Sneak PreviewDetails und Features der getesteten Freerideboards 2025

Stephan Gölnitz

 · 02.04.2025

Freeride-Test auf Tobago: Diese Boards um 130 Liter waren dabei
Foto: Stephan Gölnitz
Die wichtigsten Details der acht Freeride-Testboards.
In der nächsten Ausgabe surf 5-2025 sind acht Freerideboards im Vergleichstest: sehr unterschiedliche Modelle, die sich schon in Shape und Ausstattung stark unterschieden, obwohl alle der Kategorie Freeride zugeordnet sind. Dementsprechend unterschiedlich sind die Fahreigenschaften. Hier kannst du dir auf Fotos und im Video schon mal einen gründlichen Überblick über die Testkandidaten verschaffen.

Die Freerideboards in der kommenden surf-Ausgabe 5-2025 präsentieren das wohl breiteste Spektrum an Möglichkeiten, vom Gleitaufsteiger bis hin zum extrem ambitionierten Hobbyheizer. Manche Boards sind dabei mit einer Vielzahl von Fußschlaufenoptionen ausgestattet, die jedem Einsatzbereich gerecht werden. Andere hingegen, wie das Naish, haben auf die „Race“-Position verzichtet, während beim Severne Fox die innen liegende Position für Gleitaufsteiger fehlt. Auf solche und viele weitere Details, die man vor einem Kauf kennen sollte, haben wir besonders geachtet.

Details und Features der Freerideboards 2025 im Videoüberblick


Meistgelesen in der Rubrik Windsurfen