Freemoveboards 2025JP-Australia Magic Move 90 im surf-Test

Surf Testteam

 · 08.03.2025

Neu: JP Magic Move mit Single-Finne.
Foto: Stephan Gölnitz
Mit dem JP-Australia Magic Move kommt ein Board in die Gruppe, dessen Fokus hauptsächlich im Flachwasser liegt. Dort überzeugt es mit hervorragenden Halsen-Eigenschaften und viel Speed-Potential.

Surft hier die perfekte Ergänzung zum Freestyle Wave? Mit dem JP-Australia Magic Move liegt jedenfalls ein Board als Alternative bereit, das in dieser Volumenklasse einfaches Handling, Komfort und Halsen in den Vordergrund hebt. Trotz nur 90 Litern Volumen liegt das Board schon vor dem Angleiten kippstabiler im Wasser als der Freestyle Wave, subjektiv passt diese Größe wunderbar in die Gruppe, das Board stützt sich zum Ausgleich ja auch auf satten 61,5 Zentimeter Breite ab. Die fehlenden fünf Liter Volumen wurden dem Board aus der Dicke entfernt wie eine überschüssige Fettschicht, die so aus dem Board einen austrainierten Freemovesportler macht.

Das flache Deck bietet nicht nur viel Platz, sondern verhindert im Dümpeln wie im Vollgleiten und ebenso in Manövern ungewolltes seitliches Rollen bei nicht optimaler Belastung – das Prinzip Floß gegen Baumstamm funktioniert auch bei Windsurfboards. Gegenüber einem reinen Freerideboard stellt sich auf dem flachen Deck eine etwas aufrechtere, eher manöverbereite Standposition in den Schlaufen ein. Doch auch ohne weit außen montierte Schlaufen setzt sich das Board im Speedvergleich gegen das Feld ab, nur der Tabou 3S kann dagegenhalten. Dabei gleitet der JP Freestyle Wave anfangs noch gleichauf und erst in der Beschleunigungsphase zieht der JP-Australia Magic Move dann uneinholbar weg.

Über Wellen­abreiten und Freestyle muss man nicht viele Worte verlieren, die Manöverstärken liegen eher auf der Kreisbahn: Halsen aller Radien durchgleitet der JP-Australia Magic Move besonders gut und vor allem stabil und ohne zu zicken oder den Kurs zu verlassen. Auch beim Fußwechsel reagiert der Shape auf Fehler nicht nachtragend. Dies erleichtert vor allem den Einstieg in die Klasse und bietet dennoch auch fortgeschrittenen Freeridern genug Potenzial für sportliche Halsen mit Speed und Spray.

surf-Fazit zum JP-Australia Magic Move 90

Sehr fehlerverzeihendes Board mit bester Eignung für Flach- und Kabbelwasser. Ein spritziges Fahrgefühl wurde beim JP-Australia Magic Move mit sehr guten Halsenqualitäten kombiniert. Für Welle und fortgeschrittene Moves bleibt bei JP der Freestyle Wave erste Wahl.

Speed, Powerhalsen, Easy Surfing
Welleneignung
Flacher Deckshape

Freeride
Bump & Jump
Welle

Technische Daten JP-Australia Magic Move 90

  • Gewicht: 6,35 kg*
  • Länge: 231 cm*
  • Breite: 61,5 cm*
  • Preis: 2399/1799 Euro**
  • Infos unter: jp-australia.com

*surf-Messung

JP-Australia Magic Move: Verfügbare Größen und Daten

** Wood-Pro-Bauweise/ES-Bauweise


Meistgelesen in der Rubrik Windsurfen