AusprobiertBesonders wasserfester Sonnenschutz für Surfer von Suntribe

Ausprobiert: Besonders wasserfester Sonnenschutz für Surfer von SuntribeFoto: Stephan Gölnitz
Für jeden Anwendungsfall die passende Konsistenz.
Für Windsurfer, Stand-up-Paddler und Wingsurfer, die oft stundenlang der Sonne ausgesetzt sind, ist ein zuverlässiger Sonnenschutz unverzichtbar. Drei Produkte von Suntribe konnten wir beim Windsurf-Test auf Tobago ausgiebig testen: den Sun Stick, die Zinc Sunscreen in der Dose und die Mineral Sunscreen in der Tube.

Suntribe - wer ist das eigentlich?

Suntribe hat sich in der Surf-Szene bereits einen Namen gemacht: mit natürlichen und umweltfreundlichen Sonnenpflegeprodukten. Für alle Produkte – vom Stick bis zur Creme – verspricht Suntribe nicht nur lang anhaltenden, sicheren Schutz vor UV-Strahlen, sondern auch eine umweltfreundliche Zusammensetzung ohne schädliche Chemikalien. Alle Verpackungen sind komplett plastikfrei oder vollständig recycelbar. Nach EU-Vorgaben müssen Produkte für das Label “wasserfest” nach 2 x 20 Minuten normiertem Baden noch 50 Prozent des ursprünglichen Schutzes aufweisen. Suntribe verspricht dagegen zuverlässigen Schutz bei einer zweistündigen Surfsession (Wellenreiten). Auch ohne Labortest können wir einen in der Praxis (Windsurfen) sehr dauerhaften und soliden Schutz bescheinigen.

“On Board” getestet: Anwendung und Konsistenz von Sun Stick & Co.

Die Suntribe Creme aus der Tube ist besonders für großflächigen Auftrag (ganzes Gesicht, Hände, Arme, Hals, Nacken) geeignet und bietet eine ziemlich cremige, dickflüssige Textur. Sie lässt sich sehr sparsam auftragen - das sollte man auch - und mit kräftiger Massage recht gut verteilen, zieht überwiegend ein und hinterlässt nur einen sehr leicht schimmernden Film auf der Haut. Die Handinnenseiten wieder für Gabelbaum oder Paddel von Rückständen zu befreien, erfordert Seife - sollte man aber machen, denn wenn der Gabelbaum einmal eingeschmalzt wurde, schwindet der gute Grip dauerhaft. Das gilt für alle Sonnenschutzmittel. Tipp: Mit reichlich (feuchtem) Sand lassen sich letzte Rückstände kurz vorm Surfen von den Handinnenflächen reiben. Auf dem Wasser hat sich die Creme dann als besonders wasserfest bewährt. Da läuft nichts in die Augen und auch nach Stunden auf und im Wasser war die Creme noch im Gesicht und nicht weggewaschen. Auch in der sengenden Tobago-Sonne hielt der Schutz so nahezu den ganzen Tag und bescherte einen komplett unverbrannten Test.

Der Stick eignet sich zum schnellen “Nachschminken” am Strand.Foto: Stephan GölnitzDer Stick eignet sich zum schnellen “Nachschminken” am Strand.

Der Suntribe Sun Protection Stick ist besonders praktisch für die gefährdeten Gesichtspartien. Er lässt sich leicht auftragen, ohne dass man dabei von der Paste etwas an Hände bekommt und ist so ideal für den Einsatz zwischendurch am Strand. Die feste Konsistenz hält sicher, Farben gibt’s nach Geschmack. Auch hiermit empfanden wir den Schutz auf Wangen, Nase, Kinn als sehr effektiv.

Die Zinc Sunscreen aus der kleinen Schraubdose lässt sich sogar in der Board Short mitnehmen. Mit sehr fester Konsistenz ist der Verbrauch ebenfalls sparsam, diese Darreichungsform eignet sich fürs Gesicht, Stirn, Ohren und lässt sich mit einem Finger auftragen und verteilen. Ob die Farbtöne “original white” oder “mud tint” besser gefallen, bleibt Geschmackssache.

Inhaltsstoffe

Suntribe-Produkte punkten mit natürlichen Inhaltsstoffen:

  • Zinkoxid: Bietet breiten Spektrumschutz gegen UVA- und UVB-Strahlen.
  • Kokosöl: Pflegt die Haut intensiv.
  • Bienenwachs: Sorgt für Wasserbeständigkeit.
  • Keine synthetischen Chemikalien oder Parabene, frei von Nanopartikeln.

Diese Zusammensetzung macht sie nicht nur sicher für die Haut, sondern auch umweltverträglich – ideal für alle Wassersportler, denen Nachhaltigkeit am Herzen liegt.

Fazit

Suntribe bietet drei verschiedene Darreichungsformen, die sehr sinnvoll für den Einsatz beim Wassersport abgestimmt sind. Der Sonnenschutz hat in der Praxis voll überzeugt. Die Creme hält zuverlässig besonders lange auf der Haut und bietet offensichtlich sehr guten Schutz. Der Stick bewährt sich auch zum “Nachtünchen” an Nase und Wangen - wo man die Sonnencreme auf dem Wasser auch gerne mal ungewollt mit dem Handrücken abreibt. Die Produkte von Suntribe sind z. B. hier erhältlich.

Meistgelesen in der Rubrik SUP