasten). Im zweiten Abschnitt wird es gemütlicher, die Hälfte der rund zehn Kilometer langen Etappe bis Ferndorf wird selber gepaddelt.

Kärnten wirkt manchmal wie ein Märchenwald, in dem die Wichtel alles in perfekter Ordnung halten. Auch die vielen Genussradwege entlang der Kärntner Seen.Foto: Getty ImagesKärnten wirkt manchmal wie ein Märchenwald, in dem die Wichtel alles in perfekter Ordnung halten. Auch die vielen Genussradwege entlang der Kärntner Seen.

Für beschauliches Paddeln bietet sich der Millstätter See an. Am Ostufer gibt es viele kostenpflichtige, aber gepflegte Strandbäder und einige wenige öffentliche Zugänge. Mit dem SUP paddeln Sie auf Sightseeing-Tour vor dem Ort, legen für einen Drink am Kap 4613 an, einer Restaurantterrasse über dem See, oder überqueren den See zum bewaldeten Ostufer. Romantiker buchen ein Ruderboot für einen exklusiven Ausflug zu zweit – mit Frühstückskorb in eine reservierte Bucht.

Infos für Rad und SUP am Millstätter See

  • Allgemeine Reise-Infos: für die Region Millstätter See, Bad Kleinkirchheim und Nockberge gibt es im offiziellen Tourismusportal seeundberg.at
  • SUP-Verleih: In Millstatt findet man zahllose Angebote, sogar SUP-Automaten.
  • Fahrradverleih-Stationen: findet man unter seeundberg.at/radfahren
  • Vorschläge für SUP-Touren: draupaddelweg.com
    SUP & Bike am benachbarten Brennsee (Touren und Verleih): sportschule.at
  • SUP-Tipp: Paddel-Tour auf der Drau; hier gibt es die detaillierte Tourenbeschreibung mit hilfreichen Tipps
  • Bike-Tipp: 46,9 Kilometer lange Radtour „Vom See zur Drau – Immer dem Wasser entlang“, im DK-Tourenportal:
Empfohlener redaktioneller Inhalttouren.bike-magazin.de

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Externer Inhalt
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

Weitere Touren-Tipps für SUP und Fahrrad

Meistgelesen in der Rubrik SUP