Von Race bis Freestyle - Spezielles zum Foilsurfen gibt es für alles. Doch welche Foils passen zu welchen Boards? Und welche Kombi bringt den meisten Spaß?
Das aufblasbare STX IFoil Crossover soll ein wahrer Alleskönner sein und zum Wingsurfen, SUPen und als Windsurfboard für Kids Sinn machen.
Im dritten Teil unserer Serie zum Foilsurfen zeigen wir dir, wie du in den Autopilot wechselst, plötzliche Turbulenzen meisterst und die Halse schaffst.
Im zweiten Teil unserer Serie zum Foilsurfen gibt's Tipps für einen kontrollierten Abflug und alles zum Handling des Foilmaterials an Land.
Willkommen in der Flugschule! In unserer Serie zum Foilsurfen erklären wir dir alle Begriffe, die einzelnen Foiltypen und die Basics zur Materialwahl.
Foilen, Wingen und SUPen – können Crossoverboards wirklich alles? Oder nichts richtig? Wir haben mit 13 Modellen zum großen Rundumschlag ausgeholt.
Foto: Starboard Wie heißen eigentlich die Teile an einem Windsurf-Foil und welche Aufgabe erfüllen sie? Welche Foiltypen gibt es und wie kann man sie erkennen? Und welches Foil brauche ich, um das Foilsurfen zu lernen? Hier gibt's die Antworten!
Einfach Höhenluft schnuppern! Freeride-Foilboards haben alles, um schnell und easy ins Foilen einzusteigen. Womit gelingen die besten Rundflüge?
Was reine Foilboards ausmacht, mit welchen Foilboards Windfoilen am besten klappt und wovon man besser die Finger lassen sollte, lest ihr hier.