KontaktShopAbo
Windsurfen
Alle Themen
Windsurfen
Übersichtsseite (Windsurfen)
Aufsteiger
Aufsteiger Special
Fahrtechnik
Ratgeber
People
Events
Aktionen
Shops & Stationen
Boards
Alle Themen
Boards
Übersichtsseite (Boards)
Boards Reparatur & Pflege
Aufsteiger Boards
Boards-Wave
Boards-Freestyle
Freestyle-Wave
Boards-Freemove
Boards-Freerace
Boards-Freeride
Foilboards
Slalom-Race
Wind-SUP
Kinder
Boards Kaufberatung
Segel
Alle Themen
Segel
Übersichtsseite (Segel)
Segel Reparatur & Pflege
Aufsteiger Segel
Segel-Wave
Segel-Freestyle
Segel-Freemove
Segel-Freeride
Foilsegel
Segel-Freerace
Race Slalom
Segel Kaufberatung
Zubehör
Alle Themen
Zubehör
Übersichtsseite (Zubehör)
Zubehör Reparatur & Pflege
Finnen
Foils
Masten-Gabeln
Mastfüße-Verlängerungen
Neopren
Trapeze
Boardbags-Taschen
Sonstiges
Zubehör Kaufberatung
Reisen
Alle Themen
Reisen
Übersichtsseite (Reisen)
Aufsteiger Spots
Seen
Nordsee
Ostsee
International
KontaktShopAbo
Du liest gerade: Spots
Little Lago

Little Lago

Ein konstantes Windsystem, Alpenpanorama und Dolce Vita, das gibt es nicht nur am Gardasee, sondern im Kleinen auch am Lago di Cavazzo. surf stellt euch den kleinen, feinen Insidertipp im Norden Italiens vor.

Windsurfen auf Sylt – die Flachwasser- und Wavespots im Überblick

Windsurfen auf Sylt – die Flachwasser- und Wavespots im Überblick

Auflandig, martialisch, chaotisch – so stellen sich Windsurfer Sylt vor. Dabei hat die Nordseeinsel auch feinstes Flachwasser und Sahnewellen zu bieten.

Brasilien Nord – das Mekka für Windsurfer im Spot Guide

Brasilien Nord – das Mekka für Windsurfer im Spot Guide

Nach der Corona-Pause erwachen die Surfspots in Brasilien wieder zum Leben. In diesem Guide stellen wir euch 7 eher unbekannte Spots vor.

Sechserpack – Spot Guide Dugi Otok

Sechserpack – Spot Guide Dugi Otok

Vor der Küste von Zadar in Kroatien ist ganz schön was los. Unzählige vorgelagerte Inseln und Buchten lassen bei einem Blick auf die Karte Windsurfer- und Seglerherzen höher schlagen. surf-Redakteur Julian Wiemar ist mit ein paar Freunden während eines Segeltörns zufällig auf der Insel Dugi Otok gelandet – was sie dort vorfanden, wollen wir euch nicht vorenthalten: Sechs tolle Spots auf engstem Raum, die unterschiedlicher kaum sein könnten.

Italien: Windsurf-Spot Saline auf Sardinien

Italien: Windsurf-Spot Saline auf Sardinien

Sardinien ist ein Multitalent. Auch Windsurfer kommen hier auf ihre Kosten. Vincent Langer hat sich für leeres Glattwasser entschieden.

Spanien: Die Top-Spots auf den Kanarischen Inseln

Spanien: Die Top-Spots auf den Kanarischen Inseln

Teneriffa, Gran Canaria, Fuerteventura und Lanzarote – seit Windsurfen die Gleitschwelle überwunden hat, ist dieses Kanaren-Viererpack ein absoluter Dauerbrenner.

Roadtrip statt Worldcup: Europas beste Wavespots

Roadtrip statt Worldcup: Europas beste Wavespots

Jeden Sommer fuhren die Wave-Profis von einem Worldcup zum nächsten – 2020 nicht. So trieb es Leon Jamaer und seinen Kumpel Leif Bischoff per Camper dort hin, wo’s Wind und Wellen gab und wo es die Corona-Situation zuließ.

