Freerideboards 2025Naish Stratos 125 im Test

Surf Testteam

 · 19.05.2025

Freie Gleitlage, Schlaufen weit hinten – und ab geht’s in die Luft. Der breite Naish Stratos ist nicht nur agil, sondern dreht auch noch erstaunlich eng.
Foto: Stephan Gölnitz
Freudentränen bei der Powerhalse, besonders einfaches Angleiten und guter Speed: Der Naish Stratos ist ein Freerideboard wie aus dem Traum!

Hier kommt der quicklebendige Beweis: Langweilig müssen Aufsteiger-taugliche Freerideboards nicht sein. Naish bringt mit dem Stratos ein spritzig wirkendes Board, das geübten Freeridern in der Powerhalse die Freudentränen in die Augen treiben dürfte und gleichzeitig extrem einfach zu surfen ist. Die ebene Standfläche in Größe eines Fußballfeldes und das besonders breite Heck bieten maximale Kippstabilität.

Du kannst in der Angleitphase extrem früh in die vordere Schlaufe steigen, deutlich bevor das Board die Gleitschwelle komplett überwunden hat. Zum normalen Freeriden sind die äußeren Schlaufenpositionen gut geeignet, Aufsteiger finden noch eine zentralere Option. Hier ist die hintere Schlaufe aber weiter innen als erforderlich – und als angenehm –, sodass wir einfach eine der weiter vorne liegenden Außenpositionen verwendet haben.

Einfaches Angleiten und Halsen wie im Traum

Die stabile Wasserlage findet sich auf dem Stratos auch in Gleitfahrt wieder, das Board wirkt frei und dennoch komfortabler gedämpft als die im Vorjahr getestete 115-Liter-Version, die eher geübtere Surfer angesprochen hat. Der 125er überzeugt durch besonders einfaches Angleiten, sehr gute Kontrolle geradeaus und kann im unteren und mittleren Gleitwindbereich auch im Speed gut mithalten. Für maximalen Topspeed bei Starkwind oder für sehr angepowertes Surfen mit druckvollen (Camber-)Freeracesegeln fehlt eine weiter außen liegende „Race-Option“ der Schlaufen. Für diese Zielgruppe hat Naish den Bullet Freerace im Programm.

Freerider mit Manöverambitionen werden dafür auf dem Stratos in eine höhere Atmosphäre gebeamt: Powerhalsen lernen, Powerhalsen zelebrieren, enge Halsen ins Wasser zirkeln oder mit Zug durch die Kurve carven – trotz breitem Heck schneidet das Naish-Board leichter, stabiler und flüssiger als nahezu alle anderen Kandidaten in diesem Feld durch die Halse. Vom Halselernen bis zum Perfektionieren ein idealer Untersatz.

surf-Fazit zum Naish Stratos 125

Ein besonders einfach zu surfendes, spritziges Freerideboard, das die Gleitgarantie für Powerhalsen serienmäßig an Bord hat. Wer auf reinen Topspeed fokussiert ist, würde sich allerdings noch eine zusätzliche, „racigere“ Schlaufenposition wünschen.

Halsen, Easy Surfing, spritzig
-
Breiter Stance

Aufsteiger
Freeride
Freerace

Technische Daten Naish Stratos 125 Carbon Sandwich

  • Länge: 240 cm
  • Breite: 77 cm
  • Gewicht: 7,65 kg
  • Preis: 2199/1899 Euro*
  • Infos unter naish.com

Naish Stratos: Verfügbare Größen und Daten

Meistgelesen in der Rubrik Windsurfen