Ab dem 21. Dezember wartet die neue surf am Kiosk: Top-Spots und ihre Alternativen, Test Wavesegel 2023, Sebastian Kördel im Interview und Snowsurfer bauen
Um beim Windsurfen das Gleiten zu lernen, sind passende Materialeinstellungen und eine gute Technik entscheidend. Hier erfährst du, worauf es dabei ankommt.
Die Helitack ist die stilvolle Alternative zur schnellen Wende. Die Tipps zu diesem Windsurf-Manöver gibt's in unserer Fahrtechnik.
Ab dem 26. Oktober wartet die neue surf am Kiosk: Fahrtechnik Spinloop, Test Waveboards 2023, Spotguide Niederlande/Brouwersdam und vieles mehr!
Ab dem 21. September wartet die neue surf am Kiosk: Fahrtechnik Frontloop, RDM- vs. SDM-Masten, Lennart Neubauers Comeback, Traumwellen vor Fidschi und vieles mehr!
Ab dem 24. August wartet die neue surf am Kiosk: Monter-Wellen auf Maui, Foil-Test, Spotguide Peljesac, Worldcup Pozo, Freestyle auf dem Foil und vieles mehr!
Im surf Magazin 8-2022 erwarten euch neben Gabelbaum-Test, Spot Guide England Südost und Teil II der Freestyle-Serie auch einige ungewöhnliche Themen.
Mit dem Backloop verhält es sich wie mit dem sagenumwobenen Schwert Exkalibur – viele versuchen sich daran und wer obsiegt, darf sich als König fühlen.
Wie du beim Windsurfen in der Welle deinen Stil verbesserst und technisch gekonnt abreitest, erfährst du in dieser Fahrtechnik mit Flo Jung.
Der Wasserstart ist beim Windsurfen der Schlüssel für kleinere Boards und anspruchsvolle Reviere. Wir zeigen, wie der Lift aufs Board gelingt!