Aufbruch ins Ungewisse

Aufbruch ins Ungewisse

Tunesien – das ist Wüste, Pauschalurlaub und Leichtwind auf Djerba. Auch Worldcupper Jules Denel dachte genau das. Trotzdem brach er auf. Er kam zurück mit Geschichten von grünen Küsten, Wellen und Sturm – und genügend guten Fotos, damit wir ihm diese Räuberpistole auch abgenommen haben

Malle ist nur einmal im Jahr...

Malle ist nur einmal im Jahr...

Malle ist nur einmal im Jahr...windig. Zumindest lautet so ein gängiges Vorurteil über das Balearen-Eiland. Eine Truppe deutscher Trickser machte sich auf, um sich vom Gegenteil zu überzeugen.

Mũi Né? Nee!

Mũi Né? Nee!

Vietnams Windsurfherz schlägt (noch) in Mũi Né. Knapp drei Stunden weiter nördlich gibt es aber gute Gründe, dass sich dies bald ändert – Traumstrände, Wind ohne Ende und Spots für Cracks und Aufsteiger. Julian Wiemar war drei Monate dort und zeigt euch die schönsten Ecken der bezaubernden Küste.

Allheilmittel

Allheilmittel

Die Wiege der modernen Medizin, so sagt man, ist Kos – Hippokrates sei dank. Heute eignet sich das Eiland vor allem zur Behandlung chronischen Surfentzugs. Und weil man per Direktflug schnell ins Surflazarett eingeliefert wird, die Spotbedingungen von Flachwasser bis Welle alles bieten und viele Unterkünfte besonders familienfreundlich sind, kann Kos getrost als Allheil-mittel bezeichnet werden.

Paros: Neuer Glanz

Paros: Neuer Glanz

Paros gilt als die Wiege des Windsurfens in Griechenland. Doch mit dem Weggang des Worldcups zur Jahrtausend-wende schien der Lack ab zu sein. Warum der Kultspot jetzt in neuem Glanz erstrahlt, lest ihr im großen Spot Guide.

Chillout-Eiland

Chillout-Eiland

18 Quadratkilometer Stille – auf Spiekeroog gibt es keine Autos, keinen Flugplatz und keine Hotelburgen, nur Dünen, Meer und Stille. Es sei denn, der Wind heult durch die kleinen Gassen des Örtchens. Wer sich auf das Eiland einlässt, kann endlich mal loslassen – und einen der schönsten Spots der Nordsee genießen.

Spot Guide Dänemark – Windsurfen in der westlichen Jammerbucht

Spot Guide Dänemark – Windsurfen in der westlichen Jammerbucht

In Dänemark fristet zwischen Bulbjerg und dem Limfjord ein unbekanntes Windsurf-Paradies mit kerniger Nordseewelle und Stehrevieren ein Schattendasein.

Stadt-Land-Meer

Stadt-Land-Meer

Kaum eine Region in Deutschland ist mit so vielfältigen Windsurfspots gesegnet wie die mecklenburgische Küste vor Rostock. In einem Umkreis von weniger als 100 Kilometern hat MV-Local und Freestyle-Pro Mathias Genkel zwölf Reviere zusammengestellt: von Einsteiger-Spots bis hin zu knackigen Wavespots für die Profis.

Der Weg ist das Ziel

Der Weg ist das Ziel

Schnell zur Fähre und rüber auf die Insel – die meisten Griechenland-Surfer machen das so. Doch wer mit offenen Augen reist, entdeckt am Wegesrand wahre Spot-Schätze wie die Flachwasserperle Tsimari. Woife Strasser hat für euch Halt gemacht.

Italien: Windsurf-Spot Lago di St. Croce

Italien: Windsurf-Spot Lago di St. Croce

Nicht nur der Gardasee kann in den norditalienschen Bergen mit zuverlässigem Thermikwind glänzen. Der Lago di Santa Croce rund 90 Kilometer nördlich von Venedig kann das auch – aber dafür mit mehr Ruhe.

Kroatien: Windsurf-Spot Preluk

Kroatien: Windsurf-Spot Preluk

Der frühe Vogel fängt den Wurm – Frühaufsteher kommen in Preluk in den Genuss der wohl besten Windquote der nördlichen Adria.

