Der Gewinner in der Klasse Freewave XXL ist auf jeden Fall das Bruch-Board. Mit keinem anderen Board lassen sich kleine oder auch größere Wellen so locker absurfen, auch im Vollgleiten reagiert das Board prompt und deutlich auf jeden Impuls aus dem Fußgelenk – jedenfalls gemessen am Volumen. Aber auch im Vergleich zu den Mitbewerbern – die eher wie ein Manta übers Wasser gleiten – schlängelt sich das Bruch-Board regelrecht durch den Chop, es wirkt dabei, als wäre es zehn Zentimeter schmaler als der Gruppendurchschnitt.
Schon bei der trockenen Begutachtung fallen das dünne Heck, das verrundete Deck und die schlanken Rails aus dem üblichen Muster. So wirkt das Board auch in der Angleitphase etwas lebendiger („wackeliger“) als die flachen Flundern und benötigt ein oder zwei Knoten mehr Wind (oder einige Meter mehr Anlauf), um richtig auf Touren zu kommen. Dann surft sich das Board aber sehr easy, und auf dem verrundeten Deck schmiegen sich die Füße behaglich zwischen die griffigen Pads und die bequemen Schlaufen. Zusätzliche, innen liegende Dübel sind geplant, waren auf dem Testboard allerdings noch nicht eingebaut. Erfahrungsgemäß dürften diese auf dem sehr „domigen“ Deck bequem zu nutzen sein.
Die hochwertige, leistungsorientierte Finne dürfte auch einen Anteil daran haben, dass der Freedom im mittleren Windbereich bereits gut Druck annimmt, frei gleitet und sich hinter der Konkurrenz auch beim Speedduell auf der Geraden nicht verstecken muss. Dennoch bleiben die „Wedelqualitäten“ erhalten, das Board fällt bei voller Fahrt ab und luvt an wie kein Zweites. In der Halse zeigt sich das Board etwas anspruchsvoll: Es benötigt mehr Druck und dreht dann gut, will dabei aber geführt werden. Das dürften Surfer mit Powerhalsenerfahrung besser meistern als Halsenschüler. Gut sind auf dem Board noch die Kontrolle und Dämpfung, und das bei gutem Freeridefeeling.
Das Freedom verbindet das größte Volumen mit maximaler Drehfreudigkeit. Der außergewöhnliche Shape ist einfach zu surfen, wirkt allerdings etwas kleiner und passt besonders zu Revieren mit gutem Gleitwind und vielleicht sogar etwas Welle
Sehr drehfreudig
-
Wirkt kleiner als 138 Liter
*Die Größen 98 bis 128 Liter werden mit Single-Finne und zusätzlichem Thruster-Set bzw. kleiner Manöverfinne geliefert.