Waveboards 2026JP-Australia Magic Wave 85 Pro - der Euro-Zauberer

Surf Testteam

 · 05.11.2025

Viel Speed, maximale Kontrolle – der neue JP-Australia Magic Wave bietet beste Voraussetzungen für satte Sprünge.
Foto: surf-Magazin
​Neue Magie entfalten soll der JP-Australia Magic Wave durch umfassende Designänderungen. Im surf-Test muss sich der Allrounder beweisen.

Zur Saison 2026 wurde das Heck des Magic Wave breiter, die Schlaufen weiter nach hinten versetzt und der Bugbereich schlanker. Während das Unterwasserschiff auf der Mittellinie nahezu plan verläuft, besitzt das Brett reichlich Kurve im Kantenbereich – so sollen Gleiten und Drehen vereint werden. Seit Jahren top sind die bequemen und durchweg doppelt verschraubten Schlaufen, leider etwas dünner sind jetzt die Pads.

Gute Mischung aus Kontrolle und Spritzigkeit

Das Brett liegt im Dümpeln stabil im Wasser, wobei man sich mit dem Thema Dümpeln meist nicht lange beschäftigen muss, denn der Magic Wave gleitet hervorragend an und beschleunigt druckvoll auf Höchstgeschwindigkeit. Vor allem auf Flachwasser, an Wavespots mit Strömung und auf der Jagd nach Sprungrampen ist diese Eigenschaft absolut Gold wert. Angepowert bietet das Brett zwar kein Schienengefühl wie Quatro, Goya oder Patrik, läuft dafür aber mit einer guten Mischung aus Kontrolle und spritzig-sportlichem Gleitgefühl. Auch auf der Welle zaubert man mit dem Magic Wave reihenweise gute Ritte aus dem Hut: Es zieht mit viel Kontrolle durch lange Radien, lässt sich nun sogar etwas variabler zur Lippe hochziehen als in früheren Jahren der Fall. Weil für radikale Cutbacks genügend Speed die Grundvoraussetzung ist, gelingen mit dem JP richtig kernige Turns.

Gemäß seiner Natur bietet der Thruster dabei recht viel Grip auf dem Heck, dem Shape liegen kraftvoll gecarvte Radien etwas besser als Takas und Slides. Dass es Boards in dieser Gruppe gibt, die noch leichtfüßiger und radikaler drehen, kann der JP verschmerzen, denn dafür erlaubt sich der Magic Wave einfach keine Schwächen.

Wie gefällt Ihnen dieser Artikel?

​surf-Fazit zum JP-Australia Magic Wave 85

​Zauberhaft funktioniert der neue Magic Wave vor allem in typischen Euro-Wellen zum Springen und für kraftvolle Turns. Auch Sideoffshore-Bedingungen sind kein Problem, wenngleich der Ultimate Wave hierfür noch etwas mehr Variabilität bietet.

Speed, Kontrolle, Einsatzbereich
-
-

Down-the-Line
Euro-Wave
Bump & Jump

Technische Daten JP-Australia Magic Wave 85

  • Gewicht: 5,98 kg*
  • Länge: 222.8 cm*
  • Breite: 59,6 cm*
  • Preis: k.A.
  • Infos unter jp-australia.com

*surf-Messung

JP-Australia Magic Wave: Verfügbare Größen und Daten

Größe/SizeBreite/WidthLänge/LengthGewicht/WeightFins
7957,5221k. A.18/10
8559,5222k. A.19/10
9161224k. A.20/10
9962,5225k. A.21/10
10763227k. A.22/10

Meistgelesen in der Rubrik Windsurfen