Reisetipps: Wohin im Sommer 2021

Reisetipps: Wohin im Sommer 2021

Wie der Sommerurlaub 2021 aussehen wird, weiß niemand. Doch Reisen in Europas scheinen denkbar. Hier einige Tipps der Surfreise-Spezialisten von Sun and Fun Sportreisen.

Karibik: Spot Guide Tobago

Karibik: Spot Guide Tobago

Relaxmodus – Wer auf Tobago aus dem Flieger steigt, wechselt unweigerlich in den Entspannungsmodus. Dem karibischen Lifestyle kann man sich nicht entziehen und auch die Bedingungen am Spot Pigeon Point tun alles dafür, dass hier alles aufkommt – außer Stress. Das wird sich auch nicht verändert haben, wenn die Reise-Beschränkungen durch die Corona-Pandemie wieder gelockert werden. Deshalb möchten wir euch diesen Spot Guide nicht vorenthalten.

Aus dem Ärmel geschüttelt

Aus dem Ärmel geschüttelt

Sie sind legendär bis berüchtigt, Spots wie Wissant oder Wimereux genießen unter Wellenfans absolute Hochachtung. Doch unweit der fetten Brandung des Ärmelkanals gibt es auch entspanntere Reviere und sogar Flachwasser für Aufsteiger. Jean Souville ist bei diesem Spot Guide unser Ass im Ärmel und verrät euch alles über die Cote d’Opale.

Lollands Perle

Lollands Perle

Fehmarn ist das Ende der Welt – zumindest in der Weltanschauung vieler Windsurfer. Klar, die Insel hat viele gute Spots, doch auch auf der dänischen Seite des Fehmarnbelts locken ausgezeichnete Freeride-Reviere mit viel Platz, guter Infrastruktur und dem Hauch von Entdeckerfeeling.

Jenseits von Jeri

Jenseits von Jeri

Jericoacoara ist und bleibt der Kultspot an Brasiliens windiger Nordküste. Doch die Region Ceará bietet abseits des in der Hauptsaison proppenvollen Top-Spots unzählige Möglichkeiten. Wir haben ein Team auf eine Surf-Safari von Fortaleza bis nach Jeri geschickt. Sie trafen auf Horden von Kitesurfern, aber auch auf mehr als genug Platz, um sich nicht in die Quere zu kommen.

Wilde Schönheit

Wilde Schönheit

Der Süden mild, der Norden wild – Korsika ist so abwechslungsreich wie ein ganzer Kontinent. Während an der Südküste Freerider übers smaragdgrüne Wasser glühen, schlitzen im Norden Wellenfans Brecher von Weltklasse-Format. Chris Hafer zeigt euch die besten Ecken der wilden Northshore.

Surf & the City

Surf & the City

Sandstrand für den Nachwuchs, Flachwasser und Welle in unmittelbarer Nachbarschaft und mit Athen eine internationale Kulturmetropole in Reichweite – es gibt wenige Spots in Griechenland, die ein ähnlich gutes Gesamtpaket für Familien bieten wie Loutsa.

Rebellische Schönheit

Rebellische Schönheit

Seit langer Zeit kämpfen die Korsen für ihre Unabhängigkeit von Frankreich und gegen die Einflussnahme reicher Investoren. Während andere Küstenregionen am Mittelmeer schamlos zubetoniert wurden, ist man hier auf der „Île de Beauté” stolz auf die eigene Identität und ein Naturerbe, welches nicht nur für Windsurfer eine Reise wert ist.

SURF – Europas größtes Windsurf-Magazin ist Teil der Delius Klasing Verlag GmbH

Allgemeiner Service
UnternehmenImpressumAGBDatenschutzNewsletteranmeldungKontaktCookie-Einstellungen
Abo Service
AboUrlaubs-ServiceAdressänderungKontakt
Media Sales
AnsprechpartnerMediadatenBannerschaltung
Weitere Angebote der Delius Klasing Verlag GmbH
YACHT YACHT CLASSICBOOTEBOOTE EXCLUSIVSUPBIKE EMTBFREERIDETOUR MYBIKEGUTE FAHRTMODELL FAHRZEUGVW CLASSICKÄFER REVUEPORSCHE KLASSIKWING©2022 Delius Klasing Verlag