Der Beachstart beim Windsurfen – Starten ohne Segelaufholen

Fahrtechnik
Der Beachstart beim Windsurfen – Starten ohne Segelaufholen

Beim Beachstart entfällt das Segelaufholen, du steigst direkt aufs Board. Wie das geht und welche Fehler du vermeiden solltest, erfährst du hier.
Deine neue Welt...

Deine neue Welt...

Du hast es getan und wenn es „blöd“ läuft, hast du mit deinem Surfkurs den ersten Schritt gemacht, um dir schon bald einen Haufen Ärger einzufangen. Warum? Womöglich wirst du – hat dich das Surfvirus erst mal befallen – in Zukunft an windigen Tagen plötzlich „krank“ und kannst nicht zur Schule, verpasst den Geburtstag der Schwiegermutter und schließt Familienurlaube ins Binnenland kategorisch aus.
Home sweet home

Home sweet home

Seit Corona geht der Trend eindeutig zum Urlaub „zuhause“. Unter Windsurfaspekten muss das kein Nachteil sein – wie unsere folgenden Top-Spots im In- und europäischen Ausland beweisen.
Trapezsurfen – kraftsparendes Windsurfen mit Haken

Fahrtechnik
Trapezsurfen – kraftsparendes Windsurfen mit Haken

Trapezsurfen entlastet die Arme und ist wichtig für das Surfen auf kleinen Boards. Was es bei Trapez, Tampen und Technik zu beachten gibt, erfährst du hier.
Fernweh!

Fernweh!

Der Blick über den Tellerrand zeigt: Auch in den Nachbarländern gibt es Spots, die in keiner Urlaubsplanung fehlen sollten. Wir stellen dir zehn der besten Surfreviere vor.
Die perfekten Surf-Ferien

Die perfekten Surf-Ferien

Surf. Eat. Sleep. Repeat! Manöver lernen im Zeitraffer, neue Surf-Freundschaften knüpfen, unterschiedliches Material ausprobieren und Surfen bis die Hände bluten – Windsurf-Camps gibt’s für jedes Alter und Fahrlevel.