Als Freerider willst du komfortabel und schnell surfen und zum krönenden Abschluss noch geschmeidig die Kurve kratzen. Welche Freerideboards den modernen Dreikampf der Meere und Seen am besten meistern oder eher als Einzelkämpfer auf die Piste gehen, erfährst Du im Test.
Systemvergleich: Mindestens drei bis vier verschiedene Klassen Boards und Segel stehen für den wichtigen Windbereich von drei bis fünf Windstärken bereit.
Mit dem Bruch Boards Freedom hat Shaper Dany Bruch ein Board designt, das als Freewave- und Freerideboard gleichermaßen einsetzbar sein soll.
Freeride, Freemove oder Freerace - welcher Bretttyp macht Sinn? Im folgenden Clip erklären wir euch die Unterschiede bei Shape, Ausstattung und Zielgruppe.
Müheloses Angleiten, Speedruns, geschliffene Halsen – das ist Freeriden! Mit welchen Freerideboards ihr den besten Kauf macht, verraten wir euch im Test.
Was sich hinter Freerideboards verbirgt, welche Besonderheiten die Bretter aufweisen und für wen sie sich eignen, erfährst du im Windsurf Board Guide.